Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:40

Warum ist ein Stecker DIN 9680 3-polig ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Warum ist ein Stecker DIN 9680 3-polig ?

Beitragvon Wini » Di Okt 13, 2015 20:27

Särs liebe Freunde der Landtechnik.

Bin gerade über eine sog. 3-polige Steckdose gestolpert, die man u.a. für den Betrieb einer
moderne Spritze in der Kabine braucht.

Kann mir mal ein Fachmann erklären, wozu jeder dieser drei Pole dient ?
Dachte bisher Strom fließt einmal hin und einmal zurück.
Welche Funktion hat der 3. Pol ?
Dient das Ding nur zur Steckerführung ?

Bitte um Aufklärung.

Danke
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum ist ein Stecker DIN 9680 3-polig ?

Beitragvon GüldnerG50 » Di Okt 13, 2015 20:38

Hallo.

Klemme 30 :arrow: Dauerplus

Klemme 15 :arrow: Zündungsplus

Klemme 31 :arrow: Masse

Zündungsplus damit dein Terminal auch ausschaltet, wenn du die Karre abstellst und nicht die Batterie leer saugt....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum ist ein Stecker DIN 9680 3-polig ?

Beitragvon langer711 » Di Okt 13, 2015 21:50

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Klemme 30 :arrow: Dauerplus

Klemme 15 :arrow: Zündungsplus

Klemme 31 :arrow: Masse

Zündungsplus damit dein Terminal auch ausschaltet, wenn du die Karre abstellst und nicht die Batterie leer saugt....

Grüße

Flo



Da hat der Floh Recht.

Zur Erklärung, warum man nicht einfach geschaltet plus (15) als Versorgung eines Gerätes nimmt:
Ein Anbaugerät kann manchmal sehr hohen Bedarf haben (bis zu 30 Ampere)
Würde man damit übers Zündschloss gehen, würde es schnell nach Ampere riechen.
Also kommt ein dickes Kabel direkt von der Batterie über ne fliegende Sicherung (35Ampere) auf Klemme 30 der Steckdose.
Ein Kabel über ne 8 A Sicherung vom Zündschloss an 15.
Hier kann man auch vorhandene Leitungen verwenden, die Vom Zündschloss versorgt werden, z.B. die Versorgung der Lüftung.
Der Anschluss wird nur als Steuerleitung verwendet und wird nur sehr gering belastet.

Dann noch ein Kabel von 31 an Masse, ebenfalls ordentlich Querschnitt und optimalerweise direkt an die Batterie.

Das angehängte Gerät funktioniert dann nur, wenn 15 Strom hat, weil es intern die Klemme 30 abschaltet, wenn 15 aus ist.
Somit sind auch Magnetventile, Stellmotoren etc. spannungsfrei -> Batterie bleibt voll.
Zusätzlich KÖNNTE die Klemme 30 zur Bereithaltung einer Grundspannung genutzt werden, um z.B. Einstellungen zu speichern.
Das ist aber sehr sehr selten, bei Geräten an einer Steckdose, Bei Autoradios wirds oft so gemacht um z.B. die Sender zu halten.


Besten Gruß
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum ist ein Stecker DIN 9680 3-polig ?

Beitragvon Wini » Sa Okt 24, 2015 20:07

Hallo Flo und Lange,

vielen Dank für die Erklärung.

Die Klemme 15 Zündungsplus geht dann vermutlich auf den kleineren der 3 Anschlüsse.
2 davon sind nämlich etwas stärker ausgeführt. Sollten also Masse und Dauerplus sein.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum ist ein Stecker DIN 9680 3-polig ?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 24, 2015 20:10

Hallo.

Mach den Stecker auf, die Klemmenbezeichnungen stehen hinten drin. Hab auch schon welche gesehen, die die Bezeichnungen vorne drauf hatten.... Dauerplus und Masse nicht vertauschen....!

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum ist ein Stecker DIN 9680 3-polig ?

Beitragvon langer711 » So Okt 25, 2015 13:19

Aber es ist schon interessant, das man im Netzt kaum ne Abbildung über diese 3 Pol-Belegung findet.

Ich hab mal grad ne 3 pol Steckdose aus der Schublade gekramt, die hat folgende Beschriftungen:
Mit Blick in die Steckdose, Deckel klappt nach oben
Die abgeflachte Seite des Steckers unten
Zwei Dicke Pole links und rechts, ein kleiner pol Mittig.

31 (Dicker Pol rechts)
15/30 (Dicker Pol links)
82 (Kleiner Pol oben mittig)

Klemme 82 bedeutet "82 - Eingang am Schalter (Schließer)"

Achtung! - Ich "interpretiere" daraus:

Klemme 31 = Masse (Dickes Kabel an Masse)
Klemme 15/30 = Dauerplus von Batterie (30 A Sicherung)
Klemme 82 = Zündungsplus (Nur Signal - kaum Belastung)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki