Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 20:10

Was tun gegen Farn ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Willysjeep » Di Mai 23, 2017 13:43

Hallo zusammen !
Ich habe ein Grundstück das übersät ist mit Farn und mit dem Traktor nicht zu mulchen ist.
Gibt es ein "Mittel " gegen das Farn ?

lg Patrick
Willysjeep
 
Beiträge: 93
Registriert: So Dez 11, 2011 12:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Kugelblitz » Di Mai 23, 2017 14:51

Chemiekeule....
Egay: 322432497674 usw....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Edith51 » Di Mai 23, 2017 14:53

Erst einmal schauen welcher Farn es ist, denn sonst kann es teuer werden :)

http://www.gartenjournal.net/farn-naturschutz
Edith51
 
Beiträge: 229
Registriert: Di Jul 16, 2013 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon 777 » Mi Mai 24, 2017 5:52

Beschatten, durch Bäume pflanzen :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon 108fendt » Mi Mai 24, 2017 6:34

Willysjeep hat geschrieben:Ich habe ein Grundstück das übersät ist mit Farn und mit dem Traktor nicht zu mulchen ist.


Mit der Motorsense geht es auch nicht ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Willysjeep » Mi Mai 24, 2017 7:42

Hallo zusammen

Mit der Motorsense würde es schon gehen ist nur zu mühselig !
Bäume pflanzen möchte ich nicht würde es später gerne mal als Wiese nutzen .

vielleicht hilft ja ein Mittelchen !!!

Danke
lg Patrick
Willysjeep
 
Beiträge: 93
Registriert: So Dez 11, 2011 12:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon yogibaer » Mi Mai 24, 2017 8:54

Stellt sich immer noch die Frage um welchen Farn es sich handelt und darfst du eigentlich mit "Mittelchen" umgehen die es nicht freiverkäuflich im Handel gibt?
Wenn die Fläche mal eine Wiese werden soll wie wird sie dann gemäht?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Willysjeep » Mi Mai 24, 2017 10:05

zwecks der Art des Farns !
Das ist mir eigentlich egal was das für einer ist. Da frage ich nicht nach !
gemäht wird später mal mit ökologischen Rasenmähern !!
lg
Willysjeep
 
Beiträge: 93
Registriert: So Dez 11, 2011 12:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon yogibaer » Mi Mai 24, 2017 10:45

Vielleicht kann eine Kalkung den Farn zurückdrängen, kann aber auch sein das er dadurch noch besser wächst.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon 108fendt » Mi Mai 24, 2017 10:48

Les mal das hier : http://www.gartenjournal.net/farn-bekaempfen
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon geierwalli » Mo Mai 29, 2017 18:55

Willysjeep hat geschrieben:Hallo zusammen !
Ich habe ein Grundstück das übersät ist mit Farn und mit dem Traktor nicht zu mulchen ist.
Gibt es ein "Mittel " gegen das Farn ?

lg Patrick

Mähen- Mähen und das so früh wie möglich wen der Farn einen meter hoch ist ist schon zu spät.
Ich hatte das Problem auf der Alm bei mir war es der Adlerfarn das zwei bis drei Jahre und du merkst
den Erfolg. Viel Geduld aber es wird sich Rentieren.

Gruß geierwalli
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Dinkelberger » Mo Mai 29, 2017 20:09

Hallo geierwalli,
kann ich nur bestätigen: früh und mehrfach pro Jahr schneiden, knicken, solange die Stengel noch klein sind - und Geduld haben, im nächsten Jahr die geringer werdende Anzahl erneut mehrfach zu bekämpfen: es wird deutlich weniger.
Wünsche viel Geduld und Erfolg!
Dietrich
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 29, 2017 21:17

Ich habe die Bekämpfung des Adlerfarns aufgegeben.

Den Adlerfarn erkennt man daran, dass er kräftige, leicht gelbliche Stengel entwickelt und jede Farnrispe praktisch für sich allein steht. Die tausend anderen Sorten Farn bilden immer solche "Sträuße", so will ich das mal nennen. Also wie ein Blumenstrauß geformt, kreisrund.

Adlerfarn kann bis zu zwei Meter groß werden. Dabei kann er sein eigenes Gewicht nicht mehr tragen und legt sich auf die Seite. Jüngere Pflanzen werden komplett zugedeckt. Das ist der Grund, warum ich jahrelang zweimal im Sommer gemäht habe. Es war aber äußerst anstrengend, da auf Kyrillflächen sehr viel Astwerk herumsteht und so das Mähen wenig Spaß macht, auch geländebedingt durch die ganzen Krater etc.

Da nun die Jungpflanzen nicht mehr so bedrängt werden, habe ich die Gegenwehr aufgegeben. Ich hoffe, dass der Adlerfarn später durch die Verschattung eingehen wird.

Knüppeln habe ich übrigens ausprobiert mit allen möglichen Formen von Knüppeln. Die geknickten Halme schaffen es sehr oft noch, die Pflanze weiter mit Saft zu versorgen und somit wächst sie oft munter weiter.
Das Verfahren kannste also wirklich auch knicken.

Mähen geht am besten, wenn der Adlerfarn ca. hüfthoch steht. Dann hat er auch noch keine Sporen in die Luft entlassen. Später wird es ein einziger Kampf.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Badener » Mi Mai 31, 2017 15:06

Hallo,

das Farn muss nicht ab sein damit es eingeht. du kannst mit einer Latte, Kulturheppe oder einer Machete das Zeug auch einfach runter drücken/ schlagen. So haben wir das immer gemacht. Das schont auch die Pflanzen. die dann ihre Terminaltriebe behalten. Eine andere Alternative ist der Motormäher. Das mach ich immer am Waldrand, damit es mir nicht zu weit ins Heu wächst (Farn ist ja giftig).

Es ist und bleibt so, Jungbestandspflege ist mühselig.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun gegen Farn ?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 31, 2017 20:21

Badener, durch dieses Runterdrücken wächst der Adlerfarn nicht mehr ganz so hoch, aber er wächst dennoch weiter, denn das Knüppeln ärgert ihn höchstens etwas. Mir ging es immer um zwei Ziele: Das Ersticken der Kulturpflanzen zu verhindern und zweitens die Vermehrung des Farns durch Sporenbildung zu verhindern. Beides konnte ich mit Knüppeln nicht erreichen. Jedoch zweimal mähen im Sommer, besser dreimal könnte eher Wirkung zeigen. Mache ich aber nicht mehr, weil es in der Kyrillfläche extrem anstrengend ist und weil unsere Pflanzen jetzt aus dem Äser rausgewachsen sind und somit mit dem Farn besser fertig werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google [Bot], Karl2011, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki