Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Was macht man wenn pferde Schnupfen und Husten haben

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kein anderer Tierarzt in der nähe

Beitragvon schaukelpferd » Fr Mär 13, 2009 11:08

schnukkibz hat geschrieben:husten tut das pferd schon seit letzten sommer tierarzt war mehrmals da...


Dann verstehe ich dich nicht,dass du nicht längst die Meinung eines zweiten TA eingeholt hast.Ich will dich ja nicht beunruhigen,aber wenn dein Pferd schon so lange hustet,kann es sein,dass es schon chronisch ist.Unsere Stute fing letzten September an zu husten.Ich habe gleich den TA geholft,und es wurde eine Heustauballergie festgestellt.Also habe ich von Heu auf Heulage umgestellt,und siehe da,der Husten ist bis heute weggeblieben.Denn bei Heustauballergie reicht es oft nicht mehr aus,das Heu nass zu machen.Auch sollte man alle Faktoren abschalten,bei denen es staubt.
Wie hälst du denn dein Pferd?Am besten ist in solchen Fällen der Offenstall.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Mär 13, 2009 11:54

Also - Pferde sind keine kleinen Kinder - Husten und Schnupfen sind bei einem Tier, das zum Laufen und Tragen gesunde Beine, Herz und Lunge braucht absolut "Lebensbedrohlich" da wenn es nicht mehr laufen kann es in die Wurst gehört.

Das als überspitzten Hintergrund für meine Meinung:
-Ein Pferd wird krank, wenn die Lebensumstände ihm nicht gerecht werden. (Schuld ist der Halter)
-Ein Pferd wird "Chronisch krank" wenn etwas so ganz und gar nicht stimmt, das das Pferd nicht wieder gesund werden kann. (Schuld ist hier einzig der Halter)

Husten und besonders "Schnupfen" über eine Zeit von mehr als einer Woche ist bei Pferden Chronisch, da sich ab dieser Zeit zunehmend Lungenbläschen "verabschieden" - meint - absterben - sie sind damit unwiederbringlich verlohren! Das bedeutet, das Pferd kann seine Lunge nicht mehr zu 100% belasten, somit kommt auch nur noch eine geringere Menge Sauerstoff aus den Lungen im Herzen an, das damit auch nur noch einen geringeren Anteil an Leistung bringen kann...
Das AUS für Spitzensportler Pferd.

Woher kommt "Husten und Schnupfen"? Auslöser ist meist ein nassgeritten in zugige Box oder Offenstall gestelltes Pferd im Spätsommer. Kommt dann noch verpilzte Einstreu und/oder ebensolches Heu dazu ist die Athemwegserkrankung rasch Chronisch, da das Pferd naturgegeben mit den Nüstern im verpilzten Material verweilt. Besonders toll ist das bei Raufenfütterung.

Was machen?
Feuchtfutterfütterung - Heulage oder nasseingeweichtes Heu jeweils bester Qualität. Auch ausschließlich staubfreies Trockenfutter, garantiert Pilzfrei.
Intensivbehandlung der Erkrankung durch den Tierarzt - kein Reiten das die Lungentätigkeit belastet, wohl aber Schrittarbeit ohne Ausbinder (ich weiß - das IST langweilig :twisted: )

Ich glaube nicht daran, das der behandelnde Tierarzt in der Zwischenzeit nicht einmal die der Krankheitsheilung förderlichen Haltungsumstellungen angesprochen hat. Tierärzte haben aber irgendwann auch die Nase voll, wenn sie merken, ihre "Pappenheimer" interessiert das nicht.
Also - erstmal als "Forum" nicht die Schuld beim Tierarzt sondern beim Halter suchen - irgendwie ist der immer für das Krankwerden verantwortlich.
Dann - als Halter - sich ausführlich mit dem Tierarzt unterhalten:
:arrow: Pferd ist immer noch krank: Warum? Was kann man tun? Wielange wird es dann bis zu einer Besserung dauern?
:arrow: Am Tag X ein Resüme mit dem behandelnden Tierarzt - wenn das Pferd immer noch keine Besserung zeigt auch über mögliche Konsequenzen - DANN macht der zweite Tierarzt Sinn ohne nur zusätzlich zu kosten.

Bei einer Hustenerkrankung dieser Länge würde ich vom Grundsatzgespräch mit dem Tierarzt bis zu einer grundlegenden Wendung - also dem Resümeegespräch 14 Tage Zeit einplanen.

Wendung in der Sache kommt aber nur durch den Halter - der muss die krankheitsauslösenden Faktoren in der Tierhaltung abstellen - der Tierarzt kann nur die Heilung mit Medikamenten fördern.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mcaudi » Fr Mär 13, 2009 14:27

Jutta hat geschrieben:Ich möchte jetzt niemandem hier auf den Schlips treten, schon mal gar nicht schnukkibz. Aber Du vertraust einem "dahergelaufenen" (sorry, Ihr wisst, wie es gemeint ist) Forum mehr als der Meinung eines zweiten Tierarztes, und das noch in einer Krankheit, die vielfältige Ursachen und weitreichende Folgen haben kann? Ich bin schockiert. :shock: :shock: :shock:


Hi
Ja da muss ich dir recht geben, so nach dem Motto: Pferd im Forum gesund diskutiert, Patient tot.
Kann nur auch bepflichten, dringend TA wechseln und hoffen das es nicht zuspät ist.

gruss mc
Deutz Agroplus 87
Ex. Deutz Agroplus 60
mcaudi
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Jul 11, 2006 12:27
Wohnort: nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mär 13, 2009 15:10

Klingt für mich nach "wird wohl am Winter/Wetter liegen, vielleicht wirds ja im Frühjahr von selber besser" - und das wirds eben nicht.
Wer sein Pferd monatelang husten läßt, dem nutzen nach so langer zeit IMHO auch keine Ratschläge aus einem Forum oder sonstwoher mehr was - die werden auch bloß "ausgesessen".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Mär 13, 2009 19:17

@ Shierling: So nach dem Motto "Was hätte ich denn noch tun können? Ich hab doch schon nen Tierarzt konsultiert und im Forum gefragt?"

Ich könnte damit nicht mein Gewissen beruhigen.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Mär 13, 2009 21:08

Jutta hat geschrieben:@ Shierling: So nach dem Motto "Was hätte ich denn noch tun können? Ich hab doch schon nen Tierarzt konsultiert und im Forum gefragt?"

Ich könnte damit nicht mein Gewissen beruhigen.

Ist mitunter gar nicht "böse gemeint", sondern wirklich "nur" Vermenschlichung und Gleichgültigkeit mangels besserem Wissen, da hört man dann auch schon mal "naja, es ist ja auch nicht wirklich KRANK, es hat ja nur ein bißchen Husten". Das ist der Ärger bei größeren Tieren, die halten auch immer so lange durch, Rinder genauso, Schweine schon weniger, die bauen dann auch schon mal ab, und Hühner fallen halt einfach um. DAS wirkt dann... dann hörst du eben: Ich brauche neue Hühner, die vorigen waren irgendwie falsch, die sind einfach so gestorben. Fragst du dann, was sie hatten, kommt sicherlich: "NICHTS, nur ein bißchen Schnupfen"
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schaukelpferd » Do Mär 19, 2009 11:41

@schnukkibz

Und was hast du jetzt unternommen?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki