Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Was haltet ihr von der Stihl Ms170 zum Preis von 199€???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Was haltet ihr von der Stihl Ms170 zum Preis von 199€???

Beitragvon holzi20 » Mi Feb 04, 2009 17:37

Hi
was haltet ihr von der Stihl Ms170 ??zum Preis von 199€?
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mi Feb 04, 2009 17:44

Abstand!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldtom » Mi Feb 04, 2009 17:53

Hallo Holzi

Ich benutze die 170 seit einem Jahr als Zweitsäge zum ausasten und für Schwachholz.
Ich bin mit dem Preis - Leistungsverhältnis der Säge zufrieden.
Sie ist leichter als meine 026 und macht einen schmaleren Schnitt.

Wenn du natürlich nur Holz ab 25 cm aufarbeitest, würde ich Dir zu einer stärkeren Säge raten.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutzfetischist » Mi Feb 04, 2009 18:21

Hallo!!!

Habe mir selbst vor garnicht allzu langer Zeit ne 170er zum asteln gehohlt.

Find sie wirklich Klasse, für kleine, leichte Arbeiten, geht durch die schmale 1,1mm Schneidgarnitur wie die Wutz!!!

Da die 170er nicht mehr gebaut wird haben viele Händler noch Restbestände, vielleicht kannst da sogar noch ein paar Eus raushandeln...

Ich würde sagen "Kaufen"!!!

MfG
Maddin
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Mi Feb 04, 2009 18:31

Die 170ér ist zum asteln und Stangen (bis 15cm) aufarbeiten eine sehr leichte und qualitativ gute Säge. Für 199Euronen kannst sie nehmen. Hab mir im Sommer für diesen Zweck (zusätzlich zu meiner 440ér und 310ér) eine 180ér zugelegt für 240Euros
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scroll » Mi Feb 04, 2009 18:33

seh schon du hast das selbe Problem wie ich..
Daher lese auch meinen Beitrag Ms171 Kaufempfehlung

das neue Modell wäre wohl die Ms171. bekommst zwischen 215 und 230 euro
bin jetzt aber am überlegen eine Husqvarna Motorsäge 137 zu kaufen, da sie doch etwas mehr PS hat.
Aber gut zu den 1,3kw noch 20% mehr leistung durch den neuen Stihl motor,
und dann die dünne kette.. denke die Säge geht trotzdem gut ab.
Nur die HUSKY hat halt mehr Hubraum. somit bestimmt auch nciht schlecht!! und eben 1,6Ps..
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi20 » Mi Feb 04, 2009 18:40

Danke für die vielen Antworten !ja ich brauche die Säge für kleinere Arbeiten wie zum entasten oder kleinere durchforstungen!ich werde am Samstag die Säge beim meinem Händler kaufen:-)
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scroll » Mi Feb 04, 2009 18:45

ja wenn es sie noch gibt die ms170.... ist ein auslaufmodell. viel glück...
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi20 » Mi Feb 04, 2009 18:47

ja danke!allen noch vielen dank für die schnellen Antworten! :D :D :D
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von der Stihl Ms170 zum Preis von 199€???

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 04, 2009 21:28

holzi20 hat geschrieben:Hi
was haltet ihr von der Stihl Ms170 ??zum Preis von 199€?


ja zum einzelne Dachlatten sägen ganz gut geeignet ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Do Feb 05, 2009 9:24

Den Aktionspreis von 199,-€ gab´s für die 170er früher auch schon. Da hatte ich mal zugeschlagen und dafür meine alte 017 abgestossen. Zu diesem Zeitpunkt (2006) habe ich noch ne 2. Kette zu dem Preis raushandeln können. Wenn die 170er garnicht mehr hergestellt wird dann sollte dir beim Feilschen eigentlich noch mehr gelingen!!
Wir haben seit je her die 170er bzw. früher halt die 017er und nutzen sie zum Entasten, das geht einwandfrei. Klar wenn du im Kronenholz mal 15-20cm dicke Äste hast, dann machen wir das auch mit der 260er. Aber die kleine ist immer mit dabei und die möchte ich auch nicht missen!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi20 » Do Feb 05, 2009 14:36

Danke für die Antworten!
Ich wollte mir auch noch eine etwas größere Säge kaufen für die Starkholzernte(Buchen,Eichen)ich will eine Husquarna oder Stihl eins von den Beiden ab 3Ps! :D könnt ihr mir was empfehlen?? :D :D :D :D
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Do Feb 05, 2009 14:59

holzi20 hat geschrieben: für die Starkholzernte(Buchen,Eichen)


Sag an, über wieviel Holz/Jahr reden wir? 10, 100, 1000 FM? Und wie stark ist dein Starkholz? Wenn Du lediglich ein paar FM für den Eigenverbrauch machst, kann ich dir (kenne mich nur bei Stihl aus) die Farmerserie 290, 310, 390 empfehlen; wenn Du ganz groß in die Forstwirtschaft einsteigen willst, nimm eine Profimaschine ala` 361, 440, 441 oder 460. Die universellste ist hier wohl die MS 361.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi20 » Do Feb 05, 2009 15:19

ja wir machen für den Eigenbedarf 50rm im Jahr (Mein vater und ich)! :D ich wollte jetzt noch Brennholz im Nebenerwerb verkaufen und vllt noch Forstarbeiten wie Holzeinschlag,Durchforstungen,Holzrücken usw!ich schätze mal 600-800fm im Jahr! :D :D :D
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzi20 » Do Feb 05, 2009 15:23

sry was vergessen! :D :D :D Die Bäume haben einen durchmesser von 50cm bis 120cm!zum teil auch kleiner! :D :D :D :D :D :D
holzi20
 
Beiträge: 79
Registriert: So Feb 01, 2009 14:23
Wohnort: Kreis Bitburg-Prüm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki