Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44
Moderator: Falke
Ugruza hat geschrieben:Jeder Forsthandel sollte diese vorrätig haben. Schaust du zB hier:
http://www.grube-shop.at/de/Mechanische ... zienstaebe
Oder hast du vielleicht selber welche, die du im Sägewerk schneiden lassen könntest?
Ich für meinen Teil lasse aus meinen Fichten Bohlen sägen und säge mir mit der Kreissäge dann selbst die Stäbe in der richtigen Dimension zu. Wie ich oben schon geschrieben habe, halten die Stäbe aus Fichte gerade so lange, wie die Bäume den Schutz brauchen, danach stehen sie selbst ohne Unterstützung. Die Wuchshüllen lasse ich aber trotzdem noch einige Zeit drauf, bis die Bäumchen ca. Armdick sind, dann gehen die meist auch ohne Probleme ab, weil durch die UV Strahlung die Zersetzung ebenfalls beginnt.
lg Ugruza
Moin,
die üblichen "verdächtigen" Forstversender hab ich mir schon angesehen. Entweder hohe Preise oder hohe Versandkosten.
Ich dachte eigentlich an einen "Geheimtip"
Dieter
Kormoran2 hat geschrieben:Kauf keine Bambusstäbe (=Tonkin-Stäbe). Die lassen sich nur schwer einschlagen, weil sie ungespitzt sind.
Dünne Fichtenstäbe vom Sägewerk tun es auch sehr gut. Die haben die jede Menge herumliegen, weil sie zum Zwischenlegen zwischen die Sägebretter gebraucht werden.
Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias