Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:59

Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Bauer301192 » Mo Mär 22, 2010 19:00

Staatsforst= normale Forst dies überall gibt auch Landesforst genant!
Bauernforst ist die private Forst, wo z.B. 5 Bauern ein Ganzer Wald gehört! Nein das ist kein Schwarzmarkt den hier bei uns bezahlt man auch Mwst. und es ist offiziell!
Zuletzt geändert von Bauer301192 am Fr Mär 26, 2010 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Stefan74 » Mo Mär 22, 2010 19:10

Hallo zusammen,

zahle im Staatsforst 20.-€/RM zum selber fällen.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Waldhäusler » Mo Mär 22, 2010 19:31

Hallo,

ich hör hier immer nur zahlen, ich zahl da gar nix für, bekomme da was für. :D

Nehm je nach Bearbeitungsstand zwischen 15 und 40 Euronen (Fichte brutal) :lol:

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Brennholz » Fr Mär 26, 2010 21:28

Hallo,

bei uns im Kreis Kleve zahlt man im Staatsfost 25 EUR / Raummeter Buchenholz gefällt.

Gruß Klaus
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Bauer301192 » Fr Mär 26, 2010 21:51

und auch an den Weg gebracht oder muss mann es sich noch selbst rücken?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon DLBW » Fr Mär 26, 2010 23:39

Also hier sind es 10€ der RM noch stehend für Selbstwerber + Steuer ,hauptsächlich Kiefer.
Vermittlung durch den Förster ,Privat- oder Stadtforst.
Habe ich gehört.
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon frank1973 » Sa Mär 27, 2010 6:39

Wenn ich mich hier so durchlese glaub ich bei uns machen einige Förster was sie wollen.Letztes Jahr hab ich für Buche an den Weg gerückt 42 euro pro Festmeter bezahlt.Schlagabraum (gefällte Bäume die noch im Los liegen oder Kronenholz) kostet 17 euro der Ster.Im einen Nachbarrevier in dem mein Neffe tätig ist kostet der Ster Schlagabraum 20 Euro der Ster jeoch alles unter 7 cm muss im Wald verbleiben.Im anderen Nachbarrevier waren bis diese Saison Durchmesser bis 14 cm kostenlos für Ortsansässige Selbsterwerber,und da gabs den grössten Zirkus bis jetzt.es gab nämlich Helden denen das zugewiesene KOSTENLOSE Holz zum eigengebrauch noch nicht genug war,die haben nämlich noch von dem verkauft.Am letzten Samstag stand in der Zeitung das ab nächste Saison zwei Plätze eingerichtet werden an die das geschlagene Holz angeliefert wird und die Selbsterwerber es nur dort aufarbeiten können,der rest vom Wald ist Tabu für alle.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mär 27, 2010 18:19

Buche: gefällte Bäume die noch in Los liegen inkl.Kronenholz 15,00 €/Ster.

Kiefer: gefällte Bäume die noch in Los liegen inkl.Kronenholz 7,00 €/Ster.

Alles unter 10cm ist Rechtlerholz und kostet nichts.

Aber das kleinzeug lass ich liegen, ist zu Zeitaufwendig.
Mein Opa schimpft dann zwar immer, aber vor 70 Jahren haben die beim Brennholz machen quasi den Wald gekehrt und jedes Ästchen mitgenommen. :klug: :klug: :klug:

Holz muss man selber raus ziehen, wird dann vor Ort oder zuhause aufgemessen, bzw. in einem anderem Revier werden Pauschalpreise für ein Los gemacht.
Der Förster sagt dann, in dem Revier soundso liegen 20 Ster. Die bezahlst du. Wenn du aber 40 raus bekommst, ist das auch okay und kostet nicht mehr.
Dort sind die Lose immer Großzügig bemessen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Fendtianer » Sa Mär 27, 2010 18:31

Wir zahlen 20,- Euro für den Buchenster, Fichte kostet nichts (Staatsforst).
Wobei heuer nur noch Kronenholz für Selbstwerber übrigbleibt.
Der Staat verwendet das Stammholz, bis zu einer Stärke von 15 cm, selbst - ausser der Stamm ist aufgerissen.

Ich würde das Holz gar nicht nehmen (zuviel Arbeit für den Ertrag), aber mein Schwiegervater nimmt regelmäßig das Holz vom Staat.
Für einen Ster ist ziemlich beschäftigt.
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon U 406 » Sa Mär 27, 2010 18:48

Bei uns NRW nähe Köln
40 Rm fertig gerückt auf Polter 2,50-3m längen +Mwst. Buche,Eiche,Birke gemischt.
Find ich Wucher :evil:

Was meint ihr???
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mär 27, 2010 22:23

@U 406

Hört sich nach Industrieholz an!?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon alex1011 » So Mär 28, 2010 7:09

U 406 hat geschrieben:Bei uns NRW nähe Köln
40 Rm fertig gerückt auf Polter 2,50-3m längen +Mwst. Buche,Eiche,Birke gemischt.
Find ich Wucher :evil:

Was meint ihr???


Ich meine, daß Du den Preis vergessen hast. :wink:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Traktorfahrer » So Mär 28, 2010 9:20

Sachsen/Erzgebirge
Selbstwerbung Fichte 12.-/RM+7%
Polter Hartholz 35.-/RM+7%
Benutzeravatar
Traktorfahrer
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mai 24, 2009 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon brennholzfan » So Mär 28, 2010 9:22

Brandenburg (Süd/West) Herbst 2009
Kiefen 10,- € + 3,-€ fürs Fällen + MwSt. Seit einem Jahr muss fürs umlegen (nicht rücken) extra bezahlt werden, weil Selbstwerber nur noch liegend bekommen. Das wurde exakt ein Jahr spärer eingerichtet, nachdem hier alle Selbstwerber einen Schein für stehendes Holz machen durften/mußten. Danke Landesforst !
Unsere Förster sind sehr nett und bemüht, aber deren Vorturner :-( na ja !
Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr für euer Brennholz?

Beitragvon Role0815 » So Mär 28, 2010 10:06

Servus,

bei uns im Raum Unterallgäu kostet der Ster Buche 22 incl. Mwst und der Ster Fichte 15 incl. Mwst für Selbsterwerber. Abholz ist kostenlos
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Gazelle, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki