Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Was kosten eine Silofolie -Ballenfolie?????????????

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was kosten eine Silofolie -Ballenfolie?????????????

Beitragvon benzius » Do Mär 22, 2007 20:19

hallo,

was kostet oder was zahlt ihr für einen Ballenfolie/Strtchfolie 750 mm und 1500 m länge???

65€ schneinen mir recht teuer.


mfg michael

(Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Legastheniker )
benzius
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mär 05, 2007 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Do Mär 22, 2007 20:28

Hallo Michael
Frage doch mal bei Behrens-Scheessel nach.Telefon 04263/20740 oder
www.behrens-scheessel.de . Ich habe allerdings nur 250 mm,aber die
Qualität und der Preis stimmt.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2361
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon benzius » Do Mär 22, 2007 20:39

Bist du mit den Folien zufrieden???


Wie ist der Kontakt so?

stimmt es da sie innerhalb von 24-48 std liefern??
benzius
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mär 05, 2007 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Do Mär 22, 2007 20:51

Ich bin sehr zufrieden mit der Folie.Die Folie kommt ohne Kleber aus,man
muß also nicht laufend die Vorstrecker reinigen.Ich habe immer den
gesamten Bedarf auf einmal bestellt,daher weiß ich nichts über kurze Termine
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2361
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Do Mär 22, 2007 22:24

@benzius
Ich denke, dass der Preis für die 750er Folie recht normal ist! Du solltest vielleicht noch was über die Menge machen können, aber viel wird da nicht mehr gehen.


Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Fr Mär 23, 2007 8:02

Hallo
Ich hatte vorher die Silotite High Speed,die neigte nicht zum Einreissen
aber wie gesagt zum Kleberauftrag auf dem Vorstrecker.
Mit der Klebstoff losen hatte ich bisher noch keine Probleme.Bin allerdings
im Normalfall spätestens in der 1 ten Juliwoche fertig mit der Silage.
Diese Folie legt sich meiner Meinung nach auch schneller eng an den Ballen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2361
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Fr Mär 23, 2007 19:55

@
Marlboro Mann
Das mit den Rattenschwänzen habe ich so noch nicht beobachtet,aber
die Abrollgeräusche sind erheblich geringer.Ich hatte wie gesagt mit der
Temperatur noch keine Probleme.Allerdings muß ich das kleine Wickelgerät komplett von Hand steuern und falls ein Problem auftauchen sollte,kann ich sofort reagieren.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2361
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Mär 24, 2007 19:25

Hallo,
wir hatten auch das Problem das die Folie bei viel Sonne einreist.Waren nicht so zufrieden mit der ohne Kleber Geschichte.
Wir Wickeln mit einem D-F 1702 und schwarze SILOTITE.
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Mär 24, 2007 19:56

Wir hatten mal helle Folie,aber da konnte man trotz 6Lagen noch das
Gras durch erkennen.Hatten gedacht die Folie sei überstreckt,war aber nicht der Fall.
bei der schwarzen Folie haben wir das Problem das die Krähen schon beim Pressen auf den Ballen sitzen und die aufpiksen.Ob das bei grüner Folie anders ist? Wollten das dies Jahr vielleicht probieren.
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Sa Mär 24, 2007 20:01

Ich hatte das Problem mit den Singvögel bei der weißen Folie.Seid ich grüne nehme habe ich keine Probleme mehr.Habe die Beobachtung gemacht,daß bei grüner Folie nicht gleich alles voller Insekten sitzt,vermutlich werden deshalb auch die Singvögel nicht so angelockt.
Über Winter habe ich noch Silonetze zur Abdeckung
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2361
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Sa Mär 24, 2007 20:25

Habe auch schon gehört,daß einer die Umrisse von Raubvögeln auf verschiedene Ballen mit weißer Folie gepinselt hat.Wäre vielleicht ne gute
Idee nervende Personen des täglichen Umfelds zu beschäftigen :lol: :lol:
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2361
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki