Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 1:48

Was kostet ca. 1 Hektar Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was kostet ca. 1 Hektar Wald?

Beitragvon Ache » Di Mai 26, 2009 11:07

Hallo,
kann mir jemand sagen was 1 ha Wald kostet? Kurz die beschreibung das Waldstücks 50 % Fichte 25% Buche 25% Eiche und Birke.

Bestandsalter 60-100 Jahre.

Danke im voraus

Ache
Benutzeravatar
Ache
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Jul 05, 2007 20:07
Wohnort: 0942 Gelenau/Erzgeb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Di Mai 26, 2009 11:12

hallo,

das ist regional sehr unterschiedlich. ausserdem kommt es natürlich darauf an wie gut der Wald erschlossen ist, die Bodenqualität und den wert des Holzes, das derzaeit im Wald steht.
zu guter Letzt ist es noch die Frage von angebot und nachfrage. Wenn man mir einen Wald vor der Haustüre anbietet, dann kaufe ich (und auch viele andere ) den um fast jeden Preis.

als richtwert kannst du vieleicht 1-2 euro/ quadratmeter annehmen.


mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Mai 26, 2009 11:28

Hi,

also ich würde mal auch so auf 1-2€/qm schätzen. Der Meinung des vorherigen Beitrags kann ich mich nur anschließen...wenn das in der Nähe ist oder am Ende noch direkt neben dem Wald von dir...kaufen. *grins*

Ach ja...man sollte auch die Erschließung des Grundstückes im Auge behalten, wenn das noch nicht erschlossen und schwer zu bewirtschaften ist kann man da durchaus drücken.

Gruß
CArsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daiku » Di Mai 26, 2009 13:48

Ortsüblicher Bodenpreis plus Wert der Bestockung abzüglich der Aufarbeitungskosten!

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 26, 2009 14:16

Moin

Prinzipiell sind die oben angegebenen Richtwerte ok, aber irgendwie (z.B. durch die Billigverkäufe der Treuhand bis vor ca. 3 Jahren) haben wir im Osten zum Glück noch nicht diese Preisregionen erreicht. Deiner Beschreibung nach würde ich eher auf 5-7000 tippen. Ich habe gestern von einem Angebot gehört, Kiefernaltbestand schlagreif in Brandenburg für 3000,-/ha. Unser Wald hat vor 3 Jahren ca. 1200/ha gekostet, allerdings auch erst 25J. alt und seitdem sind die Preise auch bei uns gestiegen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Mai 26, 2009 15:20

Also für die Preise die Robiwahn schreibt würde ich, obwohl es wirklich nicht in meiner Nähe ist, sofort 10 ha kaufen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Di Mai 26, 2009 19:43

bei mir in der region darfste gleich noch ne 0 dranhängen ^^
jeder will seinen paar hektar behalten. Bei uns im dorf wird vielleicht alle 3 jahre mal ein waldgrundstück verkauft. das treibt die preise wahnsinnig in die höhe
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Mi Mai 27, 2009 0:22

Bei uns wurden 40 Ha Gemeindewald unter den Mitgliedern und der Stadt aufgeteilt.
Boden und Bestand Gutachten wurden nicht gemacht sowas kann sich nicht mal die Stadt leisten!
Richtwert ist Pauschal 0,80-1,20 Euro pro qm. liegt im Eigenen Ermessen des Veräuserers. also zwischen 8000 und 12000 Euro pro ha.

wie schon gesagt wurde Regionale Unterschiede sind immer da, wie die Rentenbezüge OST/WEST eben auch. :lol:
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Danke für die Antworten

Beitragvon Ache » Mi Mai 27, 2009 16:07

Danke erstmal an euch für die Auskünfte und es wird mir bestimmt helfen da einen Preis festzumachen.

Danke erstmal

Ache

Wenn es geklappt hat sage ich euch zuwelchem Preis dann geworden ist.
Benutzeravatar
Ache
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Jul 05, 2007 20:07
Wohnort: 0942 Gelenau/Erzgeb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan74 » Do Jun 11, 2009 16:11

Hallo,

hier bei uns kostet der Quadratmeter durchschnittlich 1,25 Euro.


Gruss Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon subba » Do Jun 11, 2009 20:16

Hallo,

hab gerade von einer Zwangsversteigerung in unserer Gegend gelesen, 1,3 ha, Verkehrswert 26000 €. Allerdings hab ich mir den Wald noch nicht angeschaut und hab auch keine weiteren Infos. Werd mal Morgen beim Vermessungsamt anrufen und fragen ob GPS-Daten zu kriegen sind und dann mal nachschauen. Soweit ich die Ecke kenne, das nicht die beste Lage.
Lage. zwischen München und Salzburg.

mfg subba
Zuletzt geändert von subba am Fr Jun 12, 2009 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elsaer » Fr Jun 12, 2009 9:54

Hallo,

ich trag mich auch gerade mit dem Gedanken über Waldpreise herum....

Die Auskünfte varieren sehr stark.....
von
"das waren immer 10.000 DM pro Hektar" --> 5000,- Euro/ha
über
"-,50 Euro pro m² Boden + Bestand" --> 5000,- - 10.000 Euro/ha
und
"keine Ahnung"
und
"Gutachter fragen/bestellen"

Mal schauen, das nächste wird ein Anruf beim Gutachter werden, was er für eine grobe Schätzung verlangt, ich brauch endlich mal ein Richtmaß, ob ich das Projekt weiterverfolgen will/kann.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elsaer » Fr Jun 12, 2009 10:48

Also,
hab nochmal mitm Gutachter telefoniert....
Wir schauen's uns morgen mal an.
Ich berichte dann von Eindruck/Ergebnis/Preis.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Koksi » Fr Jun 12, 2009 11:25

Ja bitte - und auch die Kosten für den Gutachter wären interessant.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Fr Jun 12, 2009 16:57

bei uns gibts eigentlich keinen wald zu verkaufen und darum darfst du leicht mit 2,50 bis zu 4 Euronen pro qm rechnen.

was mich interessieren würde ist was ein ha wiese kostet?
reichen da 5000€ ?
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki