Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:24

Was für ein Baum?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was für ein Baum?

Beitragvon Thüringer » So Dez 28, 2008 15:27

Hallo liebe Forumsgemeinde,
war gestern im Wald und hab ein paar Ster Holz aufgearbeitet. Dabei war ein Baum, welcher mit richtig orangem Holz auffiehl:
Bild
Wer kennt diesen Baum?
Grüße
Sören
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 15:35

das Holz wir aber nur mit Kontakt der Luft so oragne
sonst is "holzfarben^^"

Gruß Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » So Dez 28, 2008 15:41

Erle,
brennt ganz anständig.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steinbruchmog » So Dez 28, 2008 15:44

Der Farbe nach würde ich auf Erle tippen, die verfärbt sich sehr stark.
Die Rinde passt aber nicht zu den Erlen die ich kenne.

Versuchs mal hier:
http://www.baumkunde.de/baumbestimmung


Ich tippe auf Grün Erle
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0205



Jochen
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Dez 28, 2008 15:49

das ist Erle. Bei mir lagern noch ca 2 m³ , aufgetrennt zu Bohlen. Erle ist ein sehr schönes Möbelholz!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Baum

Beitragvon xxholzwurm » So Dez 28, 2008 15:52

Hi,

würde auch sagen Erle.

Hatte letztes Jahr das Vergnügen, gut 40 Rm aufzuarbeiten und weiß
jetzt, wie Erle ausschaut.

Hat leider nicht den Heizwert von Buche, aber zu schade, um es nicht mitzunehmen.

Olaf
Benutzeravatar
xxholzwurm
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Nov 09, 2006 20:52
Wohnort: Am Deister
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 28, 2008 15:56

Aber Erle verbrennt ganz gut - und trocknet schnell

und außerdem kostet sie bei uns nichts

Bei uns wird das Au-Holz an die Leute aufgeteilt, die bei der Augenossenschaft Mitglied sind.

pro Anteil (den man gaaaaaaanz früher bekommen hat) kriegt man dann 4 Ster

(wir haben 6 Anteile - und das Jedes Jahr =) )
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Extremschlumpf » So Dez 28, 2008 15:57

Hi Gemeinde ,

schöner Sonntagsbeitrag :D vorallem wenns absolut Erle ist . :lol:

LG Christian
So bin ich, So bleib ich, Schon immer ein Holzmichel *gg*
Extremschlumpf
 
Beiträge: 63
Registriert: Di Jan 29, 2008 11:23
Wohnort: Zirndorf/ Weiherhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » So Dez 28, 2008 16:04

Vielen Dank. Ich war immer der Meinung, dass Erle weises Holz hat. Nun bin ich wieder etwas schlauer.
Danke und Grüße
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 28, 2008 16:52

Douglasie hat auch so schön orangefarbenes Holz. Ist dabei ganz gleichmäßig gefärbt und wird auch nach Monaten Lagerung nicht grau.
Feines Holz!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » So Dez 28, 2008 16:59

Hatte im Frühjahr 3 Kirschbäume gefällt, die hatten auch diesen orangen Farbton an der Schnittstelle
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steinbruchmog » So Dez 28, 2008 17:10

Bei uns sind die Schinken und Fisch Räucherer scharf auf Erle.
Es riecht auch wirklich gut, beim verbrennen.


Jochen
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Snigford » Do Mär 19, 2009 23:07

Hallo XX holzwurm, nach der mir bekannten Heizwerttabelle liegt aber Erle pro kg nahe der Buche. Erle spaltet sich natürlich auch sehr gut. Gruß aus Südnorwegen
Snigford
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi Feb 04, 2009 23:35
Wohnort: Snig
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der holzmann » Sa Mär 21, 2009 12:28

hallo holzfreunde kann es nicht eine akazie sein ? gelbe färbung und die grobe borke.

ich bin mir nicht sicher aber ich denke es ist akazienholz .
der holzmann
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 08, 2009 11:55
Wohnort: Aachen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Sa Mär 21, 2009 16:52

der holzmann hat geschrieben:hallo holzfreunde kann es nicht eine akazie sein ? gelbe färbung und die grobe borke.

ich bin mir nicht sicher aber ich denke es ist akazienholz .


Definitiv nicht.

Akazie (bessergesagt Scheinakazie --> Robinie) hat gelb-grünliches Holz und eine grobe Rinde die in der Länge recht "lange" Risse aufweist.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki