Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Was ist das für ein Holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mai 01, 2013 8:26

Nach den ersten Bildern hätte ich auf Eiche getippt!
Nach den zweiten kommen mir da aber auch schon Zweifel :lol:
Gespaltende Eiche ist mehr oder weniger glatt im Verlauf, die letzten Bilder sehen nach Weichholz aus.

Pappel ist doch in jungen Jahren noch glatt???
Erle färbt sich rötlich oder gelblich.
Wie gesagt, "könnte" von der Rinde her Lärche sein.
Weiß oder Schwarzdorn schaut so ähnlich aus, ist aber Hartholz und wächst selten so gerade....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon country » Mi Mai 01, 2013 8:43

Lärche ist mehr rötlich an der Rinde., es stimmt schon, Pappel wird erst im Alter rau, ebenso wie Weide(könnte es auchs ein)
aber man sieht ja nicht richtig wie stark der Stamm war wo die Holzstücke herausgespalten wurden.
Und wie gesagt, henry könnte mehr Infos geben in welche Richtung es gehen könnte, wie schon erwähnt, Laub,Nadel, hart oder weich (erkennt man schon recht gut am Gewicht) ob es Pappel ist erkennt man , wie schon erwähnt , am Geruch usw.


Nachtrag, anhand des letzten Bildes könnte es doch Nadelholz sein, aber denke, Lärche, nein, passt die Rindenfarbe nicht so richtig.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 01, 2013 10:07

So, hier wie gewünscht ein Bild mit nasser Stirnseite

Bild

country hat geschrieben:Und wie gesagt, henry könnte mehr Infos geben in welche Richtung es gehen könnte, wie schon erwähnt, Laub,Nadel, hart oder weich (erkennt man schon recht gut am Gewicht) ob es Pappel ist erkennt man , wie schon erwähnt , am Geruch usw.


Wie schon gesagt ich weiß es selbst nicht ws für ein Holz es ist. Ich muß mich darauf verlassen was mein Lieferant sagt :wink:

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon country » Mi Mai 01, 2013 10:49

Aber wenn du es schon hast kannst du oben von mir genannte Fragen beantworten.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 01, 2013 10:54

Er sagt Hartholz
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon country » Mi Mai 01, 2013 11:24

Hast du schon Holz davon bei dir? wenn ja, den Unterschied zw Hart und Weichholz merkt man.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon Deggendorfer » Mi Mai 01, 2013 12:01

Mach doch mal nen frischen Schnitt,und dann mal riechen.
Lärche sollte man am Geruch erkennen und an der Färbung
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 01, 2013 17:09

Deggendorfer hat geschrieben:Mach doch mal nen frischen Schnitt,und dann mal riechen.
Lärche sollte man am Geruch erkennen und an der Färbung


Wie sollte Lärche riechen ? Ich hatte schon mal Lärche, aber die sah anders aus, so ähnlich wie Kiefer.

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon country » Mi Mai 01, 2013 17:15

country hat geschrieben:Hast du schon Holz davon bei dir? wenn ja, den Unterschied zw Hart und Weichholz merkt man.


deshalb meine fragen, du kannst am besten Nadel-Laubholz ausschließen wenn das Holz bei dir liegt, ebenso hart oder Weichholz in gewissem Maß.
aber leider gibst du außer nichtssagenden Kommentaren keine Hilfestellung zu deiner frage. tja, dann viel Spaß noch.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 01, 2013 17:20

Hallo,

wenn dein Lieferant Hartholz sagt, dann verkaufe dass als Hartholz.
Sollte es wider erwarten Weichholz gewesen sein, bekommst du von deinen Kunden "Feedback" :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 01, 2013 17:32

country hat geschrieben:deshalb meine fragen, du kannst am besten Nadel-Laubholz ausschließen wenn das Holz bei dir liegt, ebenso hart oder Weichholz in gewissem Maß.
aber leider gibst du außer nichtssagenden Kommentaren keine Hilfestellung zu deiner frage. tja, dann viel Spaß noch.


was soll ich sagen :shock:

dappschaaf hat geschrieben:wenn dein Lieferant Hartholz sagt, dann verkaufe dass als Hartholz.
Sollte es wider erwarten Weichholz gewesen sein, bekommst du von deinen Kunden "Feedback"


das mache ich auch - ich glaube auch nicht das es von den Kunden jemand 100%ig weis :wink:

Man sieht ja was hier alles vermutet wird :mrgreen:

Es soll Feldahorn sein
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 01, 2013 17:41

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon harley2001 » Mi Mai 01, 2013 17:46

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon henrymaske » Mi Mai 01, 2013 18:04

harley2001 hat geschrieben:Kenn nur "normale" Ahorn und die sind von der Rinde teilweise schwer von Buche zu unterscheiden, aber der hier sieht echt aus, wie der Feldahorn auf der Internetseite Kenn nur "normale" Ahorn und die sind von der Rinde teilweise schwer von Buche zu unterscheiden, aber der hier sieht echt aus, wie der Feldahorn auf der Internetseite :prost:



Na, da hab ich ja einen korrekten Lieferanten :prost: Hab ich bis jetzt auch nicht gekannt, aber wenn man sieht was es alles so gibt......
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für ein Holz

Beitragvon Robiwahn » Mi Mai 01, 2013 18:44

henrymaske hat geschrieben:...

Es soll Feldahorn sein...


Also lag ich mit der Ahorn-Vermutung doch recht nah dran. Mein vorgeschlagener Eschenahorn und ein Feldahorn liegen ja Rinden- und Holzmäßig nah beieinander, nur bei den Blättern liegen Welten zwischen den beiden Arten. Hier nochmal ein paar Bilder von unserem Eschenahorn zur Untermauerung meiner Behauptung:

P1030559-klein.jpg


P1030558-klein.jpg


P1030561-klein.jpg
Stirnflächen im Vergleich zu Robinie (li. oben und re. unten)


Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki