Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon waelder » Do Feb 14, 2013 20:01

Hallo

Ich wundere :shock: mich immer das doch die meisten Sägen ohne Griffheizung haben :roll:
Ich habe an 2 meiner 3 Sägen Griffheizung :lol:
346 XPG und 372 XPG mit :D und 359 ohne :wink:

Bei solchem Wetter wie Heute möchte ich nicht ohne Griffheizung arbeiten :klug:
Bei uns haben glaub ich alle Profis mehrere Sägen mit Heizung

Was meint ihr dazu :?: :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon Falke » Do Feb 14, 2013 20:15

Was ich nicht weiß (wie angenehm es sein könnte), macht mich nicht heiß ! :oops:

(Ich bin aber auch nicht Profi genug, dass ich bei schlechtem Wetter mit der Motorsäge arbeiten müsste ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon waelder » Do Feb 14, 2013 20:18

Falke hat geschrieben:Was ich nicht weiß (wie angenehm es sein könnte), macht mich nicht heiß ! :oops:


Gruß
Adi


Das war mein Fehler :lol: ich hab mal eine gebrauchte mit :D gekauft seit dem nie mehr ohne :wink:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon Rübezahl » Do Feb 14, 2013 20:32

Meine 3 Sägen sind alle mit. Habe vor einiger Zeit mal den Zeigefinger der länge nach mit der Bandsäge untersucht...seit dem kann ich Nässe und Kälte an dem Fingern nicht mehr so leiden...:-)

Ansonsten geht es glaube ich auch ohne, ist eben Komfortgewinn wenn man sie hat...

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon Huskyxp » Do Feb 14, 2013 20:33

Also ich habe auch (leider) keine MS mit Griffheizung und ich würde sagen, wenn man nur fällt und entastet braucht man auch keine, es sei denn es schüttet wie aus Eimern (Aber da gehe ich nichtmehr in denn Wald).
Meiner Meinung macht eine Griffheizung Sinn wenn Schnee liegt und man soll Holzrücke/beiseilen immer wieder mit denn Handschuhen in denn Schnee und nach 5 min sind sie durchnässt, da tut es gut wenn man jede Stunde mit der MS mit Griffheizung arbeiten draf.
Meine Momentane Lösung ein Paar extra Handschuhe in der MSkiste :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon togra » Do Feb 14, 2013 21:21

Ist wohl auch sehr vom Bediener selbst abhängig, ob man die braucht.
Meine 390 XPG hat die auch, habe ich aber nach dem Probieren nie wieder benutzt.

Da meine Hände, sobald ich mich nur ein Wenig bewege, selbst ohne Handschuhe immer schön warm sind (was, wie ich so höre fast ein göttlicher Segen sein dürfte :D ), brauch' ich die Griffheizung nicht - im Gegenteil: der Griff ist so "heiß", dass ich ihn nicht mehr anfassen mag :shock:

Ich glaube aber gerne, dass die Griffheizung bei kalten Fingern ein Segen ist: Ich kann das Gefühl nachvollziehen, wenn ich bei -10°C mit meinem Cabrio-Deutz nach Hause fahre und die Handschuhe alle nass sind :( :( :(

Der hat nämlich keine (Lenkrad-) Griffheizung... :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 14, 2013 22:11

liest du einfach hier weiter....

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... =1&t=65457
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon stihldriver » Do Feb 14, 2013 22:36

Das ist eine feine Sache so ne Heizung. Man sollte aber seine Arbeit so planen das die Säge möglichst lange läuft um die Heizung auch gut zu nutzen.
Macht man Sie an und nach kurzer Zeit wieder aus um mit einer andern zu sägen wird die nie richtig warm. Ich lege erst alle Bäume um und aste dan mit ner Säge die Griffheizung hat.

Suche übrigens noch ein Schwungrad für ne Stihl 380 Av mit der Nummer 11198 400 1203.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon NinjaFlo » Do Feb 14, 2013 23:32

Hy dazu auch mal eine frage wie schnell heizt des System bis man an Griffen durch den Handschuh was merkt?
Wird da die Temperatur geregelt oder wird das nach einer zeit von ca.15min. so warm das man es ausschaltet?

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon Lumberjack40 » Fr Feb 15, 2013 1:02

Hallo, die Temperatur wird nur durch die Drehzahl geregelt. Viel Drehzahl - viel Warm. Es heizt auch nicht jede Säge gleich. Zb. meine 560 heizt eher langsam und nur mit viel Drehzahl. Meine 576 heizt schon nach wenigen Minuten durch die Handschuhe. Dafür musst die Heizung halt oft aus und ein schalten. Sonst wird's zu warm. Die älteren Husqvarna Modele heizen auch ziemlich gut.
Lumberjack40
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 01, 2010 17:33
Wohnort: Kreis Tuttlingen BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon charly0880 » Fr Feb 15, 2013 7:00

warum eröffnetst du eigentlich die identischen thread ? hier und im MS forum / reichen dir keine 20 antworten?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon Neleleni » Fr Feb 15, 2013 7:25

Ich habe keine und habe auch noch keine Griffheizung an der MS vermisst.
Trägt auch zu mehr Gewicht der Säge auf.

Eine Säge mit Griffheizung für den Winter würde ich gerne kaufen, aber nur wenn die im Sommer auch kühlen kann. :lol:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon MF Atze » Fr Feb 15, 2013 8:09

Hallo, ich selber habe keine Säge mit Heizung, dafür aber bei schlechte Wetter mindestens zwei Paar Handschuhe dabei.
Äste etc. greife ich nach Möglichkeit mit der Handpackzange oder beim Aufsetzen mit dem Sapie. Dadurch bleiben die Handschuhe länger trocken.
Eher ein Problem sind die Schuhe, wenn man einen Tag durch den Schnee stapft und danach mit dem Cabrio nach Hause fährt.
Laut meinem Händler würden angeblich in den skandinavischen Ländern kaum Sägen mit Heizung genommen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon charly0880 » Fr Feb 15, 2013 9:15

Neleleni hat geschrieben:Ich habe keine und habe auch noch keine Griffheizung an der MS vermisst.
Trägt auch zu mehr Gewicht der Säge auf.
:lol:


OMG ....
dann 200ml weniger sprit tanken dann sparst dir die 200gr. an mehrgewicht !!!
alternative nr.2
5 cm kürzeres schwert ^^

vielleicht wären hier antworten von leuten die beides schon mal hatten hilfreicher....

seit ich mit welchen mit W oder G ausführung gearbeitet habe, kommt zwingend eine heizung bei der nächsten neuanschaffung ins haus... / nicht nur wenn es kalt ist grad bei schmuddel feuchten wetter immer handschuhe trocken :)

die forstwirte wissen um die versicherungstechnischen zwang da UVV !!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Warum keine Griffheizung???oder doch!!!!

Beitragvon waelder » Fr Feb 15, 2013 9:51

charly0880 hat geschrieben:warum eröffnetst du eigentlich die identischen thread ? hier und im MS forum / reichen dir keine 20 antworten?


Nicht jeder der im Landtreff ist , ist auch im MS Forum :idea:
Oder möchtest du den Landtreff Mitgliedern die Diskussion/Infos vorenthalten :roll:
Zuletzt geändert von waelder am Fr Feb 15, 2013 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki