Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:54

Was ist das für eine Holzart…?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon Stefan53 » Fr Feb 18, 2022 20:24

Hallo zusammen,
ich habe einige interessante Stämme zum Kauf angeboten bekommen. Leider sind keine Äste/Blätter/Nadeln mehr dran. Habe lediglich Bilder der Stämme.

2B398D62-5B2C-49F1-99BF-A963DBD1AB48.jpeg
2B398D62-5B2C-49F1-99BF-A963DBD1AB48.jpeg (217.02 KiB) 1745-mal betrachtet


D5D6ABBB-08CE-4B2B-9CEC-64F4D2A6F1EB.jpeg
D5D6ABBB-08CE-4B2B-9CEC-64F4D2A6F1EB.jpeg (204.01 KiB) 1745-mal betrachtet


E1784995-7BBF-4EE2-B4A4-E7DFFF4C0937.jpeg
E1784995-7BBF-4EE2-B4A4-E7DFFF4C0937.jpeg (204.75 KiB) 1745-mal betrachtet


Das Holz sieht sehr interessant rötlich aus. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Grüße
Stefan
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon Falke » Fr Feb 18, 2022 20:31

Was sagt der Verkäufer?
Was soll aus den Stämmen werden? Brennholz?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon Stefan53 » Fr Feb 18, 2022 20:41

Der Verkäufer weis es leider auch nicht. Und genau deshalb auch die Frage. Würde nur ungern so schönes Holz zu Brennholz verarbeiten. Mir ist es eben aufgefallen, weil es so rötlich ist….
Die Rinde ist auch relativ grob-schuppig? Sowas habe ich noch nie gesehen.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon Zement » Fr Feb 18, 2022 20:45

Schwarzerle konnte es sein, frisch geschlagen, dann rötliches Holz, die Rinde ist dunkelgrau, grob, mal sehen was yogibär meint
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon allgaier81 » Fr Feb 18, 2022 21:21

Ich denke auch das es Erle ist. Die Bäume bei uns am See sehen genauso aus.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon pmraku » Fr Feb 18, 2022 21:24

Sehr wahrscheinlich Erle. Hat einen Brennwert wie Fichte, beim spalten kann es gerne verdreht und brüchig sein
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 19, 2022 13:25

Ich schließe mich meinen "Vorrednern" an, denke auch das es sich um Erle handelt. Egal welcher Nutzung das Holz zugeführt wird, sollte es wegen Verstockungsgefahr baldmöglichst gespalten/gesägt werden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon Stefan53 » Sa Feb 19, 2022 13:27

Alles klar. Danke an alle. Dann weis ich zumindest, dass es kein „wertvolles“ Holz ist und ich evtl. einen Fehler mache, wenn es in den Holzvergaser wandert….. :roll:
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 19, 2022 13:32

"Wertvoll" ist hier relativ gesehen. Schwarzerle ist z. B. ein vorzügliches Holz für Ingenieur-biologische Bauten, die sich ständig unter dem Wasserspiegel befinden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon Peter North » Sa Feb 19, 2022 13:47

Das sind Erlenstämme.

Mal was anderes. Mir hat es eine 1 Meter dicke Esche geworfen. Wofür eignet sich diese Holz besonders gut?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon yogibaer » Sa Feb 19, 2022 14:00

Z. B. für Stiele von Handwerkzeugen aller Art.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 19, 2022 16:09

Esche gibt auch schöne Fußböden oder Möbel.
Also bloß nicht vorschnell falsch zerlegen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon otchum » Sa Feb 19, 2022 16:54

Peter North hat geschrieben:Das sind Erlenstämme.

Mal was anderes. Mir hat es eine 1 Meter dicke Esche geworfen. Wofür eignet sich diese Holz besonders gut?


Fast alles...Möbel, Geländer...Simse...Stiele...Bodenbretter...ist für sehr vieles geeignet.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon Owendlbauer » Sa Feb 19, 2022 19:33

Nur für den Außenbereich ist Esche weniger geeignet. Ist nicht so haltbar.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist das für eine Holzart…?

Beitragvon hoizzegg » Sa Feb 19, 2022 19:48

Erlenholz..... Frag mal die Schreiner die mögen das wegen der Farbe und vor allem Drechsler da es sehr leicht zu bearbeiten ist...ich würde die Stämme nicht in den HV jagen...zu Schade...

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki