Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:42

Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Beitragvon Paulo » Sa Dez 03, 2011 18:58

Die KTS Kräne heben im Normalfall gut!
Mit einem 50er Stamm auf 5 Meter länge dürfte dieser Kran keine Probleme haben.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Beitragvon holztiger » So Dez 04, 2011 9:26

Hallo Agroplus+60,

anbei ein Bild von der Verlängerung wie versprochen. Das Material 60*60, Wandung 1,2 cm hab ich von meinem
Nachbarn erhalten der eine eigene Firma hat (CNC Fräs und Drehtechnik).


Gruß Holztiger
Kranverlängerung.jpg
Kranverlängerung
Kranverlängerung.jpg (53.75 KiB) 928-mal betrachtet
holztiger
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 22, 2006 15:30
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran-- KTS 5,4 -- EURE MEINUNG, was kann er?

Beitragvon Paulo » So Dez 04, 2011 10:14

rattle03 hat geschrieben:Hallo Hannes,

leider auch von mir nur gefährliches Halbwissen, da sollen dir die Profis eine Antwort geben. Aus dem Bauch würde ich aber sagen, dass er neben dem Wagen einen 4m-Bloch mit 50 cm DM heben müsste.


Lg Georg


Würde ich auch meinen!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Beitragvon Agroplus+60 » So Dez 04, 2011 10:23

holztiger hat geschrieben:Hallo Agroplus+60,

anbei ein Bild von der Verlängerung wie versprochen. Das Material 60*60, Wandung 1,2 cm hab ich von meinem
Nachbarn erhalten der eine eigene Firma hat (CNC Fräs und Drehtechnik).


Gruß Holztiger
Kranverlängerung.jpg


Danke fürs Bild! Muss ich mir auch mal noch überlegen weil meistens fehlts nur an paar cm ! :mrgreen:

Das heben der Verlängerung geht ja über den Zylinder der Schaufel fährst dann immer die Verlängerung zuerst aus und sperrst dann wieder oder hast da auch noch was geändert?

Hast du den Kran auch noch auf nem Wagen drauf oder nur am Schlepper?

MfG Stefan
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Beitragvon holztiger » So Dez 04, 2011 10:48

Hallo Agroplus+60,

hab den Kran zur Zeit nur am Schlepper im Dreipunkt. Möchte den Kran 2012 auf einen Wagen aufbauen. Bin
nur am überlegen auf einen Einachser oder auf einen kleinen Rückewagen?

Für den Rotator und die Zange habe ich ein sep. Steuergerät aufgebaut. Den Rotator kann ich auch auf Schwimmstellung stellen.

Gruß Holztiger
holztiger
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 22, 2006 15:30
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Beitragvon Agroplus+60 » So Dez 04, 2011 11:43

Hi Holztiger,

ich hab ihn auf nem Rückewagen nur hab ich noch das Problem wenn ich den Hauptarm ganz absenke drückts mir ne Delle in den Hauptarm muss mich dringend nach nem anderen Zylinder umschauen wo die Anschlüsse auf der gleichen Seite sind.

Hast das seperate Steuergerät in den Block dazugemacht oder extra daneben gehängt?


Aber das mit der Verlängerung gefällt mir sehr gut!

MfG Stefan
Dateianhänge
DSC05188..jpg
DSC05188..jpg (151.04 KiB) 890-mal betrachtet
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Beitragvon HannesLang » So Dez 04, 2011 13:23

HannesLang hat geschrieben:Eure Meinung bitte zu diesem Kran, KTS 5,4
Ich möchte diesen Kran auf einem Rückewagen als "Nichtprofi" ( 6 Hektar ) nutzen,
er sollte aber gelegentlich schon mal eine stärkere ( 40/50 cm) Fichtenbloche mit 4 Meter schaffen können.
Würde der Kran das in der Praxis schaffen, wenn man den Stamm nah am Wagen liegen hat?

Starke Buchenstämme usw könnte ich für Brennholz in kürzere Stücke schneiden.

Unbenannt.jpg

Quelle KTS


Gibt es zum eigentlichen Thema noch Meinungen?

Danke :wink:
Benutzeravatar
HannesLang
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Mai 31, 2010 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann Euer 5 METER FORSTKRAN HEBEN?????

Beitragvon Reebok » So Dez 04, 2011 20:06

für den geschilderten zweck mit diesen angaben sollte ein fünfer kran ausreichend meine meine ich.
Benutzeravatar
Reebok
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Mai 13, 2009 11:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], lu383, Majestic-12 [Bot], Steyrer8055, stroti1712, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki