Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Was ist das für eine Stihl Kette

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Beitragvon Deutz 6.05 » Mi Okt 17, 2007 19:50

@ bluecorsa
Der unterschied zwischen 3/8 und 325 ist das die Kettenteilung unterschiedlich ist. 325 Zoll = 8,25 mm und die 3/8 Zoll sind 9,32 mm.
Aber da du ein 40 cm Schwert hast meine ich die müsste dadrauf passen.
Musst du aber mal ausprobieren ob die Kette auf das Schwert passt.
Gruß Johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

Beitragvon bluecorsa » Mi Okt 17, 2007 19:58

Ne passt nicht, da ist es mir ja erst aufgefallen das es ne 3/8 als ich dann genau nachgeguckt habe. Weil die Verpackung war für 40 cm Schwert mit 325 Teilung.
bluecorsa
 
Beiträge: 193
Registriert: Di Mai 22, 2007 17:42
Wohnort: 34388 Trendelburg
Nach oben

Beitragvon Malte » Mi Okt 17, 2007 20:01

bluecorsa hat geschrieben:Super, danke nochmal für deine Bestätigung.
Naja dann wars wohl doch kein Fehlkauf auch wenn ich sie nicht verwenden kann. Hab sie günstig bekommen und Hartmetallketten sind ja doch etwas teurer als normale. :wink:


Da es ganz eindeutig eine hartmetallbestückte Rapid-Duro ist, würde ich sie als solche wieder bei der Bucht einstellen und auf ein kleines Zubrot hoffen...... :!:
Kosten neu in 3/8 bei 37cm mind. 50€.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Mi Okt 17, 2007 20:33

Hartmetall?
Du weißt ja nicht mal was das genau ist!

Die Stihl Ketten (aus Hartmetall) sind eine Materialmischung aus, Tac70/30 ZrnBc, WC-0,8µ, Co Umicore und Nickel (LSM/GFE).
Wenn wir schon über HM reden dann Richtig!
Arbeite selbst bei www.KENNAMETAL.com Europas größter Hartmetallkonzern!
Und bin Industrieschlosser in der Hartmetallfertigung.

Das muss noch lange nichts heißen wenn das ding aus HM ist.
Grade in der Forstarbeit würde ich Konventionelle Ketten empfehlen.

Wie Bitte willst du diese HM Kette Schärfen? Bleibt nur noch Industriediamant übrig!

HM hat eine sehr Kurze Standzeit bei weichen Materialien, und Holz ist nun mal weich!

Mann Fräst zum Beispiel mit HM Fräsern auch Stahl z.B. St54 leichter als Aluminium weil da die Schneidbelastung zu gering ist.

Aber egal.

Hauptsache ich geb meinen Senft dazu macht echt Irre Spaß mit euch Melkmaschinen Monteuren!
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

Beitragvon Malte » Mi Okt 17, 2007 20:40

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Hartmetall?
Du weißt ja nicht mal was das genau ist!

Die Stihl Ketten (aus Hartmetall) sind eine Materialmischung aus, Tac70/30 ZrnBc, WC-0,8µ, Co Umicore und Nickel (LSM/GFE).
Wenn wir schon über HM reden dann Richtig!
Arbeite selbst bei www.KENNAMETAL.com Europas größter Hartmetallkonzern!
Und bin Industrieschlosser in der Hartmetallfertigung.


Wen interessiert das jetzt? :shock:

Aber egal.

Hauptsache ich geb meinen Senft dazu


Das sehe ich auch so. :wink:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Beitragvon Profi Trac » Mi Okt 17, 2007 22:02

Die ist jedenfalls gebraucht. Da sich die Hartmetallzähne mit unseren Mitteln nicht schärfen lassen hat eine solche Kette sobald sie stumpf ist bestenfalls schrottwert.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

Beitragvon marcus_044 » Mi Okt 17, 2007 22:04

Profi Trac hat geschrieben:
Die ist jedenfalls gebraucht. Da sich die Hartmetallzähne mit unseren Mitteln nicht schärfen lassen hat eine solche Kette sobald sie stumpf ist bestenfalls schrottwert.


Das stimmt so nicht!! Ich fahre selber für bestimmte Aufgaben Hartmetallketten und das auf einer 50cm Schiene. Das schärfen lostet beim Händler nämlich "lediglich" 12,50€.

Geschliffen werden sollten die Ketten mit einer Diamantschleifscheibe!
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon jungholz » Do Okt 18, 2007 6:53

Danke für deine sinnvolle Antwort, war ja leider die einzige aber hat mir schon weiter geholfen.


sorry für die Abschweifungen, aber der unverschämte Angriffsstil mancher verbaler Heißsporne nervt mich immer mehr und das Forum lesen soll ja auch Spaß machen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Beitragvon Marco + Janine » Do Okt 18, 2007 8:21

Hallo,
Rabid Duo ist richtig, im Katalog nachschauen mit Teibgliedzahl
vergleichen dann hast du die Länge.

Wegen dem schärfen ich hab auch einige Hm-Ketten, muß aber sagen
das ich noch nicht säfen muste.
Wenn den sein muß hab ich schon mal vorgebaut.
Alte Diamantscheibe von der Arbeit geht nicht mehr fürs WZ-schleifen
Bohrung auf 22,5 aufgedreht und ab in meine Schleifmasch.
Geht gut hab schon nen Probelauf hinter mir.

MfG Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Beitragvon Heckenfrevler » Sa Okt 20, 2007 23:21

Was ist denn bitteschön Senft?
Heckenfrevler
 
Nach oben

Beitragvon Frankenwäldler » Sa Okt 20, 2007 23:25

"Senft" ist das fränkische (frängische) Wort für Senf! :wink:

Gruß
Frankenwäldler
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Sep 26, 2007 18:53
Nach oben

Beitragvon Steve92 » Sa Okt 20, 2007 23:41

@ Hartmut Würzburg
Du lässt echt dumme srpüche ab erlich bedauerlich ? du wirst wohl dein Brennholz mit ner Handsäge machen is billiger oder kostet kein Sprit ne?
dummerweise gibt es im eBay auch Artikel die man sofort und neu kaufen kann wenn bluecorsa gelinkt wird kann er nix dazu...... und du wirst wohl kein neuen Traktor kaufen wenn du einen für die hälfte vom neupreis bekommen wenn er nur wenige Kilometer hat.... schließlich würdest du auch den gebruahchten nehmen und so ist das im eBay neu und billig.... Verstehst du Mister MiLliOnÄr :evil:
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » So Okt 21, 2007 15:51

Hey Skania Kindchen, schieb lieber deinen Lego Truck unter dem Küchentisch hin und her, und werde erst einmal erwachsen!

Da haben wir schon Holz gesägt und Schlepper gefahren, da bist du noch Nackt mit deiner Plastiktrompete um den Weihnachtsbaum gelaufen! :lol:
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

Beitragvon Heckenfrevler » So Okt 21, 2007 16:24

Könnte interessant werden! Legastheniker gegen Minderjährigen...
Heckenfrevler
 
Nach oben

Beitragvon algoe78 » So Okt 21, 2007 16:32

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Hey Skania Kindchen, schieb lieber deinen Lego Truck unter dem Küchentisch hin und her, und werde erst einmal erwachsen!

Da haben wir schon Holz gesägt und Schlepper gefahren, da bist du noch Nackt mit deiner Plastiktrompete um den Weihnachtsbaum gelaufen! :lol:


@Agrotron 720 Unterfranken

In diesem Thread die Leute beleidigen und auf Oberschlau machen aber bei anderen Themen Fragen was ein Polterschild ist

Sehr schlau
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki