Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 5:46

Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Knuta » Di Jun 12, 2012 13:03

Hallo zusammen,

wir haben seit einigen Jahren vier Ziegen. (Zwei Braune, eine Schwarz-weiße und eine Weiße mit nur wenig braun (kein Albino). Vor einiger Zeit haben sie sich alle angefangen zu jucken (besonders die Weiße) und wurden dann folgendermaßen vom Tierarzt behandelt.

Angefangen hat alles im Winter mit dem Ausschlag an der Nase bei allen Ziegen – Räude
Dagegen gab es eine Creme und Spritze für alle.

Dann hat sich der Weiße und Schwarz-weiße an den Vorderbeinen gebissen und an den Achseln der Vorderbeine.
Spritze: Ivomec und insgesamt 3 x waschen mit Sebacil im Abstand von 7 Tagen

Nach der Spritze wird immer alles sofort besser
Sobald 1 Woche rum ist wird es viel schlimmer.
Der Weiße hat mittlerweile an den Hinterläufen, am Po, am Schwanz kaum noch Haare, alles entzündet.
An den Hoden verkrustete Narben.
Zwischendurch war auch der Bauch befallen.
In der 20 KW 1te Spritze Ivomec, Weiße und Schwarz-weiße
In der 22 KW 2te Spritze Ivomec, Weiße und Schwarz-weiße
Während dieser Zeit ca. 14 Tage für beide täglich 1 Tablette Prednisolon

Ich weiß mir keinen Rat mehr. Gerade war ich am Stall und der Weiße fängt nun auch an sich seitlich am rechten Vorderbein Richtg. Bauch alles wund zu beissen.

Die Laboruntersuchung auf Ektoparasiten ergab keinen auffälligen Befund.

Ich bin echt verzweifelt und der TA weiß keinen Rat mehr.

Der Stall ist mit Spänen eingestreut, wird jeden Tag sauber gemacht. Sie haben Heu, Stroh und Weide zur freien Verfügung. Es ist alles gepflastert nur auf dem "Wanderweg" zur Wiese ist es manchmal etwas matschig, aber nie so, dass das Fell oder damit in Berührung kommen kann. Alles in allem stehen sie sehr trocken und sauber.

Zu fressen bekommen sie Schafpellets, Möhren und Äpfel. Manchmal harte Nudeln als Leckerchen. Aber alles nur in kleinsten Mengen.

Vielleicht hat das ja von euch schon mal jemand gesehen und weiß was es ist?

Wäre super!
Foto.JPG
Foto.JPG (29.24 KiB) 4850-mal betrachtet
Foto4.JPG
Foto4.JPG (33.43 KiB) 4850-mal betrachtet
Foto3.JPG
Foto3.JPG (24.04 KiB) 4850-mal betrachtet
Foto2.JPG
Foto2.JPG (35.82 KiB) 4850-mal betrachtet
Foto1.JPG
Foto1.JPG (28.34 KiB) 4850-mal betrachtet
Knuta
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 12, 2012 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Bergodor » Di Jun 12, 2012 15:51

Das wird dir jetzt vermutlich nicht viel helfen, aber sowas in der Art hatten wir mal bei unseren Kalbinen.

Wir haben die Stellen mit Speiseöl eingerieben - 2x täglich. Nach 4 Wochen wars weg. Ob es allerdigs das gleiche ist kann ich nicht sagen. Käme evtl. auf einen Versuch an...
Wenn sich weder der TA noch du einen Rat weis kanns ja eigentlich nicht mehr schlimmer werden.

Gib bitte bescheid was es war und obs geholfen hat.

Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Platz-hirsch » Di Jun 12, 2012 20:02

Sieht auf den Bildern aus als wären Löcher in der Haut oder seh ich das falsch? Falls dem so ist würde ich auf eine Art von Dasselfliegen o.ä. sein. Sollte dein TA aber eigentlich problemlos erkennen.
Gruß
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon SHierling » Di Jun 12, 2012 20:13

Ich versuchs mal mit Spock: ""Einer meiner Vorfahren hat immer gesagt, man muß erst einmal das Unmögliche abgrenzen. In dem, was dann noch da ist, und sei es noch so unwahrscheinlich, muß die Wahrheit stecken.""

Also, ich finde ja auch, daß das nach fiesen Parasiten aussieht, aber: wenn Dein TA nun schon xmal auf Parasiten behandelt hat (an Demodex habt ihr gedacht?), und Du (vermute ich jetzt mal) den Stall sicher auch schon ein paar mal geschrubbt und behandelt hast (?), wie siehts denn mit der Fütterung aus? Mineralstoffe, Spurenelemente? Was wächst auf der Weide? Schafpellets zB haben auf Dauer nicht genug Kupfer für Ziegen. (Zink müßte ich jetzt mal nachgucken, ist eig immer das erste wenn die Haut Probleme macht). Haben die Tiere "Brillen" = haarlose Stellen um die Augen?


Pilze wäre auch noch eine Idee...aber Haut habt ihr ja sicher schon untersucht.

Blut auch mal?

PS; hast Du mal n Bild von einer Ziege insgesamt bitte?



Nur so zur Unterstützung würde ich an Deiner Stelle erstmal reichlich Hängebirke und / oder Faulbaum geben, Mehlbeere wirst Du nicht haben? , Schwarzpappel und Salweide geht auch. Sind alles Bäume mit "hautwirksamen" Spurenelementen /Zn). Und je nachdem, was Du für ein Mineralfutter hast, auch Rotbuche / Haselnuß / Schlehe dazwischen (Cu). Schaden tuts in keinem Fall.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Meini » Di Jun 12, 2012 21:44

Nur mal so ins Blaue: hast du Eichen in deren Auslauf?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon SHierling » Di Jun 12, 2012 21:50

Meini hat geschrieben:Nur mal so ins Blaue: hast du Eichen in deren Auslauf?

Wegen? (Ich HAB Eiche in meinem Ziegenauslauf ... )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Becci » Di Jun 12, 2012 21:56

Ich tippe auf einen starken Haarlingsbefall. Normalerweise hätte aber Ivomec dann wirken müssen. Einölen mit Knoblauchöl ist hilfreich, aber nicht auf bereits offene Stellen. Was Shirling vorgeschlagen hat ist auf jeden Fall gut.
Becci
 
Beiträge: 22
Registriert: So Mär 04, 2012 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Manfred » Di Jun 12, 2012 22:07

Eichen vermutlich wegen Eichenprozessionsspinner und dem heftigen Juckreiz, den die Haare dieser Raupen auslösen können.
Evtl. wäre es einen Versuch mit Cortison wert. Falls das anspricht, wäre nach dem Allergieauslöser zu suchen.
Wenn die Löcher in der Haut Sekundärschäden durch eigenes Jucken und Beißen der Tiere sind, könnte man sich so ein Schadbild zusammenbasteln.

Ansonsten würde ich es mit eine radikalen Änderung der Haltung versuchen:
Stall ausräumen und mit Hochdruckreiniger auswaschen. Neues, fremdes Einstreumaterial rein und die Fütterung erst mal auf gutes fremdes Heu + Mineralfutter umstellen.
Wenn es keine Parasiten sind, muss der Juckreiz ja von irgendwas anderem ausgelöst werden.
Damit wären, Weide, Einstreu und Futter als Quellen ausgeschlossen. Wenn es was bringt, kann man die Komponenten schrittweise wieder dazufügen und die Reaktion beobachten.
Zuletzt geändert von Manfred am Di Jun 12, 2012 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13105
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon SHierling » Di Jun 12, 2012 22:11

Manfred hat geschrieben:Eichen vermutlich wegen Eichenprozessionsspinner und dem heftigen Juckreitz, den die Haare dieser Raupen auslöscen können.
Evtl. wäre es einen Versuch mit Cortison wert. Falls das anspricht, wäre nach dem Allergieauslöser zu suchen.
Wenn die Löcher in der Haut Sekundärschäden durch eigenes Jucken und Beißen der Tiere sind, könnte man sich so ein Schadbild zusammenbasteln.

boah - geile Idee. :shock: Schliesse mich vollumfänglich an.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Moorfee » Di Jun 12, 2012 23:59

Ich nicht. Denn es hat ja im Winter schon angefangen. Ich denke nach wie vor ist da ein Parasitenbefall oder sogar ein Pilz noch wahrscheinlicher.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon SHierling » Mi Jun 13, 2012 0:17

Moorfee hat geschrieben:Ich nicht. Denn es hat ja im Winter schon angefangen. Ich denke nach wie vor ist da ein Parasitenbefall oder sogar ein Pilz noch wahrscheinlicher.

Prozessionsspinner war aber im vorigen Jahr auch schon akut, und
Alte Gespinstnester des Eichenprozessionsspinners, ob am Baum haftend oder am Boden liegend, stellen eine anhaltende Gefahrenquelle dar. Da die Raupenhaare eine lange Haltbarkeit besitzen, reichern sie sich über mehrere Jahre in der Umgebung, besonders im Unterholz und im Bodenbewuchs, an.
(lwf bayern)

Mir wäre ja auch so was Milbenähnliches am liebsten, die Pusteln sehen sooo schön nach denen aus, die ich bei meinen Haarbalgmilben am Schaf grade (vergeblich) gesucht habe (Off Topic, Anm: die haben ihre Injektion jetzt weg, ich warte auf Besserung). Aber ehrlich, welcher Parasit überlebt so ein Bombardement?

Bleiben noch Trichophyton, Microsporum & Co ... aber das müßte bei der Hautuntersuchung ja rausgekommen sein?
Im Farbatlas Schaf- und Ziegenkrankheiten is jedenfalls nix ähnliches drin, höchstens noch ein entarteter Grind (das, was sonst gerne Lippengrind ist, und selten, aber auch mal anderswo auftreten kann, das wäre zumindestens etwas, das sich jeder Behandlung widersetzt)

Ich hätte immer noch gern ein Bild von einer ganzen Ziege.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Gockel » Mi Jun 13, 2012 15:40

Eine ähnlich verlaufende Krankheit haben wir bei einem unserer Pferde behandelt. Ivimec und andere Mittel, die der TA eingesetzt hatte wirken nicht. Eine schnelle Besserung stellte sich ein, als wir die Tiere mit Anolyt einrieben. Nachlesen kann man das unter: http://www.huntenburg.de/ einfach auf Envirolyt klicken.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Knuta » Mi Jun 13, 2012 16:19

Danke für die vielen Antworten.
Ein Bild von der ganzen Ziege folgt morgen und noch welche wo man es besser drauf sehen kann.
Heute nachmittag kommt nochmal ein anderer Tierarzt, mal schauen was der sagt.
Eichen stehen nicht im Gehege. Wir werden mal das Stroh und Heu und Späne woanders her beziehen und gucken, was das ausmacht.
Ansonsten hat sich eigentlich in der letzten 5 Jahren nichts an der Haltung verändert.
Der Stall wurde auch desinfiziert.

Cortison hat er auch schon erfolglos bekommen. Der andere TA meinte, vielleicht war es zu niedrig dosiert und zu kurzfristig.
Mit Leinenöl haben wir es auch schon versucht. Aber nichts....
Knuta
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 12, 2012 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Moorfee » Mi Jun 13, 2012 23:10

Knuta hat geschrieben:
Nach der Spritze wird immer alles sofort besser
Sobald 1 Woche rum ist wird es viel schlimmer.


Hallo
Gabs diese kurzfristige Besserung auch ohne gleichzeitige Prednisolon-gaben ?
(Sonst kann man halt nicht wirklich sagen, obs am Ivomec oder leider nur am Prednisolon lag, dass es kurz mal besser wurde)
Das könnte durchaus für einen starken Befall mit Milben oder Haarlingen sprechen,nicht immer sind die gleich gut in den Griff zu bekommen, auch mit den wirksamen Mitteln, je nach Umgebung und Befallsstärke. Ich hatte ein massiv Fußräude befallenes Pferd vom Tierschutz, dass musste ich quasi ein halbes Jahr lang durchgehend immer wieder "vergiften", weil die Milben da auch in stark verhornten Stellen/Beulen überall saßen, die sich dann erst nach und nach lösen ließen.
Komisch dann hier jetzt nur, dass bei den Ziegen noch keine Parasiten gefunden wurden, aber auch das kann mal sein, bzw. an Entnahme oder Untersuchung oder sogar der Fellfarbe und schlechter Sichtbarkeit liegen.
Ich würde den anderen Tierarzt auch nochmal Probe nehmen lassen.
Wie oft hast Du denn während der Behandlung die Einstreu komplett getauscht? Ganz ehrlich?
Das würde sowohl bei Haarlingen, als auch bei vielen Milbenarten einen ziemlichen Unterschied machen.
Vielleicht bekommt man es auch jetzt dann über Sommer in den Griff, wenn man eine Weile nur mit Weide und ohne großartig Einstreu arbeitet.
Becci hat geschrieben:Ich tippe auf einen starken Haarlingsbefall. Normalerweise hätte aber Ivomec dann wirken müssen.

Nö. Grade da das Ivermectin nicht unbedingt nachhaltig, wenn, dann eher das Sebacil, aber am ganzen Tier angewendet und da gäbe es in dem Fall auch andere noch nicht ganz so giftige Möglichkeiten dann.Haarlinge halten sich zudem auch in der Tierumgebung auf. Allerdings könnte man die im Fell mit bloßem Auge finden, mindestens die Nissen an den Haaransätzen(es sind ja allerdings überwiegend helle Ziegen, kann sein, es wurde deshalb noch nicht gefunden). Die Krabbelviecher selbst sieht man am besten im Dunkeln mit der Taschenlampe, oder wenn das Tier länger im Dunkeln war und ins Helle rausgeführt wird und da am besten auf dunklem Fell. Dann krabbeln die vemehrt sichtbar herum, sonst sind sie mehr an den Haaransätzen.
Ich würde mal grob sagen, die sind etwa so groß, wie hier ein i Punkt. Im folgenden Link sind auch die Nissen abgebildet:
http://www.rinderskript.net/skripten/b1-3.html
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das??? Bitte die Bilder angucken!

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Jun 15, 2012 8:58

Mich würde es eher einmal interessieren, ob die Weiße und die Schwarz-weiße Ziege Geschwister sind oder Mutter und Tochter/Sohn?
So wie es bei Dir herausgelesen habe, habt ihr fast alles ausgeklammert..... Unterdosierung vom Cortison könnte sehr gut angehen.

Es ist sehr schlecht eine Ferndiagnose zustellen, dazu müsste man das Tier sehen und die Wunden anfassen können. Im ersten Moment könnte ich Dir nur dazu raten die Wunden mit einem Medizinischen Jodshampoo auszuwaschen, trockentupfen und den Tieren eine zusätzliche Gabe von Zink geben. Durch die Hautverletzungen...offene Wunden und auch Geschwüre werden größere Mengen an Zink ausgeschwemmt ...durch das Blut und Wundwasser. Zinkmangel kann starken Juckreiz und schlecht heilende Wunden hervorrufen.
Zink als Kur geben...z.B. 5 Tage Zink...7 Tage Kupfer....aber da würde ich lieber Deinen TA fragen, wie schon gesagt Ferndiagnosen sind schlecht....man muss das Tier sehen und ständig beobachten.
Von Lebertran-Zinksalbe würde ich persönlich vorerst einmal absehen, die verkleistern die Wunden und würde stattdessen lieber Betaisodona-Gel nehmen, das Gel ist sehr wirksam gegen Bakterien, Pilze, Herpes, Sporen und Einzeller.
Es setzt konstant Jod ab und ist sehr gut verträglich für die Haut und, es verkleistert die Wunden nicht. :wink:

Was mir noch auf viel, Du hast eine Thread im Pferdeforum, das Deine Ponys weiße Flecken haben...stehen sie im gleichen Stall/Weide...kann man dort eventuell eine Verbindung finden?
Ich weiß, solche Dinge sind immer sehr Mühselig rauszufinden. :roll:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki