kürzlich hab ich mir nen gebrauchten Mulcher Agritec GS 30/120 zugelegt, Zugmaschine ist ein alter Deutz D 15. Bevor sich jetzt jemand wundert, das geht wunderbar, hab (Kriechgang) beim Ausprobiern 50 cm Gras kleingekriegt; überlicherweise brauch ich ihn aber nur für meine zwei Brachäckerle zweimal im Jahr in Schuss halten, da gehts nicht über 20 cm und auch eher schütterer Aufwuchs, das mach ich sogar fast im 1. Gang.
Mein Problem liegt vielmehr darin, dass ich bisher nur eine normale Gelenkwelle (für Holzspalter u. Bodenfräse) besitze, für den Mulcher aber eine mit Freilauf brauche. Also gegugelt, und man findet auch (Walterscheid, Westfalia...).
War heute aber beim Raiffeisen Technikzentrum wo mir eine desinteressiere Schnarchnase erzählen wollte, es gäbe gar keine "fertigen" Gelenkwellen mit Freilauf, vielmehr könne er nur Austauschgelenk oder -gabel bestellen, ich soll dann kommen zum Umbauen. Dieses Gelenk/Gabel allein soll 200-300 Euro kosten. Plus Umbau, versteht sich
Hä? die fertigen Gelenkwellen im Internet liegen schon bei dem Preis, und solche "isolierte" Freiläufe/Gabeln mit Freilauf zum umrüsten hab ich überhaupt nicht gefunden. Ausserdem müsse mir der Hersteller sagen, bei welcher Kraft der Freilauf auslösen soll oder so ähnlich, dagegen steht im Handbuch nichts anderers als "benutzen Sie eine Gelenkwelle mit Freilauf".
Also wer kennt sich hier aus ?
Des weiteren, derzeit hab ich eine 100 er Welle drin, von Kategorie steht da nix (oder nicht mehr) drauf aber die Wellen im Internet gibts Kat. 2 bis 6. Was hat das zu bedeuten? Mit Freilauf scheint es erst ab Kat. 4 loszugehen. Passt die bei mir auch drauf (Zapfwelle 6 Zähne, ich glaub normales 1 3/8 Maß)?
Ähm, falls einer so´n Teil gebraucht zu Hause liegen hat, bin nicht anspruchsvoll, bitte Angebot machen
Danke
Fallbeil
