Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon TommyA8 » Di Apr 18, 2017 14:24

Hallo zusammen,
über Ostern habe ich in meinem Wald einen Spaziergang gemacht.
Dabei sind mir 2 bzw. 3 Besonderheiten aufgefallen:

Bei 2 angeschlagenen Bäumen (kranke Bäume) hat irgendjemad oder irgendwas die Rinde von unten bis auf ca. 1m Höhe komplett geschält.
Die Bäume sind ca. 15m auseinander. Genau dazwischen habe ich die Haare am Boden gefunden (an den Bäumen habe ich keine Haare oder so gefunden).

Wer oder was treibt sich da rum?
Ideen?
Ich habe in meinem Wald nahezu keinen Verbiss,
Jungpflanzen wachsen ohne Zaun gut an.

Außerdem habe ich einen "Knotenbaum" wiederentdeckt.
Falls den ein Schnitzer haben möchte kann er den gerne gegen ein schönes Stück Fleisch oder eine gute Flasche Wein haben :prost: .

Grüße
Thomas

Schälbaum_1.jpg

Schälbaum_2.jpg

Schälbaum_3.jpg

Haare_1.jpg

Haare_2.jpg
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon Waldgoischt » Di Apr 18, 2017 15:19

Sind das Ebereschen/ Vogelbeeren?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon Zement » Di Apr 18, 2017 15:34

Die Bäume schätz ich mal auf Eberesche , da sie absterben bus die Rinde leicht abgeht , wird sie von Wild (Rehe , Dammwild) geschält bus teil's redressed.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon wespe » Di Apr 18, 2017 16:51

Könnt mir vorstellen, das da auch ein Schwarzspecht ganze Arbeit geleistet hat und die Haare, das wird Zufall sein, sieht nach nem Luderplatz aus.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon Eifelsäger » Di Apr 18, 2017 18:27

Ich würde sagen da fegt ein Knopfbock, dazu würden auch die Haare passen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon yogibaer » Di Apr 18, 2017 19:07

Knöpfe mit Haar :?: Da wird wohl eher ein Perückenbock dazu passen :wink: .
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon sexzylinder » Di Apr 18, 2017 19:13

Eifelsäger hat geschrieben:Ich würde sagen da fegt ein Knopfbock, dazu würden auch die Haare passen.



also das mit Sicherheit nicht...

und ´n Perückenbock fegt gar nicht...

oder war das ´n Witz den ich nicht verstanden hab? :oops:
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon Bioberni » Di Apr 18, 2017 23:19

Also am ehesten wird das rotwild sein würd auch von der jahreszeit passen (auch elche können solche schäden abrichten). Wenn ein fliessgewässer in der nähe ist dann kommt auch der biber in frage.

Die "haare" dürften federn sein von einem gerissenen vogel auf dem zweiten schaut es eher nach wildschwein aus auf alle fälle überreste von einem gerissenen tier mit den schälschäden für das wenig zu tun haben...möglich wär allerdings das da ein braunbär am werk war der ist das einzige raubtier das schält..falls ja müsst man am baum die krallenfurchen erkennen und auch die abdrücke irgendwo erkennen - einfach nochmal gucken ;)
Bioberni
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Apr 18, 2017 23:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon TommyA8 » Mi Apr 19, 2017 5:46

Hallo,
und erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Den Biber schließe ich aus, der Wald ist auf der schwäbischen Alb.
Das nächste Fließgewässer ist die Donau bzw. die Fils (im oberen Filstal), sind also mindesten 25km zum nächsten Fließgewässer.
Oder gehn die Biber jetzt auch auf Wanderschaft :lol: ?

Können die Haare von einem Reh sein?
Die wechseln doch jetzt auch die Decke von Winter auf Sommer?
Ich habe dann halt keinen grauen Wolf sondern ein graues Reh :shock:

Hier noch das Bild von dem Knotenbaum.
Wenn den keiner haben will (gerne auch nur den Knoten) um was künstlerisches daraus zu machen geht der ins Brennholz.
Mal sehen wie der sich im Spalter verhält :-).

Grüße
Thomas
Knotenbaum.jpg
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon Bioberni » Mi Apr 19, 2017 7:13

Also beiim holzspalten wär ich vorsichtig...die holzfasern in dem knotenstück sind extrem verzogen und ähnlich unter spannung wie bei einem hänger..könnt sein das das holz beim spalten plötzlich aufreisst...vorm spalten würd ich dieses stück fixieren und vorsichtig mit der motorsäge anschneiden um zu sehen wie es reagiert...
Bioberni
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Apr 18, 2017 23:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon yogibaer » Mi Apr 19, 2017 9:13

Sorry, das mit dem Knopfbock habe ich als Steilvorlage weiter entwickelt, natürlich haben Perückenböcke keine so langen Haare auf diesen sonderbaren Gebilde. Aber es kann theoretisch möglich sein das die Haare von beiden oder aber auch von einem Normal entwickelten Stück Rehwild stammen. Wie schon richtig erkannt findet derzeit der Haarwechsel statt. Die Schäden an den Bäumen jedoch gehen auf eine andere Ursache zurück, aus irgend einen Grund sind sie dürr geworden und Pilze, Insekten und zuletzt noch Vögel haben das Werk fortgesetzt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon TommyA8 » Mi Apr 19, 2017 11:43

Hallo,
aufgrund der Nachfrage: Standort des Knotenbaumes ist 73312.
Ich bin öfters auf der Achse 73312 / A7 / Füssen unterwegs, da könnt ich den mitbringen.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon 108fendt » Mi Apr 19, 2017 14:09

So wie dein Knotenbaum ( Weide ) aussieht, wird er innen schon Marode sein !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon TommyA8 » Mo Apr 24, 2017 15:24

Hallo,
ich schreibe mal hier weiter und mache nicht noch mal einen neuen Beitrag auf...

Die Überschrift in dem neuen Beitrag wäre: Was wurde in meinem Wald gefressen und Was wächst da in meinem Wald :-)

Diese unvollständige Skelett habe ich am Samstag entdeckt.
Das ist ca. 50-60 cm lang.
Leider ist kein Kopf, keine Beine oder sonst irgendwas zu finden...

Ich tippe auf Reh, was meint ihr?

Die nächste Frage: Was wächst denn da?
Der größere "Baum ist ca. 6m hoch und hat ca. 8cm BDH :lol:

Davon wachsen in der Naturverjüngung ganz viele.
Lohnt es sich die zu verpflanzen (die kleinen meine ich, der große bleibt stehen)?

Danke und Gruß
Thomas

Skelett_1.jpg
Skelett_1.jpg (81.57 KiB) 1071-mal betrachtet

Skelett_2.jpg
Skelett_2.jpg (103.29 KiB) 1071-mal betrachtet

Skelett_3.jpg
Skelett_3.jpg (99.35 KiB) 1071-mal betrachtet

Was für ein baum_1.jpg

Was für ein baum_2.jpg
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 626
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist da in meinem Wald unterwegs / schält Bäume??

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 24, 2017 15:54

Das kann schon ein Reh gewesen sein, man kann die Größe der Rippen schlecht einschätzen. Der Baum ist sicherlich a Vugelbeerbaam (würde Wespe sagen) also Vogelbeere oder Eberesche, Sorbus aucuparia.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki