Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 19:46

Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon JohnDeere1174 » Fr Apr 13, 2012 20:58

Hallo Liebe Gemeinde...

Ich habe mir heut ein "zweit" Schlepper angesehen. Einen MB-Trac 800 mit FL.

Nun möcht ich mal eure Meinung dazu hören, was dieser wohl noch Wert wäre etc?

Es handelt sich um ein MB-Trac 800,
BJ: 1978, 5700h, 3 Hand, Baas Industrie Frontlader mit Pallettengabel
40Km/h, Tüv bis 10/2013
Reifen alle 4 wohl so ca. 30%

Voll Funktionstüchtig bis auf Tankanzeige und Heizung, "Unten Drunter überall nen bisschen Öl feucht", Luftsitz wackelkontakt.

Der ältere Herr hat ihn seit 5 Jahren und damit 300h gemacht. Laut Tüv Berrichten. Der Zweite Besitzer ist leider schon verstorben, und der Erstbesitzer war eine Firma. Ob dieser nun wirklich nur 5700h hat ist dahin gestellt, wobei ich der meinung bin bei 15.700 müsste er schlimmer aussehen. Der Herr meinte, der MB-Trac hätte schon einen "Austauschmotor sowie Austauschgetriebe". Aber wann und wie genau kann er nix zu sagen!


1.JPG
(466.12 KiB) Noch nie heruntergeladen


2.JPG
(490.71 KiB) Noch nie heruntergeladen


3.JPG
(326.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 860
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon Favorit » Fr Apr 13, 2012 22:11

Doch doch

15,7 Stunden!
Wenn er zuerst einer Firma gehört hat, die eine eigene Werkstatt unterhielt, sieht er heute genau so aus...
Früher, in den 70ern und 80ern hatte der Standort Deutschland noch Geld - wenn der Chef da die Pflege des Fuhrparks verlangte, wurde dieser 6 Tage in der Woche intensiv gepflegt und wenn der Meister eine Mittelaufstellung vorlegte oder einen weiteren Mitarbeiter verlangte, wurde abgenickt und eingestellt!
Jedenfalls spricht die Instandhaltungskurve von einem stark beanspruchten Fahrzeug und bei 5,7 Stunden hätte er sicher nicht diese E-Teil-Story und den Gießkannenstatus! Zudem hast du es hier mit einem Systemschlepper vom schwäbischen Vorzeigehersteller zu tun - so eine Kiste wurde nie -aus Versehen- angeschafft...
Der Opa verkauft nach 0,3Stunden vermutlich aus einem ganz bestimmten Grund: Instandsetzungsrückstau!
Diese Maschine hier scheint zudem minder- oder grundausgestattet zu sein - also bei den "Vollen" sind am Amaturenbrett linker Hand viel mehr Knöpfe und Hebel, wo der hier nur Blindstopfen aufweist...
Außerdem bloß Standartreifen drauf!

Preise: Für `mit FL´ im ersten Modelljahrgang werden in Deutschland heute so 12-15Tsd. verlangt, gezahlt also deutlich Ü10!
Tip: In der Kohleregion ist das Angebot an Gebrauchten aus der 55kW-Klasse groß, u.a. Fendt 108LSA mit 270MotorNM. Schwäche des OM-314Motors vom Benz war oder ist nämlich das etwa magere Deplacement, was den 800 trotz matronenhaftem Leergewicht (der 108 wog fast identisch) mit lediglich 220NM rauskommen ließ und was es erforderte, ihn rel. hochdrehen zu lassen - auf jenseits von 2500/Min (auch wegen dem Getriebe, das mit 4Gang auch erst mal auf 40 gebracht werden mochte). Jedenfalls war der 900 ab Anfang der 80s mit seinem Turbolader deutlich spritziger...
Der 800 hat auch eine etwas kleinere Hubkraft und die Hütte war unangenehm laut; ein Umstand, dem im Fortgang der 80s auch merklich abgeholfen wurde (aber immer noch 82dB). Die Jahrgangsversion ´87 hatte dann u.v.a. übrigens auch Seitenschaltung.
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon Milchtrinker » Fr Apr 13, 2012 23:39

Hallo,

wenn ich kurz über schlage, sind das 34 Jahre !!!

... bei 5700 Std ergeben sich sage und schreibe 168 Std. im Jahr !!!

bei 15700 Std. ergeben sich ganze 462 Std. im Jahr !!!

und um es auf die Spitze zu treiben, bei 25700 Std. ergeben sich 756 Std. im Jahr - was eigentlich von den Stunden gesehen Problemlos möglich wäre !!!

... Ich halte es für falsch an 5700 Std zu glauben !!! - ehrlich !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon Holgi1982 » Sa Apr 14, 2012 8:07

Aber eine Preiseinschätzung dieses Modell's würde mich ebenso sehr interessieren da unserer von der Optik und Ausstattung und Baujahr nicht unähnlich ist, nur das unserer weniger Stunden hat und trocken ist (allerdings ebenso Tauschmotor vor ca. 500 Std.)
und 90% Profil Allerdings ist das Heckfenster defekt (das Kurbelsystem... der hier hat wohl schiebefenster) und die Unterlenker sind ausgejackelt.
Bei unserem hätte ich an die 5-6000€ geschätzt. Utopisch??
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Apr 14, 2012 8:23

Moin....

Danke für die antworten!

Also es auf den Punkt zu Bringen, dieser MB-Trac 800 mit Industrie FL + Pallettengabel soll 9000 Euro kosten.

Wenn sie doch zwischen 12.000 - 15.000 Euro gehandelt werden, ist dies doch ein recht guter Preis.... oder???

Mfg
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 860
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon Holgi1982 » Sa Apr 14, 2012 8:25

Nanana.... sind die so teuer??? :shock: :shock:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon amwald 51 » Sa Apr 14, 2012 23:09

servus mitanand
Holgi1982 hat geschrieben:Nanana.... sind die so teuer??? :shock: :shock:

... die telekom hat (fast) alle telefonzellen abgebaut >>> exotische denkmäler kosten geld !! 8) 8)
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon kalumet » So Apr 15, 2012 7:16

Die Telephonzellen sind die gelb-grünen, die grauen nennt man bei uns Jägerstand oder Jägersitz.

Wenn er technisch in Ordnung ist, also Motor, Getriebe, Achsen, Hydraulik, wären 9000 eher günstig.
Noch was, die Seitenschalter der kleinen Baureihe gab es ab 83, nicht wie der Favorit schrieb ab 87.


Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon steeven » So Apr 15, 2012 18:08

hi,
also ganz ehrlich: mir wären die 9 tsd zuviel!!! ganz egal wie die marktlage ist! ich für meinen Teil würde soviel geld nicht ausgeben wenn sich die vergangenheit eines solchen gerätes nicht besser rekonstruieren lässt! und zum anderen: ist es ziemlich unlogisch, dass ein schlepper mit den wenigen std. sowohle einen neuen motor und ein neues getriebe gebraucht hat -- wenn das der fall ist, dann müßte es ein sogenanntes montags-fahrzeug sein und das würde ich da stehen lassen wo es steht, weil dann noch mit anderen problemen zu rechnen ist und: die ersatzteile für diese tracs sind nicht unerheblich!
grüße
steeve
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon JohnDeere1174 » Sa Apr 21, 2012 7:30

Gekauft ;)
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 860
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon keinbauer » Sa Apr 21, 2012 19:07

Für wieviel?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was ist dieser MB-Trac wohl Wert?

Beitragvon Rufus1 » Sa Apr 21, 2012 19:54

So ein alter Trac ist der Beste Weg um gutes Geld zu versenken. Den Frontlader kann man an dem Spielzeug vergessen, da er ziemlich scnell den Hitern hebt. Zum Anderen funzt die Federung mit dem Teil vorn auch nicht mehr.
Getriebe machen alle Zicken und sind teuer zu überholen. Die Motoren (OM314) sind legendäre Ölsäufer.
Jährliche Überholung der Zapfwellenantriebe, Probleme mit dem Luftkompessor ohne den auch nix funzt, sind einige der vielen Macken, die beim Trac auftreten.

Fazit : Ich heilfroh, das der Schinken vom Hof ist und sich jemand anders damit rumärgern kann.

Für wirklich gutes Stück mit Mittelschaltung mußt Du Deine Geldbörse noch ein ganzes Stück weiter aufmachen. :mrgreen:


Gruß
Rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer, tyr, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki