Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:54

Was macht Miscanthus

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was macht Miscanthus

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Dez 10, 2008 10:00

Was neues von Miscanthus ??
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ich bin verdammt nah dran

Beitragvon Grufti53 » Do Dez 11, 2008 22:36

Hallo Waldbesitzer,

ich bin verdammt nah dran

Ich rede mir ein, von der Pflanze bis zu Heizung alles zu wissen.

Teile mir bitte deine Telefon Nummer mit und wir werden fachsimpeln

mfg
Grufti53
Benutzeravatar
Grufti53
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jul 15, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Dez 12, 2008 7:07

Wo liegt die zukunft ? Lohnt sich ein Anbau im Westerwald ? Wo liegt der Gewinn ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo Waldbesitzer,

Beitragvon Grufti53 » Sa Dez 13, 2008 17:32

Hallo Waldbesitzer,

Ich habe ca. 5ha Wald und ernte in 2 Jahren 1,5 ha E-Gras ab, zum beimischen unter die Hackschnitzel.

Hast du dich schon mal mit den Ölvorräten beschäftigt

Ein mal Pflanzen 20 Jahre ernten

mfg
Grufti53
Zuletzt geändert von Grufti53 am So Dez 14, 2008 0:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Grufti53
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jul 15, 2008 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miscanthus » Do Dez 18, 2008 21:14

Bei Fragen rund um Miscanthus und verbrennung einfach mal anrufen ab 15.00 jeweils bis 21.00 bin ich erreichbar! Mob: 0157/74607878

Mfg
Miscanthus :wink:
Miscanthus
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mai 04, 2007 21:30
Wohnort: Herford
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harry-Hammer01 » So Dez 21, 2008 17:41

Hallo
ich bin auch an miscanthus wissen interessiert.
Habe bereits 1/4 hektar angebaut und es folgen erstmal noch 3 Hektar in 2009. was habt ihr bereits alles herausbekommen über das Gras würde mich freuen wenn wir unser wissen austauschen könnten.
Gruß Harry
Harry-Hammer01
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Okt 15, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miscanthus » So Dez 21, 2008 23:52

Von wo kommst du denn?
Mfg
Miscanthus
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mai 04, 2007 21:30
Wohnort: Herford
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinz100 » Fr Dez 26, 2008 12:13

Miscanthus hat geschrieben:Bei Fragen rund um Miscanthus und verbrennung einfach mal anrufen ab 15.00 jeweils bis 21.00 bin ich erreichbar! Mob: 0157/74607878
Mfg
Miscanthus :wink:


Hy Miscanthus.
schick mir doch bitte auch mal Info`s rüber.
Ist Miscanthus ähnlich wie Elefantengras ???
Gruß
Heinz
Benutzeravatar
Heinz100
 
Beiträge: 138
Registriert: So Nov 02, 2008 15:14
Wohnort: 27308 Kirchlinteln
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo Waldbesitzer,

Beitragvon hans g » Fr Dez 26, 2008 13:23

Grufti53 hat geschrieben:
zum beimischen unter die Hackschnitzel.


hast du das schon gemacht oder planst du es :?:
ich hab es schon probiert--in meinem ph kessel funktioniert es nicht.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Erträge Miscanthus

Beitragvon Cicada » Mo Dez 29, 2008 15:59

Hallo Miscanthus Fans,

endlich hab ich hier mal ein paar interessante Infos zum Thema Miscanthus gefunden.

Ich bin Anfänger, aber jetzt schon großer Miscanthus Fan. Könnt ihr mir sagen wie es mit den Erträgen/ Einnahmen mit Miscanthus aussieht.

Wieviel wiegt ein Qubikmeter Miscanthus?

Ihr schreibt das ein Hektar ca. 17 - 20 Tonnen abwirft! Wieviel bekommt man für 17 - 20 Tonnen Miscanthus am Markt gezahlt?

Gruß

Cicada
Cicada
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Dez 29, 2008 15:44
Wohnort: Apfeldorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dagmar » Di Dez 30, 2008 16:51

Hallo Heinz,

Elefantengras ist nur ein anderer Name für Miscanthus. Bei Miscanthus gibt es wohl auch Unterarten, zum Heizen am sinnvollsten scheint der Miscanthus Giganteus zu sein - da er wohl am höchsten wächst.


Dagmar :wink:
Ich weiß, daß ich nichts weiß.
Dagmar
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harry-Hammer01 » Mi Dez 31, 2008 15:54

Ein Kubikmeter gehäckselter Miscanthus wiegt etwa 130 Kilogramm
Harry-Hammer01
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Okt 15, 2008 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miscanthus » Do Jan 01, 2009 21:28

Beste Adresse für alle Miscanthus verrückten: www.oppstock.de


Frohes Neues

Mfg
Miscanthus
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mai 04, 2007 21:30
Wohnort: Herford
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Jan 03, 2009 10:11

Wer kauf Miscanthus an und für welchen Preis ? Könnte Ihn anbauen aber kann Ihn nicht selber heizen
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erträge Miscanthus

Beitragvon MatthiasG » Sa Jan 03, 2009 12:34

Cicada hat geschrieben:Hallo Miscanthus Fans,

endlich hab ich hier mal ein paar interessante Infos zum Thema Miscanthus gefunden.

Ich bin Anfänger, aber jetzt schon großer Miscanthus Fan. Könnt ihr mir sagen wie es mit den Erträgen/ Einnahmen mit Miscanthus aussieht.

Wieviel wiegt ein Qubikmeter Miscanthus?

Ihr schreibt das ein Hektar ca. 17 - 20 Tonnen abwirft! Wieviel bekommt man für 17 - 20 Tonnen Miscanthus am Markt gezahlt?

Gruß

Cicada


17 bis 20t? doch wohl bestimmt nicht TM !!
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Gronachtaler, Kolbi0102, Pegasus_o, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki