Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Dieselmotor » Di Dez 01, 2020 23:30

Hallo,

ich habe meine Seilwinde schon etwas länger, jedoch noch nie eingefettet.
Gut Ich verwende meine Seilwinde nicht so oft.

Jetzt möchte ich gerne wissen, wann man das Seil Fett darauf macht und wie lange das eigentlich hält.
Soll man das Seil Fett öfters darauf machen oder nur dann, wenn man damit fertig ist.
Denn ich solle meine Seilwinde nochmals benutzen in ca. 1 Monat, darum frage ich.
Welches Seilfett würdet Ihr mir da empfehlen, welches soll ich da kaufen, gibt es da was bestimmtet oder einfach Fett aus einem Fettkübel verwenden?
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon WE Holzer » Mi Dez 02, 2020 6:43

Habe auch noch nie Seilfett verwendet. Falls Fett auf die Kupplung/Bremse kommt, hat man eine Menge Probleme. Habe vor langer Zeit den Löse-/Ziehen-Mechanismus meiner damaligen HS 155 geölt trotz Herstellerwarnung. Dabei kam etwas Öl auf die Bremse. War dann ein Riesentheater bis die Bremse wieder voll gehalten hat und hat mir ne Menge Hohn und Spott eingebracht. Also besser Fett von der Winde fernhalten ausgenommen Schmiernippel.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Dez 02, 2020 7:24

Hallo Dieselmotor!
Mir ergeht es wie WE Holzer,mit dem Hohn u. Spott!
Fakt ist ein Freund,Holzakkordant werden alle Seile in gespannten Zustand m.einem Lappen 2x i. J. gefettet u.aufgerollt.Die Seile sehen nach Jahren noch aus wie neu! Das Öl o. Fett ist säurefrei,u. dringt in die unteren Lagen ein,das Seil koridiert weniger u. bleibt elastischer,ausserhalb ist kaum was drauf.Ich
liss mich überzeugen,wer gut gepflegte Seile verwendet,schaut auch sonst auf die Winde!
Der Käufer seiner Fransgart 6,5To.m. härtester Beanspruchung im Starkolz,hat eine wohl ältere,aber Top-Winde bekommen!
Ich ging zum renomierten Händler u. kaufte Spraydosen,war keine Sache,da wir in einem Seilbahnenland leben.
Ich hörte schon von welchen die nahmen Trafoöl gebraucht,war mir aber zu unsicher wegen dem Schmiereffekt,zum eindringen hätte ich keine Bedenken,
hatte lange damit zu tun! Säurefrei sind viele Öle u. Fette!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon WE Holzer » Mi Dez 02, 2020 7:58

Hallo Steyrer 8055,

Dann ziehst Du das Seil aus, bringst es unter Spannung und sprühst das Seil mit dem Öl ein?
Mit einem Lappen einfetten kann ich mir auch vorstellen.
Tut dem Seil sicher gut. Bessere Elastizität kann ich mir vorstellen. Korrosion konnte ich bisher am Seil nicht feststellen.
Ölen/ Fetten ist mir zu kritisch wenn man einen Fehler macht. Da bin ich ein gebranntes Kind.

Bei einer neuen Winde fühlt sich das Seil auch leicht ölig an.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon allgaier81 » Mi Dez 02, 2020 8:36

Moin,

weil ich das Seil letzten WInter mal richtig nass bei Regen aufgewickelt hatte, habe ich mir 2 Dosen Drahtseilspray gekauft und dann bei Trockenheit das Seil noch mal stramm aufgewickelt.
https://www.e-coll.de/product/276410280 ... 8269_1/de/
Das hatte auch leichten Flugrost angesetzt.
Zwei Sprühdosen reichen gerade so für 60m 10mm Seil. Das meiste geht vorbei!

Das Seil sah jetzt beim Ersteinsatz top aus.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon GeDe » Mi Dez 02, 2020 15:30

Mein Vater leert gelegentlich eine Literflasche Salatöl auf die Seiltrommel.Schön langsam während das Seil aufgewickelt wird.
Nach 50 Jahren Holz rücken mit Seilschleppern und entsprechender Erfahrung,wird er schon wissen was er tut.
Das KANN nur gut für das Seil sein!
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Rapp » Mi Dez 02, 2020 19:02

Neue Qualitätsseile sind dauergefettet. Die Fettfüllung hält üblicherweise ein Seilleben lang.
Nehme ich dünnes Öl löse ich die bestehende Fettung- keine gute Idee.
Nehme ich dickes Seilfett habe ich nur eine oberflächliche Wirkung. An die Seele kommt nichts.
Erst recht nicht bei hochverdichteten Seilen.
Wenn man für das Gewissen oder Auge etwas machen möchte Duotrac Zahnradfett von Fuchs.
Das trocknet wenigstens ab und ist eine druckfeste Schmierung.
Ich würde sagen insgesamt nicht mehr Zeitgemäß.
Das Phänomen kommt heute eher aus dem Depotmaterial vergangener Zeiten oder billigem Überseeimporten.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Dieselmotor » Mi Dez 02, 2020 19:17

Das ist meine Seilwinde:


http://www.forst-und-technik.de/html/ta ... winde.html
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Ecoboost » Mi Dez 02, 2020 19:22

Servus,

ich verwende Seilfett vorwiegend für dass da.
1.JPG
1.JPG (131.06 KiB) 3678-mal betrachtet

2.JPG
2.JPG (135.09 KiB) 3678-mal betrachtet

3.JPG
3.JPG (124.08 KiB) 3678-mal betrachtet

4.JPG
4.JPG (131.76 KiB) 3678-mal betrachtet

5.JPG
5.JPG (124.11 KiB) 3678-mal betrachtet

Ist eine günstige Alternative zum Hohlraumwachs und ein guter Korossionsschutz.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Rapp » Mi Dez 02, 2020 19:28

Genauso mache ich das auch.
Da ist das Zeug besser aufgehoben.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Rapp » Mi Dez 02, 2020 19:30

Dieselmotor hat geschrieben:Das ist meine Seilwinde:


http://www.forst-und-technik.de/html/ta ... winde.html


Spar dir das Geld für‘s Seilfetten.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon berlin3321 » Mi Dez 02, 2020 19:38

.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Sa Dez 19, 2020 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon str172 » Mi Dez 02, 2020 19:41

Wenn Fett und vorallem zuviel davon auf dem Seil ist bleiben doch beim ersten Einsatz danach die ganzen Nadeln, Laub, etc am Seil haften :?:

Wenn die Winde wirklich mal 3-4 Monate oder länger nicht benutzt wird und vorallem im freien steht könnte ich mir evtl. vorstellen das ein bisschen schmiere nicht schadet. Aber bei normaler regelmäßiger Benutzung?
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wann verwendet Ihr Seilfett und welches Seilfett?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Dez 03, 2020 6:39

Hallo allgaier!
Da ich das Seilfett in 2 Spraydosen schon mal habe,machte es mir schon Sorgen,daß mehr vorbeigeht als drauf. Habe 80m 8er verdichtet,aber auf deine Erfahrung hin,werde ich einen Gummihandschuh verwenden,um den Verlust zu minimieren!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki