Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 20:07

Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon sonycom007 » So Jan 08, 2012 16:36

Ein nettes Hallo,

es geht um einen Rasentraktor. An der Vorderachse sind für beide Räder Schmiernippel dran.

Die eine Seite lässt sich super abschmieren - auf der anderen Seite geht gar nichts.

Ich dachte: Das kann doch nicht sein, hier wird nichts heiß, kann nichts verkokeln usw, und gut aussehen tut auch alles.

Ich schraubte den Schmiernippel raus, spannte ihn in den Schraubstock und versuchte das ganze nochmal (so hab eich mehr Gewalt beim Aufpressen der Fettpresse).
Wieder quoll das Fett nur rechts und links hervor, aber nicht DURCH den Nippel.

Aha - Schmiernippel defekt - neue gekauft - eingeschraubt - und das gleiche Problem.

Ich verstehe das nicht, das Fett, dass in den Buchsen noch drin ist ist überhaupt nicht verharzt oder so sondern Butterweich.

Was kann ich tun (außer alles auseinanderzubauen), damit ich hier wiedeer Fett reinkriege?

Danke für Eure Hilfen und Gruß,

sony
sonycom007
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 08, 2012 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon Fadinger » So Jan 08, 2012 16:50

Hallo!

Wenn das Lager mit Fett voll ist, dann soll das auch so sein.
Versucht man es dann mit Gewalt, ruiniert man eher etwas (zB. rausgedrückte Dichtringe).
Überprüfe, ob beim neuen Nippel etwas durchgeht (kann sein, das Ventil klemmt).
Klemmt es, versuchen, mit einen Dorn auf das Ventil zu drücken, damit es beweglich wird.
Wenn nicht, siehe oben ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon pacini » So Jan 08, 2012 17:55

Schmiernippel rausdrehen und mal ins Loch schauen, neuen Nippel danach rein !
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon Epxylon » So Jan 08, 2012 19:20

Entweder alles zerlegen oder Schmiernippel raus und mit einem Bohrer oder einen heissem Draht das Loch frei puhlen.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon Schanzlin 1 » So Jan 08, 2012 20:14

Hallo,
ja am besten mit eimem Draht wenn es gleich um die Ecke geht ansonsten habe ich auch schon eine 3mm Bohrer mit der Hand eingedreht.
Wenn das nichts hilft das Loch mit Bremsenreiniger füllen und mit einem dünnen Draht rumfummeln, mehrmals wiederholen.
Habe damit immer guten Erfolg gehabt.

MfG Lancarp1
Schanzlin 1
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Feb 03, 2011 22:03
Wohnort: Brackenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon thomasderbaumeister » So Jan 08, 2012 21:27

vielleicht liegt es ja auch an dem kopf der presse wenn es selbst beim neuen nippel seitlich vorbei geht.... :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon Honk81 » So Jan 08, 2012 23:44

thomasderbaumeister hat geschrieben:vielleicht liegt es ja auch an dem kopf der presse wenn es selbst beim neuen nippel seitlich vorbei geht.... :wink:


er schreibt das er das Problem nur auf der einen Seite hat.

Bei mir hat letztens der Bunsenbrenner Wunder bewirkt, allerdings war auch weit und breit keine Dichtung die beschädigt werden konnte.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 09, 2012 1:40

Danke für sehr viele Tips, die ich hier gerade erhalten habe.

Habe aber auch ein Problem: Unter meinem Schlepper ist am Lager der Kardanwelle ein Nippel an den ich nur drankäme, wenn ich einen rechtwinklig abgewinkelten Kopf auf meiner Fettpresse hätte. Ich finde sowas aber nirgendwo. Was kann ich da machen???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon sonycom007 » Mo Jan 09, 2012 7:37

Ein herzliches Dankeschön an euch alle.

ich habe gerade sehr viel gelernt.

Es liegt vermutlich in der Tat an einem defekten Munstück der Presse dass ich wohl beim abziehen des vom Nippel auf der einen Seite ruiniert habe.

Ich besorge mir heute ein neues Mundstück und gehe die SAche noch mal an und berichte dann noch einmal.

Nochmals Danke und Gruß,

sony
sonycom007
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 08, 2012 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon Fadinger » Mo Jan 09, 2012 10:55

Hallo!
sonycom007 hat geschrieben:Es liegt vermutlich in der Tat an einem defekten Munstück der Presse dass ich wohl beim abziehen des vom Nippel auf der einen Seite ruiniert habe.

Eventuell hast Du ein verstellbares Mundstück?
Das läßt sich vorne zusammenschrauben, ähnlich dem Bohrfutter einer Bohrmaschine.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon beachbauer » Di Jan 10, 2012 1:34

@tyr: den Nippel rausdrehen und dann ein Verlängerung einschrauben. Gib mal bei Google "Schmiernippelverlängerung" ein, da findest bestimmt was passendes.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon eetarga » Di Jan 10, 2012 9:24

...die ganzen "Hobbyschrauber" hier sollten sich mal mit dem technischen Gegenstand auseinandersetzen, den
Mechaniker unter dem Begriff Nippelfips kennen! :klug:
es gibt viel zu tun.....
eetarga
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Dez 03, 2007 11:57
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon CSW-LNF » Di Jan 10, 2012 21:24

Es gäbe ja auch noch abgewinkelte Schmiernippel.....45°, 90°......
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun bei verstopften Schmiernippeln?

Beitragvon togra » Mi Jan 11, 2012 1:23

eetarga hat geschrieben:...die ganzen "Hobbyschrauber" hier sollten sich mal mit dem technischen Gegenstand auseinandersetzen, den
Mechaniker unter dem Begriff Nippelfips kennen! :klug:


Jo!
Und die "Profischrauber" quetschen dann den Dreck damit noch tiefer in die Lager, Hauptsache der Nippel funktioniert wieder...
Toll!

Neues Mundstück oder komplett neue Presse, Nippel tauschen, wenn's dann noch nicht geht muss man halt zerlegen....
So macht's der (gewissenhafte) Profi :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 18erSteyrfan, andreas506, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki