Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:49

Was kostet ein Straußenküken ?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was kostet ein Straußenküken ?

Beitragvon Turbo-Diesel » Mi Jan 25, 2006 11:55

Hallo Gemeinde,

mich würde mal interessieren, mit welchen Kosten ich bei erwerb
eines Straußenkükens zu rechnen habe ?
Turbo-Diesel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jan 20, 2006 13:34
Wohnort: 50127 Bergheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon utos » Fr Mär 31, 2006 17:44

EIN STRAUßEN KÜCKEN KOSTET 500EURO ICH WEIß ES ICH ZÜCHTE STRAUßE UND EMUS SEIT 5 JAHREN. : :D
http://www.miscanthus-wiedemann.de
Benutzeravatar
utos
 
Beiträge: 68
Registriert: Do Mär 30, 2006 17:35
Wohnort: sachsen
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Jul 17, 2006 0:33

utos hat geschrieben:EIN STRAUßEN KÜCKEN KOSTET 500EURO ICH WEIß ES ICH ZÜCHTE STRAUßE UND EMUS SEIT 5 JAHREN. : :D


Das ja mal interressant. Erzähl mal n bisschen. Welche Art züchtest du ? Direktvermarkter ? Was wird überhaupt alles verwertet ? Wie groß sind deine Gruppen ? Wie läuft das mit Auslauf und Unterstellmöglichkeit (eine große Halle oder pro Gruppe ne kleine), was für Zäune ? Wie ist das mit der Gesetzlichen Seite ? Und was ist bei Lärm (Die Tiere können ja wohl leicht in Panik geraten und alles Niedertrampeln) Bsp: Silvester ? etc.... Kann man sich die Farm ma angucken, wo ist die, Internetseite, Fotos ?

schönen gruss
Henning
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 17, 2006 9:54

Hallo,
hier findest Du ein paar Grundlagen:
http://www.uni-hohenheim.de/~hoernerk/t ... aussen.pdf

Ich kenne nur Ex-Straußenhalter, entweder wurden die Betriebe vom Vetamt stillgelegt (tierschutzwidrige Haltung, Frost im Stall, nasser Boden im Auslauf, keine Heizung/Trocknung etc) oder bei der Vogelgrippe alles weggeschlachtet (Ausnahmegenehmigung kann man bei Einzellage bekommen, war aber in dem Fall ein Mensch, der freiwillig seine geflügelhaltenden Nachbarn nicht gefährden wollte)

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Mo Jul 17, 2006 11:45

500€ glaube ich nicht!
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Jul 17, 2006 23:00

@ shierling:

Danke, aber das hab ich schon irgendwo auf meiner Platte rumfliegen. Ich hätte gerne erfahrungsberichte aus der Praxis, vor allem wo die schwierigkeiten liegen und wie die Behörden sich da anstellen.
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » Mo Jul 17, 2006 23:06

Trotzdem glaube ich nicht das ein Küken 500 Euro kostet!
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mo Aug 28, 2006 20:42

n kumpel von mir hat mal bei ner Straußenfarm angefragt und die haben ihm was von 100 Euro erzählt. ich weiß aber leider nicht mehr wo das war.
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Aug 28, 2006 22:10

Ich kenne einen, der hat auch Staußenkücken gekauft für rund 100€.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon red_dasy » Mi Sep 06, 2006 6:23

Hallo
Also ich züchte selber Strauße und verkaufe Küken und die sind in der regel so um die 100 € richtet sich aber auch ein bischen nach dem alter. Also wenn jemand Interesse hat meldet euch ruhig, einige sind noch da.
red_dasy
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Sep 05, 2006 9:52
Wohnort: Sachsen/Lausitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Straussenkueken Priese in Polen

Beitragvon polnischeBauer » Do Sep 28, 2006 7:15

Hallo
In Polen muss du fuer ein Kueken etwa 40 EUR (paar Tage alt) bis etwa 70 EUR( ein Monat alt) bezahlen.
Gruss
PB
polnischeBauer
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 27, 2006 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon red_dasy » Do Sep 28, 2006 9:46

also für 40€ das glaube ich nun aber wirklich nicht, glaub mir ich kenn mich da etwas aus. Aber ich lass mich da auch gern eines besseren belehren. Bei 100 € sind sie aber schon min ein monat alt bei uns!!
red_dasy
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Sep 05, 2006 9:52
Wohnort: Sachsen/Lausitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Preise fuer Schlachtstraussen

Beitragvon polnischeBauer » Do Sep 28, 2006 10:09

hallo
Was kriegt ihr fuer 1 Kg Lebendmasse?
In Polen ist das etwa 2 EUR/kg LM.
Gruss
PB
polnischeBauer
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 27, 2006 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon red_dasy » Do Sep 28, 2006 10:17

Dieser Preis bezieht sich aber doch sicher auf schlachtreife Tiere und nicht auf Küken oder? Bei schlachtreifen liegt er in etwa auch so, glaub zur zeit bei 2,50-2,70.
red_dasy
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Sep 05, 2006 9:52
Wohnort: Sachsen/Lausitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Do Nov 02, 2006 14:15

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=7332
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki