Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Was kann eine 032AV was eine 026 nicht kann?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was kann eine 032AV was eine 026 nicht kann?

Beitragvon Forst-Neuling » Mo Mai 11, 2009 8:07

Hallo Forum!

Ich mache jedes Jahr für den Eigenbedarf ca. 10 Ster Holz, seit letztem Jahr u.a. aus meinem eigenen Wald ( 0,5 ha ). Dafür hab ich neben Kreissäge, Spalter und einigem an Kleinwerkzeug meine zuverlässige Stihl 026 er! Bis dato kam ich damit immer aus.

Ich habe allerding auch einige größere Bäume ( die im Moment noch nicht gefällt werden müssen) im Wald stehen und auch keine Ersatzkettensäge. Nun habe ich eine Stihl 032 AV ( ca. 30 Jahre alt) zum Kauf angeboten bekommen.

Was meint ihr? Was kann eine 032 was eine 026 nicht kann ( ausser vielleicht dauerhaft ein 40er Schwert zu betreiben) ? Wär dies eine sinnvolle Anschaffung?

Gruß
Forst Neuling
Forst-Neuling
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 20, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Mai 11, 2009 8:41

> Nun habe ich eine Stihl 032 AV ( ca. 30 Jahre alt) zum Kauf angeboten bekommen.

Die gehört ins Museum. Was soll die denn noch kosten?
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » Mo Mai 11, 2009 8:45

Die musst du schon fast geschenkt bekommen, bei so einer alten Säge kann täglich der Motor kollabieren, dann ist sie Schrottwert.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » Mo Mai 11, 2009 9:23

30 Jahre, das geht ja noch. Immerhin nach dem 2. Weltkrieg!
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forst-Neuling » Mo Mai 11, 2009 10:15

Die Säge soll 100- 150€ kosten... is aber noch nicht endgültig.

Sie war ausschließlich bei der Feuerwehr ( FF ) und ist im Jahr vielleicht 3-4 mal für ne halbe Stunde gelaufen.

Gruß
Forst- Neuling
Forst-Neuling
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Okt 20, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mo Mai 11, 2009 11:33

ob sie ins museum gehört hängt insbesondere von den betriebsstunden ab.
und die sind bei der nämlichen minimalst. wenn es eine optisch ansprechende 032 aveq ist, würde ich sie zu dem preis sofort kaufen - vorausgesetz ich hätte keine vergleichbare säge in dem segment - was du aber mit der ms 026 hast.

von daher würde ich es lassen.
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Mai 11, 2009 11:46

> Die Säge soll 100- 150€ kosten

Das ist ja fast damaliger Neupreis! :D :P
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Mai 11, 2009 12:42

Hallo!
Die 032 hat, wenn ich richtig liege, 3,4 PS, die 026 hat 3,5 PS. Nicht unbedingt ein sinnvoller Kauf, schon gar nicht für 100,00 Euro.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scroll » Mo Mai 11, 2009 16:22

mei ich hab auch die alte Säge von meinem Opa.. allerdings ne Stihl 034Av electronik... die Sähge ist einwandfrei. allerdings 4,2PS.... leicht zu Warten... mei was will man mehr.. kommt doch nicht aufs Alter an..
Mei schau das Kettenrad und das Schwert an.. und wenig verschlissen.. dann kauf das Teil.. schlag zu für 100-150 euro das ist ein Geschenk!!!!
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Mai 12, 2009 12:07

brainfart hat geschrieben:> Die Säge soll 100- 150€ kosten

Das ist ja fast damaliger Neupreis! :D :P


ich hab derletzt für ne 020AV auch fast 100Eur bezahlt, aber ich wollt wieder so eine Säge, ne vergleichbare Neue kostet +-600 - also hab ich 500 gespart :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Di Mai 12, 2009 19:58

Hallo, hat die schon eine Kettenbremse? Wenn nicht würde ich die Finger davon lassen.
Und wenn sie dir angeboten wurde, kannst du sie doch sicher ausprobieren, dann merkst du ja ob sie wirklich mehr Dampf hat
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3494
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Di Mai 12, 2009 22:55

Hallo,

die beiden Sägen haben ca. 50 ccm , die 032 ist halt nur älter und schwerer (ca. 2 Kg). Mit der 026 kannst du auch ohne Probleme nen 40ger Schwert fahren, wenn du denkst, das du damit Probleme haben könntest, kannst du von `383 auf ne ´325 Halbmeißelkette gehen die ist nicht so breit und nicht so aggressiv wi ne Vollmeißelkette, aber nicht vergessen das Ritzel und Schwert auch zu der ´325 Kette passen müssen! Ich würde sie nicht kaufen, weil es keiner lei Verbesserung bringt.

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Mi Mai 13, 2009 12:21

[quote]Titel: Was kann eine 032AV was eine 026 nicht kann?


Nichts!

Wir hatten mal eine, die hat keine Kettenbremse und ist sau schwer, ich möchte sie nicht mehr haben!
Von der Leistung war sie nicht schlecht, aber nicht besser als die 026, die viel leichter ist.

Gruß Paul[/quote]
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Mai 13, 2009 17:29

Der Kauf einer bzw. der 032 wäre absolut überflüssig! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!

Auch die Menge Holz die du verarbeitest rechtfertigen meiner Meinung nach keine zweite Säge - schon gar nicht in der gleichen Leistungsklasse! Für die Bäume die du Fällen willst (und mit der 26ger nicht zu machen wären) suchst dir jemand der eine Größere Säge hat, gibst im nen 50iger und die Dinger liegen! Unter Umständen werden die dann auch fachgerecht gefällt - falls du mit dieser Arbeit nicht vertraut bist!

Forst-Neuling hat geschrieben:Was meint ihr? Was kann eine 032 was eine 026 nicht kann ( ausser vielleicht dauerhaft ein 40er Schwert zu betreiben) ? Wär dies eine sinnvolle Anschaffung?


Das kannst auf der 26ger auch!

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tuningpaul77 » Do Mai 14, 2009 13:26

Es ist erstaunlich, wieviel man für so eine alte Säge noch bekommen kann!
Wir haben unsere 032AV vor etwa 3 Jahren bei ebay verkauft, weil sie unser Händler nicht in Zahlung nehmen wollte, er sagte: "Für das alte Ding bekommt ihr sowieso nichts mehr, die könnt ihr verschrotten!"

Bei ebay haben wir dann 232 € ! bekommen. Da haben wir ein gutes Geschäft gemacht :)
Wir haben dann bei dem Händler keine neue Säge gekauft, sondern bei ebay eine neue MS 171 für etwa 180 € und hatten noch Geld übrig :)
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki