Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Was ist eine Farmi noch wert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was ist eine Farmi noch wert?

Beitragvon illo » Mi Apr 30, 2008 14:26

Hallo,
will meine alte aber treue Holzwinde marke farmi jl3071 verkaufen. ich weiß nämlich nicht mal wieviel tonnen zugkraft die hat weil man im i-net nix findest drüber und das typenschild nicht lesbar ist an der stelle wo es steht.

Was ist die Winde so geschätzt noch wert? sie wurde immer geschmiert, nie im freien stehen gelassen, farbe ist auch noch weitestgehend drauf bis auf die markanten stellen wo halt bodenkontakt war. sind 55 meter 10er seil drauf, dass noch gut ist und sonst was üblich ist an der winde?


danke schon mal für euere antworten!!

viele grüße
illo
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Apr 30, 2008 14:19
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mi Apr 30, 2008 15:33

Was kosten ein Auto???
also ein VW !
die frage hat die geiche aussagekraft wie dein post
stell am besten bilder rein dann kann man am ehesten was sagen
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon illo » Mi Apr 30, 2008 15:53

hier die bilder
Dateianhänge
Bild012.jpg
Bild012.jpg (29.74 KiB) 1588-mal betrachtet
Bild011.jpg
Bild011.jpg (32.86 KiB) 1588-mal betrachtet
Bild014.jpg
Bild014.jpg (40.75 KiB) 1588-mal betrachtet
Bild011.jpg
Bild011.jpg (32.86 KiB) 1588-mal betrachtet
illo
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Apr 30, 2008 14:19
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Apr 30, 2008 16:25

Hallo

die alten Winden bringen bei ebay ca. 400 - 550 Euro !

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher3015 » Mi Apr 30, 2008 18:59

Also mit so einer Alten Wind würde ich mich nicht trauen zu Arbeiten. Da Kauf ich für 800€ mehr eine Neue Uniforest
Eicher3015
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Apr 07, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Mi Apr 30, 2008 19:34

8)

Hallo zusammen,

da sind ja überhaupt keine Sicherheits-Fietschers dran. Die würde ich schnelltens verkaufen.

Ein Kumpel hat mal eine alte Farmi in Zahlung gegeben bei Neukauf einer 4 to. Taifun. hat wohl noch 500 EUR bekommen.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon illo » Mi Apr 30, 2008 22:39

als neue winde hab ich die tajfun fünf tonner im auge! allerdings ohne elektrohydraulik.mach im jahr ca fünfzig ster holz somit müsste das ausreichen. ich hab jetz 550 euro gelesen. im internet auf den österreichischen seiten sind die zwischen 800 und 1300 euro drinnen... in diesem segment würd ich sie hergeben. ist sie das nicht mehr wert?
illo
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Apr 30, 2008 14:19
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mi Apr 30, 2008 22:59

Wert ist sie meiner meinung nach maximal 350 nur bei ebay sind die Preise für die Dinger irgentwie astronomisch
Für 1300 bekommt du schon fast eine neue in dieser Klasse und bei der ist das Rückeschild und die BG zulassung inklusive
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Do Mai 01, 2008 8:35

illo hat geschrieben: im internet auf den österreichischen seiten sind die zwischen 800 und 1300 euro drinnen... in diesem segment würd ich sie hergeben. ist sie das nicht mehr wert?


Hallo,
also mehr wie 300 Euro würde ich für das Teil nicht mehr ausgeben.
Aber wenn die Österreicher so viel ausgeben, dann verkauf sie doch an die?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Do Mai 01, 2008 14:30

Frag doch mal nen Schrotthändler was der dir geben würde. Denn manche Sachen gehöhren dort hin. Wenn das Ding ein BGler vor die Augen bekommt packt er sofort ein Schweissgerät aus und macht es unbrauchbar
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Mai 01, 2008 15:09

also die Seilgleitbügel haben wohl noch den meisten wert daran..Nee im ernst kannst froh sein wenn du dass ding noch weiterbringst und nicht eher zum kiloschrottpreis abgeben musst. Hat ja wie gesagt keine sicherheitseinrichtungen und auch kein polterschild..also ein sammler gibt dir vielleicht die astronomischen 1300,-! Ist wie bei anderen alten sachen. Nur sammler zahlen dafür noch viel.
Also ich würd max. 250 dafür geben..aber oberste Schmerzgrentze. Versteh mich nicht falsch aber sieht ja optisch aus wie selberzusammengebraten aus Restbeständen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon illo » Do Mai 01, 2008 17:49

ihr macht die winde ja ganz schön runter muss ich sagen vorallem der letzte beitrag... selbst zusammengezimmert is die bestimmt nicht so ein quatsch!!
illo
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Apr 30, 2008 14:19
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz-Hugo » Do Mai 01, 2008 18:36

tse tse !!

Schlechtreden tun alle die Winde !! - aber für billiges Geld wollen sie alle haben ?? - Wie setzt sich denn sowas zusammen ??

Ein Tip : setz die Winde in die Bucht,mit einem für dich annehmbaren Mindestpreis,und beobachte die entwicklung,so bist du halbwegs auf der sicheren seite.

mfg. Holz-Hugo
Holz-Hugo
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Dez 12, 2007 17:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Do Mai 01, 2008 19:52

Hallo,
ich glaube nicht das hier das Teil nur schlecht redet wird!
Es sagt dir nur jeder seine ehrliche Meinung dazu.
Ist schon klar das jeder für sich den besten Preis haben will.
Aber würdest du dir die Winde für 1000.- Euro kaufen?
Mach es doch so wie es Holz-Hugo beschrieben hat!
Dann kannst ja noch mal schreiben was du dafür bekommen hast.
Das würde schon den einen oder anderen interessieren was die noch bringt?


Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Mai 02, 2008 7:37

@illo
sei nicht bös. ich meinte nicht dass du die selbr gebaut hättest sonder nur dass die aussieht als wär sie ein Eigenbau!!!!
Außerdem würd ich sie nicht kaufen sondern hab nur geschrieben wieviel ich mir maximal dafür vorstellen könnte wenn..

Aber stell sie ins Auktionshaus und du wirst sie los werden. Der Preis ist abzuwarten aber normal höher als so. Viel Glück.

und nochmal nichts für ungut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki