Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Was ist das für ein Baum?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist das für ein Baum?

Beitragvon grandma » Mo Mär 17, 2014 9:50

Hallo zusammen,

habe letzens einen Baum gefällt wo ich nicht weiß um was für eine Baumart es sich handelt.

Weiß das vielleicht jemand?


greetz grandma
Dateianhänge
20140316_175427.jpg
20140316_175427.jpg (220.96 KiB) 1402-mal betrachtet
20140316_175418.jpg
20140316_175418.jpg (168.35 KiB) 1402-mal betrachtet
20140316_175404.jpg
20140316_175404.jpg (234.4 KiB) 1402-mal betrachtet
20140316_175357.jpg
20140316_175357.jpg (206.86 KiB) 1402-mal betrachtet
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon Bogenschuetze » Mo Mär 17, 2014 10:01

Ich würde sagen das ist eine Eiche.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon waldtom » Mo Mär 17, 2014 10:03

Für eine Eiche sind mir die Jahresringe zu groß.
Ich würde bei dem Baumlotto auf eine Erle tippen.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon yogibaer » Mo Mär 17, 2014 10:14

Schwarz- bzw. Roterle (Alnus glutinosa)
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon IHC744 » Mo Mär 17, 2014 10:24

Tippe auch auf Erle..!
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon Holzer73 » Mo Mär 17, 2014 13:13

Laubholz.
Obst?
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon grandma » Mo Mär 17, 2014 13:24

Ich habe keine Ahnung.

Habe den Baum nur ohne Laub gesehen, stand aber in einer Windschutzhecke.

Ich habe mir jetzt anhand der Beiträge ein paar Bilder von Erle und Roterle angeschaut und denke das das anhand der Bilder wohl passen könnte.



greetz grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 17, 2014 14:50

Hallo Grandma,

Windschutzhecke - könnte es auch eine (Wild-)Birne sein :?:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 17, 2014 14:54

yogibaer hat geschrieben:Schwarz- bzw. Roterle (Alnus glutinosa)



Das halte ich auch für am Wahrscheinlichsten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon yogibaer » Mo Mär 17, 2014 17:40

Hallo Grandma,
der Kollege "Buntspecht" hat bei mir Zweifel aufkommen lassen. Ist von den Ästen oder Zweigen noch etwas vorhanden? Bei einer Wildbirne müßten
vor allen die Wasserreiser mit Dornen bewehrt sein. Bei einer Erle färbt sich das Holz erst nach einer Weile nach dem Schnitt rötlich. Gleich nach
dem Schnitt ist Erle fast Weiß.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 17, 2014 17:46

Hallo,

fällt mir eben noch ein, schau doch mal, wenn noch vorhanden, nach den Knospen. Die der Birne sind wesentlich "grüner" und heller als die der Erlen, auch die Größe ist bei Erle kleiner, allerdings je nach Austriebsstadium :?

Ich muss doch noch mal bei Gelegenheit nach dem Knospenbestimmungsschlüssel suchen - Kartons, ich komme :lol:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon westfale2030 » Mo Mär 17, 2014 17:53

Nimmt man nur die Rinde zur Bestimmung würde ich mich nicht entscheiden können zwischen Erle und Birne. Schau ich mir aber die Schnittseite an, tendiere ich mehr zur Birne. Der Baum scheint mir nicht mehr ganz in Ordnung gewesen zu sein, weil die Schnittseite ein wenig gräulich schimmert und das erinnert mich an einen trockenen Birnbaum, den ich im November selbst gefällt und zersägt habe.

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon MikeW » Mo Mär 17, 2014 19:41

Bild

... evtl. könnt es auch Ulme sein
Sieht wenns mal geölt ist dann so aus

Siind denn die Frühholzjahrringe gelb?

Meld Dich mal ... ist zu schad für's Brennholz ...

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon grandma » Mo Mär 17, 2014 19:42

Hallo zusammen,

das Holz war von Anfang an so dunkel rot.
Von den Ästen ist leider nichts mehr da bzw müsste ich zur Hecke fahren und nachschauen, weil eigentlich ist alles schon gehackt.


Gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Baum?

Beitragvon MikeW » Mo Mär 17, 2014 19:43

dann könnte meine Vermutung schon hinkommen ...

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki