Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Wann steigt Ihr in die Silageernte ein ???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wann steigt Ihr in die Silageernte ein ???

Beitragvon landvogt » Di Mai 10, 2005 20:48

Hi,

wollte mal bei euch nachfragen, wie es bei euch mit dem 1. Schnitt aussieht. Aus purer Neugier :wink:
Wir selber haben nur Ackerbau, bzw 2 ha die als Heu für Pferde gemacht werden.
Damit hat es aber noch Zeit.

Wie sieht es bei euch aus, übernehmt Ihr die Bergung selber, oder macht das bei euch der LU ?

Mich würden mal Eure Meinungen interessieren :-)

P.S. Jetzt haben wir Zuwachs in unserer Fendt-Flotte

Favorit 1, Farmer 2, Farmer 108 LSA, Favorit 614 LS, Favorit 615 LSA, Vario 926 und als neueste Errungenschaft einen Favorit 822.

Mal schauen, welchen wir dafür abstossen, oder ob man überhaupt vernünftige Summen, für die zwei 600er bekommt. Wenn nicht, bahlten wir sie halt, die laufenden Nebenkosten bei geringer Auslastung sind ja nicht so hoch.

Gruss landvogt
______________________________________
Wer Fendt fährt, führt !!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch MEHR Hubraum !!!
Benutzeravatar
landvogt
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Jan 20, 2005 7:47
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Mai 10, 2005 20:53

Also,
wir haben heute schon angefangen zu mähen.
Morgen gehts dann auch los,mit dem heimbringen.

Ja,wir machen es selber.
Mit einem Deutz Agrotron und einem großen Pöttinger(druckluftgebremsten)Ladewagen...


Joa,das wars.
wenn noch fragen sind.
FRAG.

Gruß ALex :D
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Di Mai 10, 2005 21:02

Wir garnicht, haben keine Grünflächen....nur Ackerland. Wär bei uns aber auch im Moment noch zuuuuuu nass.

P.S.: Wir haben auch Zuwachs bekommen, ein 816 dazu
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Welche Größen habt ihr damit zu bewältigen ?

Beitragvon landvogt » Di Mai 10, 2005 21:08

Und wie sieht dazu die Mechanisierung aus ??

Wie geasgt, bei uns werden die 2 ha Heu fast wie zu Großmutters Zeiten eingeholt, weil unser Kerngeschäft der Ackerbau ist.

Bei so einem bisschen Heu, nützt einem ein 926 Vario nix. :-)

Naja, es sieht vielleicht witzig aus; wenn man mit 270 PS und ner alten Class HD-Presse an den Passanten vorbeirauscht.

Aber da sind wir uns einig so was wäre Blödsinn, alleine schon von den Spritkosten.

Aber zurück zum Thema:

Auch bei den anderen würden mich die Größe der Flächen interessieren, und die Menge/Art der eingesetzten Maschinen.

Gruss Landvogt
______________________________________
Wer Fendt fährt, führt !!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch MEHR Hubraum !!!
Benutzeravatar
landvogt
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Jan 20, 2005 7:47
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Größen habt ihr damit zu bewältigen ?

Beitragvon Holle Honig » Mi Mai 11, 2005 18:41

Moin,
wir wollten Übermorgen mähen.17 ha
Deutz 8006 Spezial mit 2.40m Kuhn Scheibenmähwerk und Aufbereiter.
Deutz 6206 mit 6,70m Niemeyer Schütter.
" " mit 3.30m? Niemeyer Schwader mit Doppelzinken.
JD Rundballenpresse 592 mit D-F Wickler

so machen wir das zum Hobby.

ciao..
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Mi Mai 11, 2005 18:55

wir sind da ne ganze stufe drunter

wir ham nen Deutz 4006 mit Messerbalken, nen ca. 2m Schwader von Stoll und n alten Fella Kreiselheuer
aber der Fendt F24 kann jetzt dann auch ein bisschen helfen wenn er fertig restauriert ist aber das wird diese Heusaison nix mehr.

Pressen lassen wir vom LU mit ner JD-Presse


ziemlich mickrig nicht

aber für die paar Viecher langts locker
is ja auch Hobby

gruss dieselross

PS: die ersten hen bei uns schon vor ner guten Woche sieliert
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Mai 11, 2005 20:09

Wir fangen morgen/übermorgen an zu mähen, eingesetzt wird der GT380 mit Front und Heckmähwerk (Krone und Fella), mit eigentlich ganz guter Schnittbreite (genaues weiß ich nicht).
Gewendet wird mit nem alten IHC und nem alten Fella Wender, unsere Schwaten übernimmt der Fella Einkreiselschwader vor dem Gt oder eben dem IHC.
Zum Abstransport stehen 2 Varios/Gt vor einem Fella ladewagen, bzw. einem Class Sprint bereit.
Bilder folgen auf agrartechnik-im-Einsatz.de

Festgefahren wird warsch. mit einem der Varios mit Frontgewicht und Verteiler, oder mit dem Frontlader IHC mit voller Schippe
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

822

Beitragvon 309erwolfi » Mi Mai 11, 2005 21:13

Hallo Landvogt, darf ich fragen was du für den 822 noch bezahlt hast?
Wieviel h hat er? Wie bist zufrieden?
Mfg wolfi
MWM-Der Powermotor!
309erwolfi
 
Beiträge: 192
Registriert: So Mär 06, 2005 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

822

Beitragvon landvogt » Do Mai 12, 2005 10:23

Hallo,

habe für den 822 noch 44.000€ bezahlt. Er hat 6500h runter. Und ich bin bis jetzt super zufrieden. Bei der Bestellung des Sommergetreides haben wir damit das Land vorbereitet, und da hat er alle Geräte sehr gut gezogen, und der Verbrauch war auch sehr human. Der Haupteinsatz wird dann im Sommer/Herbst sein. Getreidetransport / Grubbern / Pflügen.

Gruss Landvogt
______________________________________
Wer Fendt fährt, führt !!!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch MEHR Hubraum !!!
Benutzeravatar
landvogt
 
Beiträge: 36
Registriert: Do Jan 20, 2005 7:47
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KiteFabi » Do Mai 12, 2005 13:09

Genau auf so einem acker kite ich der wurde auch gestern gemäht :D
KiteFabi
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 11, 2005 21:10
Wohnort: erkelenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Do Mai 12, 2005 18:21

KiteFabi hat geschrieben:Genau auf so einem acker kite ich der wurde auch gestern gemäht :D


wenn er jetzt gemäht is is es ja sowieso n paar tage egal ob du drüberrennst bis das Graß wieder gewachsen is

dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andy.s » Fr Mai 13, 2005 10:57

Das hatte ich mir gedacht das ihr alle in den nächsten Tagen mähen und Hächseln wollt, denn das ist jedes Jahr über Pfingsten so das da gerade alle wollen. Für uns im Lohnunternehmen beginnt dann heute eines der stressigsten Wochenden im Jahr! aber egal
!!! Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt !!!
andy.s
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Dez 07, 2004 20:07
Wohnort: LK Osnabrück
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Fr Mai 13, 2005 14:03

moin moin,




naja.
wetter wäre wohl jetzt!!!!
aber auch halt nur um es in haufen zu fahren
oder es in wickelballen zu knallen!
wir machen hier grastechnisch erstmal noch keinen handschlag.
denn hier gilt im mom immernoch:


,, Van Dage ist na kenn hei wär!!!! " :)
Heute ist noch kein heuwetter!!!


Weil wir halt alles was auf den balken über der scheune passt
ungewickelt (rundballen) als heu machen und der rest auch als trockenes heu eingewickelt wird. aber wir haben je nach wetterlage
gesagt das wir wahrscheinlich in 14tagen schneiden!



MfG
Pradler

PS.: Ich wünsche euch gutes Super Wetter und ne schöne ertragreiche
erste Grasbergung!!!!!!!! Und natürlich ohne Unfälle auf und ums
Silo herum bzw. beim pressen, mähen etc. :)
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gras

Beitragvon hendrik17 » Sa Mai 14, 2005 17:57

Hallo,

wir haben vorgestern gemäht. Ca. 20 ha. Gemäht wird mit JD 6820 und gezogenem 3m Mähwerk (JD 1360) mit Aufbereiter. Dann einmal mit JD 6300 und Kuhn Kreiselheuer (8,5m) gewendet. (Das Mähwerk und der Wender sind Gemeinschaftsmaschinen und gehören uns nur zu 50%). Habe dann gestern mit dem JD 6300 und Krone Seitenschwader (~6m) alles geschwadet. Am abend haben wir dann vom LU häckseln lassen. Nach ~ 4h häckseln war alles im Silo...
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann steigt Ihr in die Silageernte ein ???

Beitragvon Holle Honig » So Mai 15, 2005 9:21

Frohe Pfingsten Kinners!
So gestern haben wir unser Silo eingetütet und bei den letzten 5 ha kam
der Dauerregen.Hatten ehrlich gesagt bißchen spät angefangen (15.30 Uhr)
weil es noch bißchen abtrocknen sollte. Aber nicht so schlimm wir haben noch genug Futter vom letzten Jahr. Der Nachbar hatte gstern auch so spät angefangen,der LU kam später der hat ziehmlich Regen reinbekommen. Sind wir da die Einzigen oder hattet Ihr auch so ein Pech?
Es haben hier ja fast alle gemäht gehabt.
Wir fahren gleich nach Oyten zum Bulldog Treffen die wollen da wieder Tiefpflügen 1.20m mit 3 Bulldogs vor. Wird bestimmt schön feucht.
Schönen Tag noch......
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki