Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Was für ein Stoll ist das?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Sa Dez 03, 2022 13:50

Hallo,
Weiß jemand, was das für ein Stoll ist? So wie die Zylinder der hydraulischen Gerätebetätigung angebracht sind ist das wohl kein aln, als, aks etc. sondern eher so was wie ein früher Stoll HE 4 oder 5? Liege ich da richtig? Ich will den an meinen Fendt Farmer 275s anbauen, würde das von der Größe her gehen?

Gruß Björn
Dateianhänge
735EB603-ED65-4E6D-8789-91B59467DDF6.png
735EB603-ED65-4E6D-8789-91B59467DDF6.png (364.85 KiB) 3321-mal betrachtet
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Mad » Sa Dez 03, 2022 14:16

Das ist ein Kompakt 10 oder Kompakt 30.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Hürli -Power » Sa Dez 03, 2022 15:20

Sieht eher wie ein abgesägter Stoll aus mit nachgerüsteter Geräte Betätigung
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Homer S » Sa Dez 03, 2022 15:48

Das ist ein Stoll Kompakt, Vorgänger der Robust Baureihe. Die worden so bis Mitte/Ende der 90er gebaut. Die An- und Abkippwinkel waren nicht optimal, wenn, dann würde ich auf einen Robust 10 gehen, der 30er ist zu schwer für den kleinen Fendt. Gibts da auch nen 15er???

Anbau sollte kein Problem sein. Sind Stoll Konsolen vorhanden?
Bei Stoll ist man ja recht flexibel was die Schwingenauswahl angeht.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Sa Dez 03, 2022 20:32

Hallo,

Ja,Konsolen sind bereits vorhanden. Natürlich würde ich am liebsten einen Robust nehmen, allerdings werden die teilweise so hoch gehandelt, dass sie nicht mehr weit weg sind von einem neuen Solid 35-18…

Da ich den Lader nur ab und zu brauche, dachte ich so ein einfacher Kompakt mit Gerätebetätigung wäre eine günstige Alternative. Noch eine Stickstoffblase drangebastelt und das würde passen für meine Bedürfnisse. Hat vielleicht jemand die technischen Daten von den Kompakt Frontladern (Gewicht, wieviel hebt er, wie hoch…)

Was mich wundert, laut Stoll passen an den Schlepper die alten Als, Aks, Aln und dann die Robust 5-10. Von den Kompakt ist nicht die Rede. Sollte aber trotzdem passen, oder?

Gruß Björn
Dateianhänge
BA43150E-7AA9-493D-9CAD-B7EE36EF5D83.png
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon 038Magnum » Sa Dez 03, 2022 21:17

Servus,

Die Kompakt gab es bis 75ps (10) und ab 75ps (30).
Grundsätzlich passen würden bei deinem Fendt beide, allerdings kann es bei dem kleineren Kompakt sein, dass du die Position der Konsole ändern musst (weiter nach vorn, wegen kürzerer Schwinge). Das wäre für mich persönlich ein K.O.-Kriterium.


Ich würde mich den anderen anschließen und einen kleinen Robust nehmen. Die sind deutlich besser als die Kompakt.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Sa Dez 03, 2022 21:23

Hm,

Die Konsolen werde ich ganz bestimmt nicht ändern. Vielleicht schau ich mir den Lader mal an. Falls jemand was zu Hause rumstehen hat kann er sich gerne melden.

Gruß Björn
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Mad » Sa Dez 03, 2022 23:03

Hier die technischen Daten zum Kompakt:
Dateianhänge
Stoll Kompakt.jpg
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon vario-fan » So Dez 04, 2022 0:35

Das ist ein Robust HE 10 oder HE 30
vario-fan
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Aug 23, 2014 21:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Mad » So Dez 04, 2022 3:16

vario-fan hat geschrieben:Das ist ein Robust HE 10 oder HE 30


Nein, ist es nicht. :roll:

Und das erkennt man allein an den Stützen. Beim Kompakt sind die Stützen nur Klappbar und können einfach so herausgezogen werden. Beim Robust werden sie oben verriegelt und müssen herausgedreht werden.

Der kleine aber feine Unterschied! :wink:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon 240236 » So Dez 04, 2022 5:05

Mad hat geschrieben:
vario-fan hat geschrieben:Das ist ein Robust HE 10 oder HE 30


Nein, ist es nicht. :roll:

Und das erkennt man allein an den Stützen. Beim Kompakt sind die Stützen nur Klappbar und können einfach so herausgezogen werden. Beim Robust werden sie oben verriegelt und müssen herausgedreht werden.

Der kleine aber feine Unterschied! :wink:
Den Kompakt 30 den mein Vater mal gekauft hatte, der hatte aber auch diese Stützen zum rausdrehen, der vom Nachbarn hat keine. Vermute, daß die das von der BG aus ändern mussten, denn wenn man diese Stützen ohne dieses Gewinde nich ganz fest angezogen hat, sind sie zu Boden gekracht.
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon 038Magnum » So Dez 04, 2022 9:10

Servus,

Das ist definitiv ein Kompakt.

Beim Kompakt sitzt die Konsole etwas tiefer und nach vorn gerückt, ich vermute mal, dass das beim Fendt aus irgendeinem Grund nicht passt und er deshalb auch nicht in der Liste der freigegeben Schwingen auftaucht.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Schlepperfahrer77 » So Dez 04, 2022 12:56

Hallo,
Ja, wird schon seinen Grund haben, warum der da nicht auf der Liste von Stoll auftaucht. Wäre auch zu schön gewesen, ein einfacher Lader mit Gerätebetätigung…

Vielleicht schreibe ich Stoll mal an und frage nach.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Mo Dez 05, 2022 18:29

Hallo,
Zur Info, ich habe gestern den Kundenservice von Stoll angeschrieben und heute morgen prompt Antwort bekommen. Demnach gibt es zwei Konsolen für den 275s, eine Standard und eine, bei der dieKoppelpunkte um 50mm vorgesetzt sind. Der Stoll Kompakt ist nur zugelassen für die Standardversion. Nicht schlecht, dass Stoll solche Fragen beantwortet, daran verdienen sie ja zumindest kurzfristig gesehen nichts. Sogar Zeichnungen hat man mir geschickt…

Ich hab mal bei mir nachgemessen, ich hab die Standardversion, der Kompakt würde bei mir also passen.
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was für ein Stoll ist das?

Beitragvon Badener » Di Dez 06, 2022 8:44

Also ich würde dir Vom Robust 30 abraten. den hab ich am 100er Johny und das ist schon ein Klotz. Schwinge wiegt glaube ich fast 600kg. Das wäre für dein Fendt sicher bissel zu oversized. Der 10er sollte gut sein. Und ja die Super 1,3 und die Robust sowie die ALS und AKS sind untereinander austauschbar, wenn man keine Speziellen Breitschwingenkonsolen hat oder so.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki