Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Eicher Max » Fr Apr 06, 2012 12:31

Hallo,
meine Frage bezieht sich darauf, was ihr an euren Winden so alles Transportiert.also: von der Säge bis zum Verlängerungsseil......
und vorallem wie ihr diese befestigt.
Ich habe vor an meiner alten Winden das Gitter abzuschneiden (da Kaputt) und durch ein neues Laserteil zuersetzen.Das hei?t ich könnte auch gleich Kantungen für Haken ect. anbringen und dann verzinken lassen....

Bilder von euch sowie Anregungen als auch Sachen die ihr nicht mehr machen würdet wären klasse.

Danke jedem schon mal im vorraus
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Chris353 » Fr Apr 06, 2012 12:55

Hallo,

wir haben an unserer Winde nur paar Ketten Hängen, alles Andere gehört meiner Meinung nach nicht dort hin...
1. muss man dann alles umräumen wenn man mal nicht mit der Winde unterwegs ist
2. hätte ich beim rücken immer Angst das ich was verliere, kaputt mache oder sonst was... Wenns beim Rücken richtig zur Sache geht möchte ich keine Säge am Gitter hängen haben.

Bilder die man hier sieht wo teilweise 3 Sägen am Gitter hängen und sämtliche Werkzeuge noch an den Seiten verstaut sind erschrecken mich irgendwie manchmal... Wie rückt ihr bitte? das hauts doch alles an der Winde rum wie sonst was, wenn ein Stamm mal schlägt oder der Schlepper mal bisschen hüpft...

Ganz selten wenn wir Fixlängen vorliefern habe ich mal eine Säge an der Winde hängen, aber das ist bis jetzt nur 2 oder 3 mal vorgekommen, einmal davon hab ich mir fast die Kettenbremse zerstört :oops:

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Falke » Fr Apr 06, 2012 12:58

So wenig wie möglich.

Bei meinem 'neuen' Gespann STEYR 8055A (mit sehr kurzem Vorderbau) und der KRPAN 4E hab' ich nur noch die Rückeketten an der Winde.
Alles andere ist vorne in den beiden Motorsägetransportkisten in den Frontladeraufnahmen.
Jedes zusätzliche Gewicht an der Winde verringert die Nutzlast beim Rücken (und scheppert erbärmlich bei der Fahrt auf schlechten Wegen ...)
Brennholzfujre_P4020011_2.JPG
Brennholzfujre_P4020011_2.JPG (150.09 KiB) 1824-mal betrachtet


P.S: Chris denkt da ja auch wie ich ! :D


meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon deutz 7206 » Fr Apr 06, 2012 13:15

hallo,
ich habe da auch nur die umlenkrolle plus gurt dranhängen. ketten sind in der kettenfalle.
bild hab ich leider keins.
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon pfaffi77 » Fr Apr 06, 2012 16:10

Einen Platz für Öl und Benzin hab ich an der Seilwinde manchmal hab ich noch die Axt mit drinn stecken ,alles andere im Schlepper und jetzt alles in der Frontlader Schaufel.
Dateianhänge
Bild0153.jpg
Bild0153.jpg (57.31 KiB) 1654-mal betrachtet
Bild0152.jpg
Bild0152.jpg (79.22 KiB) 1654-mal betrachtet
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 06, 2012 19:32

eig nix weil wir haben auf unsere Asphalt Forst Straße so eine richtig schönes Schlagloch (schlagloch kann man nicht sagen eher ne Welle) wenn man da rüber fährt fliegen die Broken durch die Gegend. Eine Huckel ist extra damit Autos nicht so schnell fahren den sieht man auch, aber den anderen überhaupt nicht.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Holder A55 » Fr Apr 06, 2012 19:40

Fendt 820 Vario hat geschrieben:(...)aber den anderen überhaupt nicht.




....aber spätestens jetzt solltest du dir gemerkt haben, wo diese Stelle ist :klug:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Apr 06, 2012 19:44

Holder A55 hat geschrieben:
Fendt 820 Vario hat geschrieben:(...)aber den anderen überhaupt nicht.




....aber spätestens jetzt solltest du dir gemerkt haben, wo diese Stelle ist :klug:


weiß ich auch :D (mittlerweile) :evil:
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Trucknology » Fr Apr 06, 2012 20:03

Die neue Tajfun Winde würde die Möglichkeit bieten auch eine Motorsäge mitzuführen. Wir haben nur div. Würgeketten und einen Sappel dabei. Motorsäge ist mir auch zu gefährlich, mal nicht aufgepasst und schon ist was kaputt :oops:

Es hat ein Mal gereicht als mir die Stihl 039 vom Traktor gefallen ist und dann der Tank hin war :oops: aber dafür hat sie jetzt neue werkzeuglose Tankverschlüsse bekommen :mrgreen:

Off Topic: Bei einigen Seilwinden (auch jetzt bei Tajfun) würde ich mir bessere Kettenhaken wünschen. Es würde viel ausmachen wenn die Herren Ing. mal selbst mit den Geräten arbeiten würden...

Schöne Grüße

Zölestin
Traktor "Lindner" 1500 (52 PS) Allrad; Tajfun EGV 55 AHK 1,8m, 80m hochverd. Seil, Funk Holzleitner "Wespe"; Posch HC 20 to ZW, Stihl 039, Stihl MS 180
Benutzeravatar
Trucknology
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mär 11, 2012 13:39
Wohnort: Österreich > Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon holzer95 » Sa Apr 07, 2012 17:15

Wir selbst haben zwar keine Winde, war aber schon ein paar mal beim Winden dabei. An der winde selbst Hängen eig
auch nur die Ketten.Säge und Co in der Kabine oder im Hänger.

LG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon forstfux » Sa Apr 07, 2012 19:28

Fendt 820 Vario hat geschrieben:eig nix weil wir haben auf unsere Asphalt Forst Straße so eine richtig schönes Schlagloch (schlagloch kann man nicht sagen eher ne Welle) wenn man da rüber fährt fliegen die Broken durch die Gegend. Eine Huckel ist extra damit Autos nicht so schnell fahren den sieht man auch, aber den anderen überhaupt nicht.


Das kann nicht der Grund sein warum die Erwachsenen auf eurem Betrieb nichts weiteres mitnehmen. Sonst müsst ma einen an der Waffel haben wenn man sich eigene "Tempobremser" nicht merkt.
Frag mal bei Papi oder Onkel warum die nichts auf der Winde haben.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon Fendt 820 Vario » Sa Apr 07, 2012 19:37

forstfux hat geschrieben:
Fendt 820 Vario hat geschrieben:eig nix weil wir haben auf unsere Asphalt Forst Straße so eine richtig schönes Schlagloch (schlagloch kann man nicht sagen eher ne Welle) wenn man da rüber fährt fliegen die Broken durch die Gegend. Eine Huckel ist extra damit Autos nicht so schnell fahren den sieht man auch, aber den anderen überhaupt nicht.


Das kann nicht der Grund sein warum die Erwachsenen auf eurem Betrieb nichts weiteres mitnehmen. Sonst müsst ma einen an der Waffel haben wenn man sich eigene "Tempobremser" nicht merkt. (naja das ist nicht die Tempo Bremse sonder so eine art Schlagloch)
Frag mal bei Papi oder Onkel warum die nichts auf der Winde haben.


Das kann ich dir auch so sagen

-es geht nicht die winde hat kein Gitter
-Die Sachen zb Kettensägen würden uns zu schnell rausfliegen/beschädigen

das sind eig so die Gründe
Dateianhänge
2012-02-06 17.02.53.jpg
2012-02-06 17.02.53.jpg (158.82 KiB) 1075-mal betrachtet
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon unimogthorsten » Sa Apr 07, 2012 21:54

ich hab an der Winde auch nur die Chokerketten hängen. Motorsägen, Sappies, Spalthammer,.... wird in der Transportbox im Frontkraftheber mitgeführt- dafür hab ich sie gebaut. Wenn nur was kleines zu machen ist kommt die Säge samt Zubehör auch mal auf die Pritsche- beim Unimog problemlos machbar.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was nehmt ihr an euren Seilwinden alles mit?

Beitragvon pfaffi77 » Sa Apr 07, 2012 22:22

So ein New Holland würde ich auch gerne mal haben :wink:
MfG Pfaffi
Fendt 820 Vario hat geschrieben:
forstfux hat geschrieben:
Fendt 820 Vario hat geschrieben:eig nix weil wir haben auf unsere Asphalt Forst Straße so eine richtig schönes Schlagloch (schlagloch kann man nicht sagen eher ne Welle) wenn man da rüber fährt fliegen die Broken durch die Gegend. Eine Huckel ist extra damit Autos nicht so schnell fahren den sieht man auch, aber den anderen überhaupt nicht.


Das kann nicht der Grund sein warum die Erwachsenen auf eurem Betrieb nichts weiteres mitnehmen. Sonst müsst ma einen an der Waffel haben wenn man sich eigene "Tempobremser" nicht merkt. (naja das ist nicht die Tempo Bremse sonder so eine art Schlagloch)
Frag mal bei Papi oder Onkel warum die nichts auf der Winde haben.


Das kann ich dir auch so sagen

-es geht nicht die winde hat kein Gitter
-Die Sachen zb Kettensägen würden uns zu schnell rausfliegen/beschädigen

das sind eig so die Gründe
Wer mag der kann !
pfaffi77
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 16, 2011 21:42
Wohnort: Niederbayern mitten im Feld :-) !
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki