Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mi Dez 21, 2016 12:44

Beim Herausziehen die Saufeder diese um 90 Grad drehen damit man einen möglichst großen Wundkanal erzeugt.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon Lüpi » Do Dez 22, 2016 19:09

Die Saufeder sieht zwar beeindruckend aus, ist aber im Vergleich zu anderen Waffen völlig unnütz und wird wenn überhaupt heute nur noch von einigen wenigen Hundeführern genutzt. Und da die Wahrscheinlichkeit das man vor dem Hund an einem Stück ankommt sehr gering bis unmöglich ist, kann man diese eh nicht einsetzen. Man fängt die gehaltene Sau nicht mit dem Messer weil man so ein harter Kerl ist..


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon KarlGustav » Do Dez 22, 2016 19:37

Lüpi hat geschrieben:Die Saufeder sieht zwar beeindruckend aus, ist aber im Vergleich zu anderen Waffen völlig unnütz und wird wenn überhaupt heute nur noch von einigen wenigen Hundeführern genutzt. Und da die Wahrscheinlichkeit das man vor dem Hund an einem Stück ankommt sehr gering bis unmöglich ist, kann man diese eh nicht einsetzen. Man fängt die gehaltene Sau nicht mit dem Messer weil man so ein harter Kerl ist..


Gruß Lüpi


Da ist doch völliger Quatsch.

Es geht um die Situation, wenn die Sau Dich annimmt. Siehe angeschossen und überreizt.

Und ja, das geschieht sehr oft. Und nochmals ja, ich stehe dem herantobenden Wild lieber mit der stahlharten Feder in der Hand gegenüber, als dass ich mich mit dem Schwein auf einen Disput einlasse, wo der lustige Lüpi mir eingeredet hat, dass solche Situationen nicht mehr vorkommen.

Manmanman ... wo haben sie dich denn auf die Jagdwelt losgelassen?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon KarlGustav » Do Dez 22, 2016 19:52

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Beim Herausziehen die Saufeder diese um 90 Grad drehen damit man einen möglichst großen Wundkanal erzeugt.


Da ist richtig .. eine gute Feder sollte schon einen einen großen Wund- und Flusskanal beinhalten.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon Fassi » Do Dez 22, 2016 22:30

Das hat nix mit dem Wundkanal zu tun. Soviele große Gefäße verlaufen nicht durch die Rippen, um für entsprechenden Blutverlust zu sorgen, wenn das Herz beim Stich verfehlt wurde (btw. vorher mal am bereits toten Objekt üben).

Im Brustkorb herrscht Vakuum, nur deswegen funktioniert das Prinzip Atmung beim Säugetier. Durch das Drehen ermögliche ich der Luft in den Brustkorb einzudringen, ohne das Gewebe den Kanal wieder verschließt. Somit kann das Vakuum beseitigt werfen, und die Lunge kollabieren.

Gruß
PS: Ich ziehe da meinen Krumdolch jeder Saufeder vor. Aber verlasse mich dann doch lieber auf die 9mm Para bzw. die gute alte Brenneke.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon Lüpi » Do Dez 22, 2016 23:23

KarlGustav hat geschrieben:
Da ist doch völliger Quatsch.




Das trifft es bei deinem Geschreibsel voll auf den Punkt.


KarlGustav hat geschrieben:Es geht um die Situation, wenn die Sau Dich annimmt. Siehe angeschossen und überreizt.




Richtig, ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet, oder ? Denk noch mal nach Karl.


KarlGustav hat geschrieben:
Und ja, das geschieht sehr oft.



Nein..das geschieht eben nicht sehr oft, in der Regel auch eher den Schweißhundeführern bei der Nachsuche..und die haben einen Hund..sonst wären sie nämlich kein Schweißhundeführer, verstehst du das oder soll ich es näher erklären ? Aber du wirst sicherlich gleich Zahlen nennen, wenn du dich schon so weit aus dem Fenster lehnst.



KarlGustav hat geschrieben:wo der lustige Lüpi mir eingeredet hat, dass solche Situationen nicht mehr vorkommen.




Das hat er weder dir, noch Jemand anderem eingeredet.




KarlGustav hat geschrieben:
Manmanman ... wo haben sie dich denn auf die Jagdwelt losgelassen?




Vor 40 Jahren in Niedersachsen, und dich ?



Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon Halbhorst » Fr Dez 23, 2016 5:39

Saufeder ist nicht mehr zeitgemäß und sorgt nicht gerade für ein gutes Image der Jäger wenn das Ottonormal sieht .
Bei uns habe ich so etwas noch nie bei der Jagdausübung gesehen .
Wir brauchen Jäger mit Vernunft und Verstand und keine Spinner .

Überhaupt der Fragensteller ist noch gar kein Jäger sondern noch Schüler , soll er als Treiber mit der Saufeder mitgehen ???
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon tlf-16-25 » Fr Dez 23, 2016 13:33

Ich habe das ganze bis jetzt mal nur mit gelesen und finde manche Aussagen doch recht amüsant.
Vor allem deshalb weil ich glaube, dass die meisten der Schreiber noch nie wirklich im "Nahkampf" mit Wildschweinen waren.

Ich fasse jetzt einfach mal über 20 Jahre Jagderfahrung (davon über 10 als Stöberhundführer) zusammen:

Gefährlich sind nicht die dicken Keiler (von denen man ja auf jeder Jagd unmengen sieht :lol: ) sondern die Bachen, die den Nachwuchs verteidigen wollen oder die Überläufer (für Nichtjäger: Teenager) die eher angreifen als abhauen.

Wenn eine Sau, egal ob gesund oder krank von Hunden gestellt wird, dann muss man als Hundeführer/ Jäger dazugehen, weil die Hunde nur in den seltensten Fällen alleine mit einer Sau fertig werden.

Wenn man dann als Zweibeiner in die Nähe kommt, ist es durchaus so, dass die Sau die Hunde ignoriert und auf den Menschen losgeht.
Jetzt ist man in der Sitation, dass man keine Schusswaffe einsetzen kann, ohne die Hunde zu gefährden (z.B. Geschosssplitter) und dabei kommt das Messer oder die Saufeder ins Spiel. Die Saufeder hat halt den Vorteil, dass man selbst noch ein Stück mehr Sicherheitsabstand einhalten kann. Messer geht nur mit Vollkontakt.

Für mich sind Messer und auch Saufeder immt noch zeitgemäß, vorausgesetzt man weiß wie man diese richtig einsetzt.
Ich selbst bevorzuge immer eine Gewehr bei so etwas, eine eigene Saufeder habe ich nicht, nur ein Messer. Aber wenn Hunde beteiligt sind: siehe oben!!

Die meisten Saufedern habe ich bisher bei Treibern (als Statussymbol) gesehen und wenn die wirklich mal eingesetzt wurden, dann haben die sich sehr oft nur mit viel Glück nicht selbst verletzt. (Der Schaft sollte beim Zustoßen nie so gehalten werden, dass der vom anderen Ende aus Richtung eigener Körper zurückgestoßen werden kann.)
Benutzeravatar
tlf-16-25
 
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 02, 2015 15:50
Wohnort: tiefster Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon Lüpi » Fr Dez 23, 2016 21:49

tlf-16-25 hat geschrieben:Wenn eine Sau, egal ob gesund oder krank von Hunden gestellt wird, dann muss man als Hundeführer/ Jäger dazugehen, weil die Hunde nur in den seltensten Fällen alleine mit einer Sau fertig werden.





Mit was für Hunden gehst du denn auf Nachsuche ? Teckel ? Die halten keine Sau das ist wohl wahr, Wachtel,Drahthaar,Münsterländer..ja sogar Terrier ziehen die Sau hinunter dass du sie abfangen kannst. Es ist wohl eher andersrum, ohne Hund gehst DU nicht an die Sau.. :roll: :wink:. PS: Ich habe glaube ich in 40 Jahren Jagd nicht unbedingt wenig Erfahrung mit den lieben Schweinchen..


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon tlf-16-25 » Sa Dez 24, 2016 10:06

@ Lüpi

Wachtel
Benutzeravatar
tlf-16-25
 
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 02, 2015 15:50
Wohnort: tiefster Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon Lüpi » Sa Dez 24, 2016 14:48

Und der wird nicht alleine fertig mit der Sau ? Wozu hast du ihn dann ? Natürlich wird er die Sau nicht zur Strecke bringen, soll er ja auch garnicht, aber ohne dass der Hund die Sau stellt gehst du da nicht bei, Jeden Falls nicht ohne Schusswaffe! Und die kann man ja in der Regel WEGEN dem Hund nicht nutzen.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon KarlGustav » Sa Dez 24, 2016 20:06

Lüppess,

fahr mal runter.

Es gibt noch andere Jagdgebiete als Deins und auch andere Erfahrungen. Akzeptiere es einfach.

Ein Wachtel allein mit der Sau fertigwerden? Du bist - mit allem Respekt - etwas hohl. Das mag sich bei einer wirklich zerschossenen Sau ausgehen, aber ein widerstandsfähiges Tier lacht sich über Deine Wachtel tot.
Nagut, dann ist es eben auch tot. Aber eher ein Fall fürs Album.

Und wie Du auch richtig sagst, wenn der (gute) Hund am Wild ist, muss man mit dem Schiessen aufhören.

Du hast anscheinend noch nie den richtigen Hund am Strick gehabt, sonst wüsstest Du wie so ein Spiel aufhört.

Trotzdem "Frohe Weihnacht"
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was machen wenn ein verletzter Keiler angreift?

Beitragvon KarlGustav » Mo Dez 26, 2016 19:26

Lüppes, bevor Du Dich am Leid totsäufst. Ich respektiere den Wachtelhund wirklich in all seiner Form. Ich möchte den Einsatz solcher Hunde nicht runterrreden. Überhaupt nicht. Aber es gibt besseres, härteres, schärferes und für solche Situationen, wie von Dir geschildert, geeignetere Gesellen.

Trotzdem, geniesse Dein Glas und fühle Dich nicht verstossen.

Prost, lieber Lüppes :prost:
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki