Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon wildboarhunter » Mo Feb 18, 2013 11:56

Hie Leute,

wir haben nen kleinen Privatwald, wo wir in den letzten Tagen einige tote Eichen (12. Stück) fällen mussten.

Mir scheint fast so als wenn die von irgentwelchen Parasiten befallen wären, habt ihr solche Fälle bei euch auch? (im Lk. Nienburg )

Naja jedenfalls haben wir alle dickeren Äste und den oberen Teil der Stämme in Stücke (2,5m-3m lang) geschnitten und am Straßenrand gestappelt. Sind jetzt ca. 18 rm zusammen gekommen!

Da wir selber nicht mit Holz heitzen wollen wir das Brennholz verkaufen, was sollte man min. für son Stapel verlangen?
wildboarhunter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Feb 11, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon Robiwahn » Mo Feb 18, 2013 12:08

Tachchen

Ich würde je nach Gegend, allgemeiner Nachfrage, Stärke der Abschnitte/Äste und Interessent zwischen 30 und 35/rm verlangen. also komplett um die 500-600,-.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon wildboarhunter » Mo Feb 18, 2013 12:32

Also von der Stärke der Äste ist so ziemlich alles dabei, von 20cm bis 60cm.

Naja ein Rm Birkenholz käme auch noch dazu! ^^

Spontan hätte ich jetzt auch so 500€ geschätzt. :wink:
wildboarhunter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Feb 11, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon Robiwahn » Mo Feb 18, 2013 12:38

Naja, passt doch. Kannst natürlich auch ne Versteigerung machen und bei euch im Lokalblatt anpreisen, soll ja Gegenden geben, in denen dann für (Brenn-) Industrieholzpolter fast Furnierpreise gezahlt wurden ;-)

Grüße, Robert, der letztens sogar nen rm Pappel für 40,- losgeworden ist (gut, war mit Trinkgeld)
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon Rübezahl » Mo Feb 18, 2013 13:36

Industieholz Eiche kostet bei uns um die 28 EUR/RM stehend...ich würde es für 30 gerückt am Weg nicht verkaufen....40-45 würde ich nehmen. Wenn es halbwegs ordentliches Holz ist.

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 18, 2013 15:31

Robiwahn hat geschrieben:Naja, passt doch. Kannst natürlich auch ne Versteigerung machen und bei euch im Lokalblatt anpreisen, soll ja Gegenden geben, in denen dann für (Brenn-) Industrieholzpolter fast Furnierpreise gezahlt wurden ;-)

Grüße, Robert, der letztens sogar nen rm Pappel für 40,- losgeworden ist (gut, war mit Trinkgeld)


bei der Versteigerung im Nachbarort wurde für ein 1,5FM Buchenpolder sage und schreibe 128€ bezahlt ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon wildboarhunter » Mo Feb 18, 2013 16:45

Ich werde wahrscheinlich erst mal bei einigen Leuten (wo ich weiß das die immer Holz gebrauchen können),

nach fragen was die mir geben wollen. Ich denke aber das ich es für 35€ pro RM verkaufen würde!
wildboarhunter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Feb 11, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon Huskyxp » Mo Feb 18, 2013 17:27

Was verstehst du unter toten Eichen, der eine versteht darunter eine leicht kränkenlde Eiche, der andere meint damit eine Eiche die bei Fällen schon zerbröselt.
Also für Industrieholz/qualität würde ich auch mind. 40€/Fm verlangen, aber Preis ist ja Regional unterschiedlich.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon wildboarhunter » Mo Feb 18, 2013 20:16

Also bei den "toten" Eichen konnte man im Sommer 2012 schon sehen das sie keine Blätter mehr trugen.
Auch fehlte im Kronenholz die Rinde bereits vollständig!

Das Holz ist aber noch tip top, die Stämme haben wir z.B. ordentlich gestappelt und werden sie als Bauholz beim nächsten Stallbau verwenden. :wink:
wildboarhunter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Feb 11, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon Florian1980 » Mo Feb 18, 2013 22:00

wildboarhunter hat geschrieben:Also von der Stärke der Äste ist so ziemlich alles dabei, von 20cm bis 60cm.

Naja ein Rm Birkenholz käme auch noch dazu! ^^

Spontan hätte ich jetzt auch so 500€ geschätzt. :wink:


Für 500 würd ichs nehmen, wenn es nicht weiter als 20km von mir weg ist :wink:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon MF 2440 » Mo Feb 18, 2013 23:20

Hallo,

Ich würde das Holz auch nicht unter 40€ pr RM verkaufen. Brennholz als Stammware verkaufe ich nur Esche, da verlange ich 60€ pro FM incl. Lieferung 3km einfach. Sprich ich verlange für den RM Esche etwa 43€, dies ist aber etwas minderwertiger als Eiche.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon wildboarhunter » Di Feb 19, 2013 10:30

Für 500 würd ichs nehmen, wenn es nicht weiter als 20km von mir weg ist :wink:[/quote]

Ja ich glaub das sind schon etwas mehr mehr als 20km ... :wink:

Haben im Wald auch noch ne Eiche entdeckt, die ist allerdings schon Umgestürzt und in mehrere Teile zerbrochen!

Sieht fast so aus als wenn Ameisen dort den Stamm bearbeitet hätten, dass untere Ende des Stammes (ca. 70cm dick) sieht aus wie Wellpappe. :?

Kann man solch zerbrochene Stämme auch noch verkaufen?
wildboarhunter
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Feb 11, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon Robiwahn » Di Feb 19, 2013 11:23

wildboarhunter hat geschrieben:...
Haben im Wald auch noch ne Eiche entdeckt, die ist allerdings schon Umgestürzt und in mehrere Teile zerbrochen!
Sieht fast so aus als wenn Ameisen dort den Stamm bearbeitet hätten, dass untere Ende des Stammes (ca. 70cm dick) sieht aus wie Wellpappe. :?
Kann man solch zerbrochene Stämme auch noch verkaufen?


Klar, auch solches Holz brennt, vielleicht auch nur im eigenen Ofen.

Allerdings würde ich den untersten Teil (also die Ameisenbehausung) im Wald lassen, da freuen die sich drüber und danken es dir, indem sie Blattläuse, Borkenkäfer und sonstiges Schadgetier fressen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon Hellraiser » Di Feb 19, 2013 20:55

Hallo,

bei der Versteigerung im Nachbarort wurde für ein 1,5FM Buchenpolder sage und schreibe 128€ bezahlt ...


Das war bestimmt ein Rentner, Lehrer oder dergleichen dem die 1,5FM genau einen Winter reichen und dem der Preis egal ist.
Aber das er damit die Preise "Künstlich" nach oben treibt und nächstes Jahr noch mehr in die Tasche greifen muss das merkt er nicht.
Wegen solcher Menschen gehe ich nicht zu Versteigerungen, da werden teils Polter oder Flächenlose verkauft für Unsummen.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was kann man für ca. 18rm Eichenholz verlangen?

Beitragvon CSW-LNF » Di Feb 19, 2013 21:12

Robiwahn hat geschrieben:
wildboarhunter hat geschrieben:...
........ indem sie Blattläuse, ....... fressen.

Grüße, Robert



Dachte immer, daß Marienkäfer Blattläuse fressen und Ameisen Blattläuse züchten???? :?: :?: :?: :?: :shock:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki