Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon L-Stanley » Mi Nov 14, 2012 21:52

Robinie / Akazie soll ja sehr dauerhaft sein, jedoch sind im Boden ideale Bedingungen zum Vermodern des Holzes gegeben....

Hat jemand Akazienstäbe schon verwendet ? Bei Grube gibts 25mm/25mm - habe Bedenken, dass die wegen der geringen Dimension nur ein, zwei Jahr halten bzw. dannach nicht wiederverwendbar sind ?

Hilfts eventuell was, wenn ich die Stäbe im erdberührten Bereich in Flussigbitumen tauche ?


Lg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 14, 2012 22:46

Hallo

Wir hatten einen Weinberg mit Akazienstickeln , die waren nach 20 Jahren noch besser als Teerimprägniertes Nadelholz. Auch dünne Pflanzstäbe haben wir schon gehabt, sind auch fast "unbegrenzt haltbar". Imprägnieren ist nicht nötig.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon Hobbywaldbauer » Do Nov 15, 2012 8:29

Akazie hällt schon sehr lange, vorausgesetzt es handelt sich um Kernholz. Ich habe letztens Akazienpfähle entfernt, die schon 20 Jahre alt waren. Der Splintbereich war verfault aber das Kernholz noch top. Die Pfähle hätten bestimmt noch 10 Jahre gehalten. Wenn deine 25 mm Stäbe aus Kernholz sind, dann kannst du sie bestimmt 2x nutzen.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon forstulle » Do Nov 15, 2012 8:59

Aus meiner Sicht und Erfahrung gibt es zum Akazien/Robinienstab keine Alternative für die Befestigung von Wuchshüllen, Freiwuchsgittern und Klimagittern. Die möglichen Alternativen:

Stab aus Fichte: fault nach 1-2 Jahren ab und die Wuchshülle steht schief

Tonkin/Bambusstab: scheint auf den ersten Blick recht stabil, fault aber an den Internodien (Knotenpunkte am Stab) auch nach 1-2 Jahren

Stab aus Douglasie oder Lärche: mag im Einzelfall etwas besser sein als Fichte oder Tonkin, allerdings musste ich vor Jahren schon die Erfahrung machen, dass diese Stäbe nach 1-3 Jahren ab sind

Stab aus Eiche: einzig brauchbare Alternative, die sich aber in der Regel nicht rechnet. Selbst wenn es meine Eiche ist und mein Nachbar ein Sägewerk hat und mir die Eiche zum Nachbarschaftspreis aufsägt, dürfte es teurer sein als Akazie/Robinie fertig zu kaufen

Stab aus Bangkirai: ebenfalls sehr stabil und langlebig, aber durch die Gewinnung des Holzes im Regenwald eher bedenklich und durch den weiten Transport auch entsprechend teuer

Metallstab: Gute und langlebige Variante, allerdings sehr teuer und auch mit der potentiellen Gefahr beim Durchsägen dieser Flächen.

Mein Fazit: Akazien/Robinienstäbe vereinen die positiven Eigenschaften. Sie halten bis über 10 Jahre lang und können teilweise ein zweites Mal verwendet werden. Es gibt sie für kleinere Wuchhüllen auch in den Abmessungen 1000x22x22 und 1250x22x22.
Einziger Nachteil bei kleineren Mengen sind die relativ hohen Versandkosten - da lohnt sich unter Umständen ein Ausflug zu Händler.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon L-Stanley » So Nov 18, 2012 18:11

sind die von Grube aus Kernholz ?
Wo kauft ihr eure Staebe ?

Klappen 120er Húllen bei NVJ die so 5-10cm hoch ist oder 60cm und dann bei Bedarf um 60 wieder aufstocken ? Rotwild haben wir keines also sollten 120 dann ausreichen ?

lg Luka
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon Ugruza » So Nov 18, 2012 23:00

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch Fichtenstäbe die ca. 5-7 Jahre halten die die Pflanzen brauchen um "selbst" gerade zu stehen wenn sie richtig dimensioniert sind. Akazie ist sicher besser, möglich ist aber auch Nadelholz.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon dieterpapa » Do Jan 16, 2014 11:11

Moin,

ich möchte mal den alten Beitrag wieder ausgraben.

Woher bezieht ihr eure Stäbe zu vernünftigen Preisen?

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 16, 2014 11:18

Bon welchen dimensionen bei fichtenstangen reden wir da jetzt?

8cm??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon dieterpapa » Do Jan 16, 2014 12:40

na ich meinte die Akazienstäbe / Roninienstäbe. Fichtenstäbe hab ich selber genug :wink:

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon Ugruza » Do Jan 16, 2014 12:50

Jeder Forsthandel sollte diese vorrätig haben. Schaust du zB hier:

http://www.grube-shop.at/de/Mechanische ... zienstaebe

Oder hast du vielleicht selber welche, die du im Sägewerk schneiden lassen könntest?

Ich für meinen Teil lasse aus meinen Fichten Bohlen sägen und säge mir mit der Kreissäge dann selbst die Stäbe in der richtigen Dimension zu. Wie ich oben schon geschrieben habe, halten die Stäbe aus Fichte gerade so lange, wie die Bäume den Schutz brauchen, danach stehen sie selbst ohne Unterstützung. Die Wuchshüllen lasse ich aber trotzdem noch einige Zeit drauf, bis die Bäumchen ca. Armdick sind, dann gehen die meist auch ohne Probleme ab, weil durch die UV Strahlung die Zersetzung ebenfalls beginnt.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon dieterpapa » Do Jan 16, 2014 22:30

Ugruza hat geschrieben:Jeder Forsthandel sollte diese vorrätig haben. Schaust du zB hier:

http://www.grube-shop.at/de/Mechanische ... zienstaebe

Oder hast du vielleicht selber welche, die du im Sägewerk schneiden lassen könntest?

Ich für meinen Teil lasse aus meinen Fichten Bohlen sägen und säge mir mit der Kreissäge dann selbst die Stäbe in der richtigen Dimension zu. Wie ich oben schon geschrieben habe, halten die Stäbe aus Fichte gerade so lange, wie die Bäume den Schutz brauchen, danach stehen sie selbst ohne Unterstützung. Die Wuchshüllen lasse ich aber trotzdem noch einige Zeit drauf, bis die Bäumchen ca. Armdick sind, dann gehen die meist auch ohne Probleme ab, weil durch die UV Strahlung die Zersetzung ebenfalls beginnt.

lg Ugruza


Moin,

die üblichen "verdächtigen" Forstversender hab ich mir schon angesehen. Entweder hohe Preise oder hohe Versandkosten.
Ich dachte eigentlich an einen "Geheimtip" :D

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon forstulle » Do Jan 16, 2014 23:19

Moin,

die üblichen "verdächtigen" Forstversender hab ich mir schon angesehen. Entweder hohe Preise oder hohe Versandkosten.
Ich dachte eigentlich an einen "Geheimtip" :D

Dieter


Sobald es einen Paketdienst gibt, der 1,5m lange Pakete mit 30kg Gewicht (50 Stück) für 4,95 transportiert, kann auch der Händler die Versandkosten anpassen.

Ein Geheimtipp wäre der Händler bei Dir im Dorf oder zumindest im nächsten Dorf. Aber schon bei 40-50km Anfahrt wirst Du merken, dass die Versandkosten der Händler nicht der Gewinnmaximierung dienen, sondern der Kostendeckung!
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 16, 2014 23:28

Kauf keine Bambusstäbe (=Tonkin-Stäbe). Die lassen sich nur schwer einschlagen, weil sie ungespitzt sind.

Dünne Fichtenstäbe vom Sägewerk tun es auch sehr gut. Die haben die jede Menge herumliegen, weil sie zum Zwischenlegen zwischen die Sägebretter gebraucht werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon Ugruza » Fr Jan 17, 2014 7:05

Kormoran2 hat geschrieben:Kauf keine Bambusstäbe (=Tonkin-Stäbe). Die lassen sich nur schwer einschlagen, weil sie ungespitzt sind.

Dünne Fichtenstäbe vom Sägewerk tun es auch sehr gut. Die haben die jede Menge herumliegen, weil sie zum Zwischenlegen zwischen die Sägebretter gebraucht werden.



Genau meine Rede. Und schenken wird dir die Akazienstäbe niemand, bzw auch nicht gratis versenden...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was haltet ihr von Robinien(Akazien)stäbe für Wuchshüllen ?

Beitragvon Hühnchen » Fr Jan 17, 2014 22:34

Guten Abend.

Muss nicht immer der nur der Forsthandel sein.Gibt auch die Stäbe im Weinberg- und Obstbaubedarf.
Vielleicht ist ja da ein Händler in der Nähe.

Grüße
Hühnchen
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 21, 2010 20:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki