Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

was haltet ihr von diesem seilwindenangebot? alternativen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

was haltet ihr von diesem seilwindenangebot? alternativen?

Beitragvon FRED222 » Sa Dez 15, 2007 17:01

was haltet ihr von diesem angebot:

http://cgi.ebay.de/Forstseilwinde-Forst ... dZViewItem

gibt es zur zeit noch andere gute angebote /aktionen auch mit etwas mehr oder weniger zugkraft.

danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sukubi » Sa Dez 15, 2007 19:11

Hallo,
also ich habe eine Uniforst 60 EH und das schon seid drei Jahren mit Funk von Tele Radio am Anfang und mittlerweile von Terra!!!! Zu den Uniforstwinden diese sind super verarbeitet kein dünnes Blech sondern ordentlicher Stahl! Ziehen tun sie auch wie sau!!! Ich habe mit meiner Winde jetzt gute 4000 Fm gerückt (Vollerwerb) egal ob Stammholz oder Abschnitte und die Technik lässt einen nicht im Stich!!! Selbst bei Kyril im Einsatz hat sie eine sehr gute Figur gemacht gegen manche andere rote oder silberne Winde :wink:
Der Preis scheint mir für diese 4 tonnen Winde in Ordnung zugehen!!!! ich habe damals für miene mit Funk bei Ziegelmeyer gute 3500 Euro bezahlt! Am besten ist es aber wenn du mal bei der Firma Ziegelmeyer anrufst die Vertreiben die Winden mit!!!!! Vielleicht kann er dir ja noch nen besseren Preis machen!?

Mit freundlichem Gruß

Forstbetrieb
Sebastian Mordt
Sukubi
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jun 27, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: was haltet ihr von diesem seilwindenangebot? alternative

Beitragvon Obelix » Sa Dez 15, 2007 19:45

FRED222 hat geschrieben:was haltet ihr von diesem angebot:

http://cgi.ebay.de/Forstseilwinde-Forst ... dZViewItem

gibt es zur zeit noch andere gute angebote /aktionen auch mit etwas mehr oder weniger zugkraft.

danke



Hallo Fred,

nichts.

Eine Seilwinde sollte man bei einem Landmaschinenhändler vor Ort kaufen und dann einen Hersteller wählen, wo die Ersatzteilversorgung gesichert ist und von dem bereits ausreichend Seilwinden am Markt existieren.

Solche Seilwinden sind werthaltig und lassen sich gebraucht auch mal wieder gut verkaufen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FRED222 » Sa Dez 15, 2007 20:54

subuki, danke für die info.
obelix: ich hab gehört, dass viele winden eh baugleich sind und man von daher auch über den preis kaufen kann
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Sa Dez 15, 2007 21:01

Hallo, Subuki !

Warum hast du den Tele Radio Funk nicht mehr?
Hat der nichts getaugt?
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sukubi » So Dez 16, 2007 2:52

Warum ich den nicht mehr habe ist ganz einfach Paule,
zum einen ist der Sender zu klein und fällt gerne mal einem aus der Tasche im Forst oder man verschlamt in, des weiteren ich sage mal wenn man diesen Sender jeden Tag benutzt, der hat ja wie eine Fernbedienug die Drucknöpfe und die wahren bei mir nach einem halben Jahr ausgeleiert und gingen nicht mehr richtig und mit Handschuhen bedienen war auch nicht gerade einfach! Gerade wenn man im Hang aufwärts laufen muss und man den Kontakt zum Druckknopf verliert oder ihn nicht richtig fest drückt und die Winde dann spert, das is nich grade lustig den ganzen Tag lang. Zum anderen habe ich im Wiehengebierge bei uns Probleme mit dem Empfang gehabt, also damit meine ich das daß Signal bei ca 90 m Entfernung nicht mehr an kam des weiteren ist sie mir mal runter gefallen und ich bin ein wenig ungeschickt von hinten draufgetreten und da sind mir die Halter von den kleinen Batterien ab gebrochen im inneren der Bedienung! Dieser Gürtelklipphalter is auch schmuh gewesen aus Plastik weil der bricht auch gerne nach drei Wochen Dauereinsatz ab!
Fazit ich habe in drei Jahren gute 5 Tele Radio Bedienungen durchgehauen und dann hat es mir mal iergendwann gereicht! Ansonsten für den Nebenerwerb oder für´s Hobby sicherlich eine sehr gute preisliche Lösung aber leider nicht für den Profieinsatz!
Die Terra habe ich an einem festen Gürtel und die Funktioniert wie eine eins. Kein versemmln mehr, top handling beim Lösen und hat eben auch den Notruf schon mit drin!
Sukubi
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jun 27, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » So Dez 16, 2007 10:59

Danke für die Info!

Wenn mann solche Erfahrungen hört, versteht man auch die großen Preisunterschiede zwischen den einzelnen Funksystemen...
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Dez 16, 2007 11:58

Hallo,

also ich habe eine Taifun mit 5t allerdings mechanisch, 2 meiner Nachbarn haben dieselbe Winde und sind auch sehr zufrieden.
Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und du findest nahezu überall einen Händler. Zur Verarbeitung kann ich nur sagen das ich sehr zufrieden bin. Das Schild ist sehr stabil und auch die Kettenfallen halten schweren Belastungen stand. Ich kann dir nur raten schau dir auch mal ne Taifun an, was vielleicht noch wichtig ist...mit etwas handwerklichem Geschick kannst du an der Winde praktisch alles selbst machen, sogar wenn die Kupplung oder das Bremsband mal verschlissen sind...kannst das ohne Probleme selbst erledigen und brauchst keine Werkstatt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » So Dez 16, 2007 12:27

Die Uniforest-Winde ist völlig in Orndung. Der Preis ist durchschnittlich. Kein Grund, durch die halbe Republik zu fahren.
Lass dir mal Angebote machen von den Händlern der Umgegend. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FRED222 » Fr Dez 21, 2007 22:05

naja... funk als extra ist natürlich super, ist bei meiner auslastung aber maximal 20% aufpreis wert und von daher nicht mitzukaufen....ich weiß natürlich nicht in welcher größenordnung ihr eure schwiegermütter beschenkt.... :?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Sa Dez 22, 2007 11:57

Eine neue Winde in der Größenordnung ab 5 to. ohne Funk zu kaufen ist meiner Meinung nach dämlich. :roll: Funksteuerung ist eine Arbeitserleichterung und Sichterheitsgewinn ohne Ende!
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sukubi » Sa Dez 22, 2007 14:54

Zum Thema Funk,also die Tele Radio Funkeinheit kostet wenn du die Winde über Ziegelmeyer kaufst etwa 400 bis 500 Euro!!! Du musst für den privat gebrauch ja keine Terra haben für 1600 Euro. Denk mal drüber nach weil so brauchst du beim Rücken keinen zweiten Mann oder Frau und du rückst genauer,weil wenn du mit Seilsteurung eine Winde hast musst du immer runter rufen oder rauf zu dem der die Winde gerade bedient und bis der dann mal reagiert kannst du schon ordentliche Rückeschäden oder schlimmeres angerichtet haben in dem du vor einem Stuben hängst oder der Schlepper auf der Seite liegt! Ich sehe das ja immer bei unseren Waldbesitzern wenn die mit diesen Winden kommen das ist alles immer nur rum hampelei! Also denk mal drüber nach!

Gruß Sebastian
Sukubi
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jun 27, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon FRED222 » So Dez 23, 2007 15:25

naja wenn ich das richtig verstehe ist der funk nur eine seite der kosten, die funkfähige winde ist ja auch schon so deutlich teuerer (hydraulisch funkvorbereitet) oder ????
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bannwald » Sa Feb 09, 2008 19:57

An alle die Rechnen können,

eine Winde ohne Funk, ist wie ein guter Schlepper ohne Allrad. Was heute als Teuer anzusehen ist, ist auf den Zeitraum des Nutzens oft sehr günstig.
Ihr seht ich habe nicht Billig geschrieben, da Billig sich immer auf einen Zeitpunkt bezieht, nie jedoch auf eine Zeitraum.
Beim kauf einer Winde sollte man überlegen, wie oft benötigt man diese und wenn man dann zu dem Entschluss kommt sich auch noch einen Funk zu erwerben, dann sollte man hier auf alle Fälle auch etwas Geld in die Handnehmen und hier nicht sparen. Denn wenn Funk, dann kan man davon ausgehen, dass man öfters in den Wald geht und nicht nur ein oder zwei mal im Jahr, auch sollte man sich für einen Funk entscheiden, welcher ein Wechselakkusystem aufweist, denn ich kenne den ein oder anderen Fall, da stand der Bediener im Wald, alles war klarr, nur die Funk hatte keinen Saft, dass ist dann, wie beim Schlepper der Tank leer ist und man das Futter nicht vom Feld holen kann.
Es gibt noch viele Punkte und Vergleiche, die ich aufzählen könnte, jedoch das würde den Rahmen sprengen.
Eins will ich jedoch noch loß werden, denkt daran, dass sich auch eine etwas teuere Funk, schon in sehr kurzer Zeit armotisiert und die Freude mit so einem guten Werkzeug, auch den ein oder anderen Arbeitstag sehr viel positiver erleben läst.
Viel Spaß im Wald, welche mit Funk arbeiten und viel Ärger mit dem Förster oder dem Waldbesitzter wünsche ich denen die ohne Funk arbeiten.
bannwald
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Dez 27, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 09, 2008 21:15

Hallo,
ich würd dir auf jeden fall zu einer funk wind raten egal wie viel du machst, weil das einfach bequema und schneller ist. Ein Kollege von mir hat sich leztes jahr eine ohne funk gekauft ist aber schon am überlegen sie unzurüsten obwohl der auch nicht so viel macht.
wir haben eine nores 4.5 to inter einem 52 PS Case 633.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki