Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon Kohlkiste » So Aug 12, 2018 19:05

Moin,
diese Frage richtet sich an die Eierproduzenten, die auch wirklich ein Hühnermobil besitzen .
Was kostet ein Ei ,wenn man nur an Endverbraucher liefern möchte ( okay Knickeier vielleicht an Bäcker)?
Wie hoch sind die Erzeugerkosten? Ich weiß die Antworten bekomme ich auch von Firma Weiland und wenn ich die Erfolgsberichte dann lese habe ich in 5 Jahren mind.5-6 Ställe. :)
Kohlkiste
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jun 02, 2011 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon wastl90 » So Aug 12, 2018 19:49

Bio oder konventionell? Hast du ein paar Eckdaten zu deiner geplanten Größe und deinem Futter?
wastl90
 
Beiträge: 4515
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon Kohlkiste » Mo Aug 13, 2018 9:53

Erst mal konventionell, Futter auch erst mal zu kauf.
Beraterin vom Ökoring hat gesagt 50 Cent/Ei brauch man bei Bio in einem vollautomatischem Stall.
Kohlkiste
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jun 02, 2011 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon 15er » Mo Aug 13, 2018 10:08

Ich hab mich mal ne schöne Zeit recht intensiv mit dem Thema beschäftigt.
https://www.ktbl.de/fileadmin/user_uplo ... altung.pdf
hier eine interessante Studie.

Die wirklichen Kosten wird wie in jedem anderen Betrieb auch jeder Unternehmer nur für sich selber rechnen können, man kann sich alles schön aber natürlich auch schlecht rechnen. Fläche,Arbeitszeit, Futterpreise usw.

Wo ich auf keinen Trichter komme ist bei den Basismodellen mit 250 Hühnern die Kosten dann unterm Strich über 40tsd € und dazu brauche ich nur den berühmten Bierdeckel um diese Rechnung zu zerlegen.
Da frisst der Stall schon fast 20€/anno pro Huhn. Das ist ne ABM.
Für die Markterkundung viel zu teuer und um Aufwand und Ertrag in ein halbwegs vernünftiges Licht zu stellen viel zu klein.

Und was halt viele in ihrer Rechnung komplett rauslassen ist die Anzahl an den nicht verkauften/bezahlten Eier bzw. der brutale Mehraufwand den man betreiben muss um mehr als die ersten paar Hundert Eier, die sie dir am Hof aus den Händen reissen auch bezahlt zu bekommen.

Ich würde den Markt über einen einfachen Eigenbau erkunden.

Irgendein maximal großes altes Anhängerfahrgestell auftreiben ist ja kein Problem ein bisschen Rauschallung und 8/8er Riegel, dazu noch OSB Platten und etwas Dämmung und Dachpappe und schon geht es dahin. 100 Stunden Eigenleistung und man hat für 200 Hühner ein Provisorium um 5tsd € welches für die ersten paar Jahre reicht. Dann das selbe nochmal und auf 349 Hühner aufstocken, das macht dann auch im Geldbeutel Spass. Dann fällt eine wirkliche Investition samt der Erfahrung des Marktes und den wirklichen Kosten um einiges leichter.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 13, 2018 17:14

Du solltest auf alle Fälle auf ein wenig regionales Futter achten, dazu noch gentechnikfrei. Das bist du heute deiner potentiellen Zielgruppe schuldig.

Welche Stallgröße und Vermarktungsweg schwebt dir vor? Bereits Kunden vorhanden?
wastl90
 
Beiträge: 4515
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon Falke » Mo Aug 13, 2018 19:50

Glaubst du wirklich, dass dir hier ein Eierproduzent seine Kalkulation und seine Entstehung des Erzeugerpreises im Detail offenlegt?
Die du dann schon bei zwei oder drei davon abweichenden Produktionsfaktoren eh' nicht auf deine Verhältnisse umlegen kannst?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon Nordhesse » Mo Aug 13, 2018 19:52

Nach meine Info unter Vollkosten muss man min 32 ct erlösen- besser 35. Im Normalen Stall kostet der Platz ca 70-80 € in Mobilstall 150 € . Und im normalen Stall sind Futter, Wasser sowie Eier dann da, wo man sie braucht
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Aug 13, 2018 20:40

Falke hat geschrieben: seine Kalkulation und seine Entstehung des Erzeugerpreises im Detail offenlegt?

Glaubst du allen Ernstes, dass landw. Produzenten die Aufwendungen ihrer Produktion a Detail kennen??? Halte ich für ein Gerücht, denn wenn dem so wäre, hätten die allermeisten mit der Lw längst aufgehört.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon Nordhesse » Mo Aug 13, 2018 21:32

So pauschal kann man es nicht sagen- z.B. reine Pachtbetriebe mit fremd AK kennen ihre Kosten sehr genau- da merkt man jeden Ausschalg am Girokonto. Ich hab letztes jahr mal die Vollkostenrechnung der Jungrinderaufzucht gemacht. Jetzt kommen Schweine in den Stall :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 13, 2018 23:15

Also mein 60 Jahre alter Hühnerstall ist abgeschrieben, heute die Anfrage ob wir Eier verkaufen und was ein Ei kostet, wir haben 20 Hühner für eigen Verbrauch und wissen nicht was ein Ei so kosten soll :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon Fassi » Mo Aug 13, 2018 23:56

Die Dinger stehen und fallen mit der Vermarktung bzw. der Fähigkeit des Besitzers dazu. Im Nachbarort hat die Frau eines Milchbauern mittlerweile zwei Stück davon (laut Buschfunk ist das dritte bereits bestellt), sie nimmt 35Cent fürs Ei, hat ne super Marketingstrategie aufgestellt und kommt mit der Produktion nicht hinter der Nachfrage her. Die Kalkulation von Weiland kommt in etwa hin, zumal die Dinger in etlichen Bundesländern noch gefördert werden, zB kostet der kleine Stall in Hessen nach Abzug der Förderung 24-26 T€.

Nur das Mobil kaufen, hinstellen und auf Kunden hoffen bringt nichts. Dann geht die Sache den Bach runter.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon 15er » Di Aug 14, 2018 7:02

Fassi hat geschrieben:Die Dinger stehen und fallen mit der Vermarktung bzw. der Fähigkeit des Besitzers dazu. Im Nachbarort hat die Frau eines Milchbauern mittlerweile zwei Stück davon (laut Buschfunk ist das dritte bereits bestellt), sie nimmt 35Cent fürs Ei, hat ne super Marketingstrategie aufgestellt und kommt mit der Produktion nicht hinter der Nachfrage her. Die Kalkulation von Weiland kommt in etwa hin, zumal die Dinger in etlichen Bundesländern noch gefördert werden, zB kostet der kleine Stall in Hessen nach Abzug der Förderung 24-26 T€.

Nur das Mobil kaufen, hinstellen und auf Kunden hoffen bringt nichts. Dann geht die Sache den Bach runter.

Gruß


Da wird dann schon eher ein Strick draus wen so ein Ding 25 tsd kostet, aber 35cent muss man auch mal für (jedes) Ei bekommen, da macht sie dann wirklich viel richtig bei uns im "reichen" Obb gehen da vieler Orts die Eier ab Hof für unter 30 Cent über die Theke. Also landet man effektiv bei keinen 25 cent, so zumindest meine Recherche.

Wie halten es die Hühnerbauern eigentlich mit den Ausflällen, 10% der Hühner sind ja schnell mal übern Jordan. Macht man da den Stall am Anfang übervoll? Aber da sollte der Streß ein großer Faktor sein oder ergibt man sich seinen Schicksal und kalkuliert die 10% einfach mit ein?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon CarpeDiem » Di Aug 14, 2018 7:58

Das ist wohl das übliche "Geschäftsmodell" der Eierbranche!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was Kostet ein Ei aus einem Hühnermobil?

Beitragvon CarpeDiem » Di Aug 14, 2018 8:04

Nordhesse hat geschrieben:So pauschal kann man es nicht sagen-

mein Einwand war schon ironisch zu verstehen. Aber, Spass beiseite, dies ist die schwächste Seite der Lw.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki