Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Was mache ich mit diesen Bäumen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 14, 2009 23:47

Anhand Deiner Schilderung hatte ich mir die Hanglage schlimmer vorgestellt. Das geht ja noch!
Auf dem ersten Bild scheint´s mir so, als wäre der Blitz zweimal an der Buche runtergelaufen. Kann mich aber auch irren.
Schöner Bestand. Aber die Säger haben schon hohe Ansprüche.
Ich würde auch mit dem Förster darüber reden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Hanghuhn » Mi Jul 15, 2009 5:34

@Kormoran2
Kann man schlecht einschätzen wieviel fm daraus werden weil ich nicht weiß wie ich die Höhe des Baumes einschätzen soll Durchmesser ist ja kein Problem.
Werd mich mal beim Forstamt erkundigen wer bei uns hier für Privatwald zuständig ist.
Wegen des Geländes-das ist schon steil habe in der Vergangenheit dort 3 umgefallen Buchen weggeräumt muss da sagen das ging ganz schön in die Knochen Berg auf Berg ab und da ich keine Seilwinde besitzte musste auch der Traktor Berg auf Berg ab-da gab es schon manchmal Probleme(haben das im Winter gemacht).
Wenn euch der Wald so gut gefällt habe noch nen paar Bilder
Dateianhänge
PIC_0040.JPG
(485.03 KiB) Noch nie heruntergeladen
PIC_0039.JPG
(486.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
PIC_0038.JPG
(476.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
PIC_0030.JPG
(489.02 KiB) Noch nie heruntergeladen
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Waldschrat85 » Mi Jul 15, 2009 9:59

Morgen,
also die ein oder andere schöne Buche ist da schon dabei, die vermutlich viel zu Schade wär um sie in den Ofen zu schieben.
Wenn du es dir leisten kannst, könntest du, wie Robert bereits geschrieben hat, eins-zwei Buchen stehen lassen und sie dem natürlichen Zerfall überlassen. Hierfür würden sich die ganz schlechten eignen die es nicht mal wert sind zu spalten :wink: Die Tierwelt wird es dir danken. Der Schwarzspecht z.B. braucht schöne dicke Buchen. Beachte hierbei aber auch, dass eine große absterbende Buche mit der Zeit odentlich Totholz in der Krone hat. Dann heißt es erhöhte Vorsicht bei Hiebsmaßnahmen. Wegen dem Totholz sollte so ein Baum auch nicht direkt neben einem Weg stehen. Sonst fällt noch einem Spaziergänger ein Ast auf den Kopf.

Zum Gelände: Das ist wirklich steil. Kann man die Buchen alle nach unten fällen? Wenn man sie nach oben fällen müsste, werden die Fällungsarbeiten teurer.

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Hanghuhn » Mi Jul 15, 2009 10:07

@Waldschrat85

Guten Morgen!

Wegen der Fällrichtung-ich denke die müssen alle nach oben gefällt werden da ich sie nur nach unten wegziehen kann-wenn ich sie nach unten fälle liegt der Baum genau verkehrt herum man müsste dan mit dem schwachen Ende voran ziehen geht bestimmt nur schwer!
Was kostet den die teure Fällung bei euch?Kenn mich mit Preise nicht aus da ich bis jetzt alles selber umgeschnitten habe

Freundliche Grüße ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Waldschrat85 » Mi Jul 15, 2009 10:45

Am dünneren Ende den Baum aus dem Bestand zu ziehen ist kein Problem. Normal wird ja zumindest das Industrieholz (Brennholz) vom Stammholz getrennt. Es wird also nicht der ganze Baum aus dem Bestand gezogen.
Genaue Preise kann ich dir nicht sagen. Wenn du aber nach oben fällen musst, dann ist das nur mit der Unterstützung einer Seilwinde möglich. D.h., dass die Waldarbeiter an jedem Baum erst mal das Seil anbringen müssen (auf 4-5m Höhe) und der Baum dann bergauf umgezogen wird. Das ist ein deutlicher Mehraufwand, als Fallkerb sägen und bergab fallen lassen. Außerdem muss bei bergauf fällen auch die ganze Zeit der Schlepper dabei sein.

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Hanghuhn » Mi Jul 15, 2009 11:02

Da wird es wohl nur die Möglichkeit geben nach unten fällen da ich oberhalb des Waldes nicht rankomme.
Hatte ich mir auch so gedacht Feuerholz und Nutzholz zu trennen-Werd mal sehen muss erst noch mit meinem Onkel reden von dem habe ich den Wald gepachtet!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Hanghuhn » Do Jul 16, 2009 13:48

Habe heute mal nachgemessen so grob übern Daumen (eher etwas weniger)Bin überrascht wieviel fm das sind. Ich hab ausgerechnet ca 250 fm ist schon eine ganz schöne Menge hätte ich nicht gedacht!!! :D
Werd mal mit meinem Onkel reden was er drüber denkt und dann mal mit dem zuständigen Förster!!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Waldschrat85 » Do Jul 16, 2009 13:56

Das ist aber ne ganze Menge. Grob geschätzt sind das zwischen 40 und 50 Bäume(?). Wie groß ist denn dein Wald?

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Hanghuhn » Do Jul 16, 2009 14:01

Habe die Bäume nicht gezählt waren vom Durchmesser von 50-80 cm hätte ich nicht gedacht
Wie groß mein Wald ist?Gehören tut er mir nicht habe ihn nur gepachtet von meinem Onkel das sind ungefähr 2 ha
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Waldschrat85 » Do Jul 16, 2009 14:07

Wenn du die Bäume nicht gezählt hast, wie bist du dann auf 250 Fm gekommen? Sind die 250 Fm die Menge die raus kommt?
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was mache ich mit diesen Bäumen

Beitragvon Hanghuhn » Do Jul 16, 2009 14:50

@ Waldschrat
Hab eine Strichliste gemacht mit Höhe/Durchmesser/Stückzahl - hatte vorhin die Bäume noch nicht zusammengezählt nur die fm.
Im ganzen sind es 38 Bäume und insgesamt 250 Festmeter.

Freundliche Grüße ausm Erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki