Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 24, 2014 19:55

Ugruza hat geschrieben:Versand im eigenen Kanister halte ich aber für problematisch.


Ab einer gewissen Menge mutiert das Zeug auch zu Gefahrgut.
Und dann muss das wieder ein zugelassener Kraftstoffkanister sein, und und und ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon Ferengi » Mi Sep 24, 2014 20:13

firefighter-81 hat geschrieben:Den Storz Kraftstoff hätte ich etwas günstiger bekommen aber hätte dann auch weiter fahren müssen, dass hätte sich nicht gerechnet.


Storz liefert auch. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon zackbaumweg » Mi Sep 24, 2014 21:34

Gefahrgut ist das Zeug immer.
Wir haben ja extra einen Gefahrgutversandvertrag.

Wie schon gesagt, die Kanister müssen 100% dicht sein, sonst droht Ärger.

Also verwerfen wir die Idee mal..
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon joedel » Do Sep 25, 2014 19:49

Hallo Zackbaumweg,
beide Fässer sind heute angekommen, alles bestens! Vielen Dank und gerne wieder, ging sehr schnell!

Gruß

Jörg
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon DX85 » Do Sep 25, 2014 19:58

Hab dieses Jähr erst bei Sailer gekauft, 200l Fass für 2,40€/l frei Haus. Letzten Monat dann beim örtlichen Stihl Händler 2,45€/l für Ratiomix. Jeweils netto.

DX85
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon zackbaumweg » Fr Sep 26, 2014 9:58

Das hört man gerne!

Ich muss sagen, mit Kunden aus dem Forum macht es bissher am meisten Spas!

Danke
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon Docki » Fr Okt 03, 2014 11:58

Hallo wieviel Liter Sonderkraftstoff darf ich zu Hause lagern?
Docki
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Dez 04, 2007 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon zackbaumweg » Fr Okt 03, 2014 19:17

ohne weitere Vorkehrungen 20l

...rein theoretisch
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 03, 2014 19:23

20l insgesamt, dazu zählen auch z.B. der Kanister f. den Rasenmäher, fürs Auto usw...

nachzulesen hier:

http://www.feuerwehr-mainz.org/stadt_ma ... .htm#lager
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon Hellraiser » Fr Okt 03, 2014 19:34

Hallo,

20l ??

Und wenn mehr?
Ich hab Fassweise zeug Lagern, Öl, Hydrauliköl, SK, Benzin, Diesel und und und.
Dazu noch Eimerweise Farbe und dergleichen.

Habe Anfang des Jahres 2,75€/l netto bezahlt, Lieferung frei Haus, 60l im Fässle.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 03, 2014 19:44

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

20l ??

Und wenn mehr?

Dann kommt Name = Programm (Hellraiser - Das Tor zur Hölle)

Wahrscheinlich in separaten Raum, Gemauert, mit Betondecke und Betonboden, Feuerschutztür, abschließbar, Lüfftungsanlage, inkl. Sondergenehmigung zur Lagerung..., wiederkehrenden Prüfungen, usw...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon zackbaumweg » Fr Okt 03, 2014 20:09

bla bla bla...

es gilt das selbe was immer gilt.

- wo kein Kläger da kein Richter
- Gehirn einschalten
- nicht übertreiben

welcher Forstarbeiter hat wohl kein 200l Faß im Keller...

Ich kenne auch jede Menge LAMAs, die nicht annähernd die Genehmigung haben das Zeug zu lagern.
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 03, 2014 20:34

zackbaumweg hat geschrieben:welcher Forstarbeiter hat wohl kein 200l Faß im Keller...


Ich frag mich wie der das da runter bekommt... :wink: n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon Ugruza » Fr Okt 03, 2014 23:31

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
zackbaumweg hat geschrieben:welcher Forstarbeiter hat wohl kein 200l Faß im Keller...


Ich frag mich wie der das da runter bekommt... :wink: n8


...mit der Hilfe seiner örtlichen Feuerwehrkollegen :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was bezahlt ihr zzt. für Sonderkraftstoff und welchen?

Beitragvon robs97 » Sa Okt 04, 2014 7:36

zackbaumweg hat geschrieben:bla bla bla...

es gilt das selbe was immer gilt.
- wo kein Kläger da kein Richter
- Gehirn einschalten
- nicht übertreiben
welcher Forstarbeiter hat wohl kein 200l Faß im Keller...
Ich kenne auch jede Menge LAMAs, die nicht annähernd die Genehmigung haben das Zeug zu lagern.


Da gebe ich Dir Recht. Allerdings wird bei Lama`s von den entsprechenden Stellen des öfteren geprüft ob diese Sachen auch Fachgerecht gelagert sind.
Beim Privaten wohl kaum, das heißt Du kannst im Prinzip den Keller bis zu Decke voll lagern. Probleme wird es erst geben wenn die Bude abfackelt und es kommt ans Tageslicht :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki