Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Wartezeit für Neumaschinen !

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wartezeit für Neumaschinen !

Beitragvon Smutje » So Jul 13, 2008 20:22

Ich muss mit bedauern feststellen, das die wartezeiten auf Neumascheinen immer länger werden...wir haben z.B im mai einen neuen Mischwagen von Trioliet bestellt der aber erst im dezember geliefert wird...und das ist noch nich das ende der Fahnenstange !! ich hab gestern mit dem vertriebspartner geredet und er sagte das wenn man jetzt einen bestellen würde, wird er erst im juli 2009 geliefert ...wie soll das weiter gehen? geschweige denn von der Preisen die die man dafür bezahlen muss !!
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stivu » So Jul 13, 2008 20:25

Tja, das ist halt so, wenn die Osteuropäer wie verrückt Maschinen bestellen.
Stivu
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Apr 09, 2008 15:54
Wohnort: Bern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrarflächendesigner » So Jul 13, 2008 20:44

naja, das hat alles mit dem markt zu tun
die getreidepreise sind vielversprechend bzw jeder hofft drauf, dann wird gekauft, und besonders der osten bedient sich jetz in Deutschland, weil die produkte besonders auf dem agrarsektor einen guten ruf haben bzw technisch führend sind.
hab auch mit meinem händler gesprochen
Güllefass braucht bis zum märz, und ein muldenkipper wenn ich jetz kaufe, kann er mir nicht versprechen, dass ich damit nächstes jahr mein getreide heimfahren kann...
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » So Jul 13, 2008 20:51

da hab ich ja noch glück ...güllefass und muldenkipper sind grad neu ...aber das ist ja leider bei allem so ...
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » So Jul 13, 2008 21:04

Naja, es ist zwar doof mit den Wartezeiten aber was solls. :)
Man kann es ja doch nicht ändern.

MfG
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Smutje » So Jul 13, 2008 21:38

doch ...mehr produzieren !!!
Smutje
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Jun 04, 2008 19:32
Wohnort: Victoria
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » So Jul 13, 2008 21:52

Sags denen, dass sie mehr produzieren sollen. :P

MfG
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mo Jul 14, 2008 7:11

das problem hatten wir mit unseren hoftrac. den haben wir im septemper 2005 bestellte. sollte kurz nach weihnachten kommen ,es wurde doch ende januar06. unsere mähwerke waren schnell da, die haben wir im februar 2005 bestellt und ende april waren die da. glück hatten wir auch mit dem unseren arion630 2.5.08 bestellt 6.5.08 war er da. ist zwar ein vorführer mit 30std. egal :wink:. ich denke es geht auch drum das alle die preise laufend erhöhen, das sage auch unser lama händer. und das jeder bauer und lu nun kaufen möchte
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrarflächendesigner » Mo Jul 14, 2008 8:09

Die höheren preise sind vorprogrammiert.
Durch steigende Rohstoffpreise (Stahl wird immer teuerer) und die Energiepreise bleibt den herstellern nichts anderes übrig, als die preise weiterzugeben.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jul 14, 2008 8:11

Habt ihr mal den Preisanstieg des Stahl pro Maschine gerechnet ?

Der Preisanstieg ist 4x höher wie die Stahlpreiserhöhung
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Mo Jul 14, 2008 8:18

bei unserem 7530 ging das recht fix, 6 wochen war die maschine da, war aber auch eine lagermaschine, die schon beim händler stand. nur die jungs von sauter haben keine fronthydraulik an land bekommen.
bei unserem mähdrescher sieht das schon anders aus. haben wir auf der agri bei jd bestellt, der drescher steht auch schon 3 wochen beim händler, nur das schneidwerk wird nicht geliefert, weil jd erstmal noch jede menge richtung osten liefern muss.
na ja, uns soll es nicht stören, die haben unseren alten drescher zwar schon weiterverkauft, aber solange der neue nicht komplett hier ist wandert der alte auch nicht weg und macht bei uns noch ordentlich stunden....
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 14, 2008 9:12

Der Unterschied ist nur, daß am Alten mögliche Reperaturen zu deinen Lasten anfallen, und beim Neuen die Garantie ungenutzt ausläuft.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jul 14, 2008 10:47

Ich seh das Problem eher darin das wir Doofen Deutschen die Produktion von Stahl und der gleichen alle an den Osten bzw an Asien abgegeben haben und wennst jetzt n Stahlblech oder ne Achse brauchst dann wartest hald ein halbes oder dreiviertel Jahr. Natürlich nur gegen Vorkasse 3 Monate zuvor und ob´s dann kommt und in welcher Qualität naja...
Wir haben auch im Jan nen Schlepper bestellt mitte Mai sollte er da sein letzte Woche ist er dann dem Händler geliefert worden aber vom Frontlader keine Spur... Armes Deutschland kann ich da nur sagen!!! :x
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Mo Jul 14, 2008 12:12

die garantie läuft erst ab auslieferung, und das ist ja noch nicht geschehen, da das schneidwerk nicht da ist. (abgesehen davon läuft die garantie vom alten drescher auch erst diesen monat aus)
im allgemeinen haben sich die lieferzeiten aber in allen bereichen deutlich verlängert. unser nachbar wollte sich auch eine neue regenmaschine bestellen, er wollte erst ne beinlich nehmen, aber die wäre auch erst nach ein paar monaten gekommen. dann ist er auf hüdig umgesprungen, die haben zugesagt innerhalb von 3 wochen zu liefern und das hat auch geklappt.
versuch dir mal nen vw tiguan zu bestellen, die schieben seit november sonderschichten weil vw mit der produktion nicht hinterherkommt und es gibt teilweise wartezeiten von 9-10 monaten je nach ausstattung.
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jul 14, 2008 19:04

Smutje hat geschrieben:doch ...mehr produzieren !!!


ein kollege war vor ca 2 monaten auf ner besichtigung im amazonewerk, da haben sie erzählt sie könnten nicht unter "volllast" produzieren, da nich genung stahlblech nachkommt...

wenn die kapazitäten erweitert worden sind und die nachfrage dann wieder etwas nachlässt ändert sich das auch wieder
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki