Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon charlie62 » Di Nov 04, 2014 12:45

...macht einem aber schon etwas traurig, wenn man sein Brennholz kaufen muss. :cry:

[youtube]KkJgjaKmJ6c[/youtube]

[youtube]zeTGrXm9F68[/youtube]
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon County654 » Di Nov 04, 2014 12:50

Macht mich traurig, weil ich nichts sehe :(
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2111
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon charlie62 » Di Nov 04, 2014 13:41

County654 hat geschrieben:Macht mich traurig, weil ich nichts sehe :(


Und jetzt noch den "Textblocker" aktivieren, dann gibt es noch weniger zu sehen. :roll:
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon Epxylon » Di Nov 04, 2014 14:32

Vielleicht wollte es keiner haben?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon Ugruza » Di Nov 04, 2014 16:57

Ich frage mich nur was das bringen soll - zu Energieholz hätte man die Bäume sicher machen können. So wird alles was Jahrzehnte gebraucht hat um zu wachsen einfach zerkleinert und mit Erde vermischt. Ich finde das nicht beeindruckend sondern schlichtweg eine Verschwendung von Energie.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon Bogenschuetze » Mi Nov 05, 2014 15:11

Naja für dieses Mulchen spricht, dass die komplette Biomasse an Ort und Stelle verbleibt und das das was nach dem Mulchen wachsen soll, die komplette Biomasse, also auch den Kohlenstoff (Stichwort Humus) nutzen kann. Das Mulchen beschleunigt nur den natürlichen Kreislauf indem es das Vergehen beschleunigt.
Auf dem Acker gibt es ja auch die Zwischenfrucht die untergepflügt wird.

Wenn wir die Bäume entnehmen steht deren Biomasse, dem was nach der Entnahme wachsen soll, nicht mehr zur Verfügung.

Wir hatten diese Nährstoffdiskussion hier im Forum schon als es um die Ganzbaumnutzung durch die Häcksler ging. Die Mineralstoffe können wir durch die Ausbringung der Asche dem Wald wieder zurückgeben, den Kohlenstoff haben wir in Form von Co2 durch den Kamin geblasen.

Ich für meinen Teil sehe Mulchen dann für sinnvoll an, wenn es um die Verbesserung des Bodens geht. Wenn der Boden nicht verbessert werden muss, dann können die Bäume teilweise (Stamm) oder auch vollständig (Häckseln der Kronen) entnommen werden.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon steyrer188 » Do Nov 06, 2014 8:05

Guten morgen zusammen!
In unserem Bundesland,haben wir sehr viele Berge.Laut Aussage von TOP Forstfachleuten,ist eine einmahlige Ganzbaum-Ernte in 95% der Gebiete möglich,für den Rest,schreibt der Forst was liegen bleiben muss vor,z.b.Rückung m.Kippmast,Plenter-Fällung,m.Prozessor-Aufarbeitung u. Rückführung v. Astmaterial in d. Trasse an verschiedenen Punkten abgelegt.Was mich nachdenklich macht,ist,dass 200m3 Äste,Abschnitte,Kronen an der Forststrasse liegend,der Besitzer finanziel durch die Finger schaut,u.noch DANKE sagen muss,dass gutes Heizmaterial versorgt wird.(Soll an der Heizanlagen-Dichte liegen) Mache für mich selbst,Scheitholz u.Grobhackgut,u.gebe meinen Vorrednern inhaltlich voll recht,und da ist es schon eine Überlegung,die Nährstoffe im Bestand zu lassen.

Mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon JueLue » Do Nov 06, 2014 8:14

Bogenschuetze hat geschrieben:...Die Mineralstoffe können wir durch die Ausbringung der Asche dem Wald wieder zurückgeben den Kohlenstoff haben wir in Form von Co2 durch den Kamin geblasen...
Viele Grüße
Jürgen


Den Kohlenstoff holen sich die Pflanzen aber wohl zum größten Teil aus der Luft über Photosynthese - und nicht aus dem Boden, also genau daher, wo er durch den Kamin landet.
CO2 + 4<H> + Licht -> <CH2O> +H2O

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon Bogenschuetze » Do Nov 06, 2014 13:44

JueLue hat geschrieben:Den Kohlenstoff holen sich die Pflanzen aber wohl zum größten Teil aus der Luft über Photosynthese - und nicht aus dem Boden, also genau daher, wo er durch den Kamin landet.
CO2 + 4<H> + Licht -> <CH2O> +H2O

JueLue


Hallo JueLue,

so einfach ist es leider nicht.

http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Terrestrischer_Kohlenstoffkreislauf

Aber so eine Diskussion wie diese hatten wir hier im Forum schon mehrfach.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon JueLue » Fr Nov 07, 2014 7:40

Bogenschuetze hat geschrieben:...
Hallo JueLue,

so einfach ist es leider nicht.

http://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Terrestrischer_Kohlenstoffkreislauf

....


Jetzt bin ich ja vielleicht kein Fachmann auf dem Gebiet, aber das Schema, das du verlinkt hast, zeigt doch gerade, dass der Kohlenstoff für das Pflanzenwachstum aus der Atmosphäre und nicht aus dem Boden kommt.

Verrottet Holz im Wald, wir der Großteil des Kohlenstoffs auch als CO2 frei und eben nicht als Humus gebunden.
Wurzeln bleiben auch bei Nutzung im Boden.
Das Richtige Stichwort für deine Problematik wäre wohl eher Humusbilanz als Kohlenstoffbilanz.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon fichtenmoped » Fr Nov 07, 2014 9:40

Ich habe gestern beim Maschinenring angerufen und gefragt ob wer in erreichbarer Entfernung einen Forstmulcher hätte. Bei mir wäre eine Fläche von ca. 3000 qm die übernächste Wochen bepflanzt wird, zu mulchen. Ich war schon mit dem Freischneider zugange, das ist aber beschwerlich und das Ergebnis unbefriedigend. Es sollte nur der verbliebene Schlagabraum zerkleinert und die Brombeere niedergemacht werden, die Wurzelstöcke können drinbleiben und verrotten.
In meiner Gegend hat niemand einen Forstmulcher, es gab 2 Ringmitglieder mit Mulchern, beide haben das Mulchen aufgegeben.
Ich muß mich halt jetzt einen ganzen Tag mit dem Freischneider plagen.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 07, 2014 21:57

Hallo,
es gibt bestimmt auch in deiner Gegend einige Lohner die einen Forstmulcher haben.
Nur ist halt die Frage ob die beim MR sind !?!
Ist halt auch die Frage was der einzelne verdienen will.

Gehört jetzt zwar nicht hier her....
Aber mir hat letzte Woche ein höriger MR Arbeiter gesagt:
"Wieso arbeitest du nicht für den MR? Da biste immer voll ausgelastet, da kannste von
füh bis abends arbeiten. Du bekommst 12 € für dich !!!!"
WOW ....

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon fasti » Fr Nov 07, 2014 22:29

Weiß jmd. was mulchen kostet? Wird vermutlich nach Stunde abgerechnet? Hat jmd. Erfahrungswerte wie lange so ein Mulcher für eure Flächen gebraucht hat?
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 07, 2014 22:45

Ich würde solch Ding nicht fahren.
Habt ihr euch schonmal Gedanken über Altlasten gemacht?
8,8 und 10,5 hab ich schon real gesehen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was so ein Forstmulcher alles mulchen kann...

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 08, 2014 8:13

Hatte mal ein Angebot von einem sub. der wollte die Std. 160€
936 er mit ner AHWI
sollte auf mehreren Flächen und entstehenden Wegen Schlagabraum und Stöcke mulchen.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki