Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:47

Was soll es werden?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was soll es werden?

Beitragvon eichenbaum » Mi Feb 25, 2009 20:16

Hallo zusammen,
ich bin neu hier, aber lese mich hier schon länger durch, nettes Forum.
Ich habe ein kleines Waldstück, aber nicht die große Ahnung von Bäumen.
Es wachsen dort kleine Bäume heran, aber ich weiss nicht was es werden soll.
In der unmittelbaren Nahe steht ein Kirschbaum, Eichen etwas weiter weg und eine Buche ist so 10m weg.
http://www.arcor.de/palb/foto_detail.jsp?albumID=4573059&pos=1&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0
Hier mal die Knospe
http://www.arcor.de/palb/foto_detail.jsp?albumID=4573037&pos=1&prevPos=2&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0
Was könnte es sein?
Ich tippe auf Buche, aber das passt nicht weil sie zuweit weg ist!
Was sagt ihr?
danke vorab
Piru
Zuletzt geändert von eichenbaum am Do Feb 26, 2009 8:45, insgesamt 2-mal geändert.
eichenbaum
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 25, 2009 18:47
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eichenbaum » Mi Feb 25, 2009 20:17

warum sind die Bilder nicht da?
eichenbaum
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 25, 2009 18:47
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kruni30 » Mi Feb 25, 2009 20:37

Schau mal hier nach, die Knospe der Rotbuche ist nicht zu verwechseln. Ist ne super Seite, da schau ich immer nach.
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0074

Grüße Kruni30

PS: Die Bilder lassen sich tatsächlich nicht aufrufen.
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Benutzeravatar
Kruni30
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 19, 2007 18:04
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Feb 25, 2009 20:38

Das [/img] kommt hinten hin, das [img] vor die URL des Bildes.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kruni30 » Mi Feb 25, 2009 20:38

Schau mal hier nach, die Knospe der Rotbuche ist nicht zu verwechseln. Ist ne super Seite, da schau ich immer nach.
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0074

Grüße Kruni30

PS: Die Bilder lassen sich tatsächlich nicht aufrufen.
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Benutzeravatar
Kruni30
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 19, 2007 18:04
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Feb 25, 2009 20:39

Hmm, geht trotzdem nicht.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was soll es werden?

Beitragvon Michael912 » Mi Feb 25, 2009 21:23

eichenbaum hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin neu hier, aber lese mich hier schon länger durch, nettes Forum.
Ich habe ein kleines Waldstück, aber nicht die große Ahnung von Bäumen.
Es wachsen dort kleine Bäume heran, aber ich weiss nicht was es werden soll.
In der unmittelbaren Nahe steht ein Kirschbaum, Eichen etwas weiter weg und eine Buche ist so 10m weg.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/01/7632901/400_6638616530363965
Hier mal die Knospe
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/01/7632901/400_6663323364643362
Was könnte es sein?
Ich tippe auf Buche, aber das passt nicht weil sie zuweit weg ist!
Was sagt ihr?
danke vorab
Piru
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eichenbaum » Do Feb 26, 2009 8:47

neuer versuch
http://www.arcor.de/palb/foto_detail.jsp?albumID=4573059&pos=1&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0
http://www.arcor.de/palb/foto_detail.jsp?albumID=4573059&pos=3&prevPos=2&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0
eichenbaum
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 25, 2009 18:47
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder in URL ?

Beitragvon landyjoerg » Do Feb 26, 2009 8:57

Hi,

versuchs Mal so:
http://www.arcor.de/palb/foto_detail.jsp?albumID=4573037&pos=1&prevPos=2&firstVisit=0&interval=0&noInfos=0&stop=0

oder so:

Bild


:wink: Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eichenbaum » Do Feb 26, 2009 9:11

@Jörg danke, geht ja doch :D
was dennt ihr, was sollte daraus werden, wenn es mal groß ist?
Wann ist die beste Zeit zum umpflanzen? Ich wollte sie versetzen, denn es sind bestimmt 30stück auf engen Raum!

gruß piru
eichenbaum
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 25, 2009 18:47
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 26, 2009 13:04

Hallo
Entweder du verpflanzt sie im Herbs oder im Frühjahr. Sommer und Winter sind nicht so gut geeignet zum umpflanzen. Wir pflanzen sie immer in einer Größe von 50-60cm um.
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg73 » Do Feb 26, 2009 14:14

Hallo, ich denke es sollte eine Esche sein, gibt mal gutes Brennholz wenn er groß ist. Esche ist ja ein Hartholz mit gutem Brennwert.

Gruß aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Feb 26, 2009 15:04

Jo, ist auf jeden Fall Esche. Verpflanzen kannst du, wenn der Boden wieder aufgetaut ist und bevor die Pflanzen austreiben.
Vereinzel sie nicht zu stark, dann ist die Konkurrenz innerhalb der Art nicht mehr da und sie wachsen nicht schnell hoch, sondern eher in die Breite. nebenbei geben sie auch gutes Wertholz, nicht nur Brennholz.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrat85 » Do Feb 26, 2009 17:39

Hallo,

ja, das geben mal Eschen.

Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steinbruchmog » Do Feb 26, 2009 17:44

Jörg73 hat geschrieben:Hallo, ich denke es sollte eine Esche sein, gibt mal gutes Brennholz wenn er groß ist. Esche ist ja ein Hartholz mit gutem Brennwert.

Gruß aus der West-Pfalz Jörg


Oooch, viel zu schade!
Esche hat von allen einheimischen Hölzern die besten technischen Eigenschaften.
Nich umsonst hat man früher Wagen, Wagenräder, eben alles wofür man heute Aluminium nimmt, Esche verwendet.
Also nur verbrennen, wenns gar nicht anders geht :)


Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MiQ, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki