Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:48

Was tun mit Problempferd?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 23, 2010 10:13

Hallo ihr lieben, nehmt euch mal etwas Zeit und lest mal in Ruhe meinen Beitrag und veratet mir was ihr tun würdet!

Osternsonntag, ich sitze mit meinem Freund in der Küche und wie so oft unterhalten wir uns über unsere Pferde, wir kamen von Höcksgen auf... und ich musste an mein erstes Pferd denken, Nora, ein Friese-Haflingermix,bildhübsch, ein pechschwarzer TEUFEL weder einfach im Umgang noch beim reiten,aber mein erstes Pferd und ich fragte mich, wie es ihr wohl so geht?!
Hab sie vor 5 Jahren aus den Augen verloren.

Ostermontag, wir sind in der Reithalle und "bespassen" unsere Pferde, mein Sohn kam etwas ausser Puste in die Halle gerannt und erzählt mir: MAMA, DIE VON NORA HABEN ANGERUFEN...

Herzrasen, Schweissausbüche, feucht Hände und Tränen in den Augen, das konnte kein Zufall sein!

Ab nach Hause und ans Telefon und was soll ich sagen, am anderen Ende zwei total unglückliche Norabesitzer, sie haben Nora als Anfängerpferd gekauft, dummerweise sich von ihrer Optik täuschen lassen und sofort zugeschlagen und das Pferd mitgenommen!
Zu Hause angekommen, festgestellt, das Pferd ist Lebensgefährlich, beisst, schlägt gezielt und macht was sie will.

Nach und nach stellten wir fest, Nora wechselte in den letzten 5 Jahren 6mal den Besitzer und keiner kam mit ihr klar, auch nicht die jetzigen Besitzer:" Wir haben alles versucht, aber Nora lässt sich von NIEMANDEN auch nur zwei Runden im Schritt reiten, sie bleibt mitten auf dem Platz stehen und bewegt sich keinen Zentimeter!
Mein Freund sah meine verzweiflung und reagierte...SAG DENEN WIR KOMMEN NÄCHSTE WOCHE MAL VORBEI!
Ich war überglücklich und den Sonntag drauf ging die Reise los, es waren ca 1 1/2 Stunden Fahrt und ich war super aufgeregt.

Dort angekommen, stand sie auf einer grossen Wiese, ein Pfiff und Nora kam sofort!
Zuletzt geändert von Stoppelhoppser am Do Sep 23, 2010 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Pasofino » Do Sep 23, 2010 10:22

Seit Ostern ist ja nun schon eine Menge Wasser die Elbe runtergeflossen. Ist sie überhaupt noch dort?

Ansonsten frage ich mich, warum du dieses Pferd nicht einfach nach Hause holst.
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 23, 2010 10:34

Als ich auf sie zuging legte sie gleich die Ohren an und drehte mir den Hintern zu, jaja mein Mädchen, das kennen wir ja schon aus früheren Zeiten und ich war froh, das ich das alte noch von ihr stammende Knotenhalfter sammt langem Strick mitgenommen hatte, ich machte sie kurz, aber bestimmend darauf aufmerksam, wer von uns beiden das sagen hat und das ihr Hinterteil nix in meiner Richtung zu suchen hat, die Ohren blieben hinten, aber der dicke Po änderte seine Richtung!
Artig liess sie sich das Halfter von mir überstreifen und folgte mir brav am langen Strick! Es ging in Richtung Reitplatz, Nora wusste anscheinend genau was kommt!

Ich muss kurz dazu sagen, Nora ist nach PNH ausgebildet und reagiert hoch sensibel auch jede kleinste Körperbewegung meinerseits, sie war schon so ausgebildet als ich sie übernahm und ich kannte sie in und auswendig , auch von ihrem Gedrohe darf man sich nicht beeindrucken lassen, sonst...Schluss mit lustig!

Naja, wie der Teufel es so will, Nora liess sich ohne weiteres von mir reiten, versuchte zwar hin und wieder, mich zu testen stellte aber fest, aussichtslos!!! Mittlerweile standen so ziehmlich alle Stallleute mit offenem Mund am Reitplatz und staunten, das die unreitbare Nora sich so brav nur mit Knotenhalfter reiten liess! Mein Freund stand dazwischen, schüttelte mit dem Kopf und sagte laut in die Runde...NICHT DAS PFERD IST DAS PROBLEM, IHR WISST NUR NICHT WIE IHR MIT IHR UMZUGEHEN HABT!
Er hatte absolut Recht, denn es kommt nicht darauf an wie gut man Reiten kann sondern, wie gehe ich mit dem Pferd um!
Inzwischen standen die Besitzer mit Tränen in den Augen da und konnten nicht begreifen, wie einfach eigendlich zu händeln ist, wenn man weiss wie.
Sie bekamen eine kurze Einweisung um überhaupt mal mit ihrem Pferd zu arbeiten, klappte super und schnell war klar, sie wollen weiter mit ihr arbeiten.
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 23, 2010 10:44

Wir blieben die ganze Zeit in Kontakt, auch wenn ich ihnen klarmachte, Nora wird nie ein 100% Verlass und Anfängerpferd war sie auch bei mir noch nicht!

So nun das Ende der Geschichte, vor zwei Wochen der Anruf: WILLST DU NORA KAUFEN, WIR WOLLEN DOCH LIEBER EIN ANFÄNGER/vERLASSPFERD!!!
Ja würde ich, wenn ich nicht schon zwei hätte, würde ich sie nehmen, geht nicht, sprengt meinen finanziellen Rahmen!
Ich bin ehrlich, war ich auch zu den beiden, bewahrt das Tier vor dieser hin und her Verkauferei und bringt sie zum Schlachter, sie hat sich in den sechs Jahren nicht zum positiven entwickelt und keiner kommt mit ihrer dominanz klar, bis heute nicht!
Ich bin da so ein bisschen hin und her gerissen, auf der einen Seite, mein erstes Pferd, auf der anderen Seite, kann ich mir ein drittes Pferd nicht leisten, weiss aber genau, es wird sich niemand finden, der die Geduld hat mit ihr zu arbeiten!
Dateianhänge
Ariane Bilder 3 036.JPG
(277.89 KiB) Noch nie heruntergeladen
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon rennpferd » Do Sep 23, 2010 14:02

Deswegen habe ich mein erstes Pferd behalten - ist auch ein bildhübscher kohlrabenschwarzer mit nur ein wenig weiß an den Beinen, aber eben auch sehr schwierig im Umgang - ehmaliger Traber, der auf der Rennbahn seinen Rest bekommen hat. Er ist allerdings eher ein Angsthase, der aber richtig aggressiv wird, wenn er meint man will ihm ans Leben. Er war und ist eigentlich nicht mein Traumpferd - ich bin eigentlich eher Dressurreiterin mit etwas Springambitionen und beides geht nicht besonders gut mit ihm, obwohl sich manch Warmblüter von seiner Leistungsbereitschaft eine Scheibe abschneiden könnte. Aber da man davon ausgehen kann, dass er auch von einer Hand in die andere weitergehen würde, habe ich ihn behalten. Ich habe ihn mittlerweile über 15 Jahre und mir inzwischen noch ein Pferd dazu gekauft - was mein Traumpferd ist. Ich würde mir nie wieder so ein Pferd kaufen, aber es war eine Erfahrung wert, die ich auch nicht missen möchte und hergeben würde ich ihn auch nicht für ein gutes Angebot.
rennpferd
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Jul 30, 2010 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 23, 2010 14:24

ich hätte sie normal auch nie verkauft, aber manchmal zwingen einen die Lebensumstände zu so einer Entscheidung... :(

Damals kam das Mädel auch gut mit ihr zurecht und ich hab keine Ahnung, warum sie sich nie wieder gemeldet hat und das Pferd verkauft hat...zumal ich ein Vorkaufsrecht hatte um genau soetwas zu vermeiden!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Pasofino » Do Sep 23, 2010 14:38

Ich hab da ein paar Fragen:

Das Pferd Nora ist jetzt durch diverse Hände gegangen und die letzten Besitzer haben jetzt plötzlich den Kontakt zu dir gesucht? Woher hatten die deine Kontaktdaten?

Wie alt ist Nora,
wie groß,
ist sie ansonsten gesund?
Wo steht sie zurzeit (PLZ)
Wie verhält sie sich in der Herde?
Wieviel Geld wollen die haben?

Bevor ich jemandem rate, ein gesundes Pferd zu schlachten, würde ich nochmal intensiv nach einer Gnadenbrotlösung bei erfahrenen Pferdeleuten suchen. Durch meine Tierschutzarbeit kann ich euch da ggf. helfen.

Anmerkung zu deinem Vorkaufsrecht. Schade, dass das nie beachtet wird. Warum haben die Leute kein Vertrauen, ich verstehe das immer nicht. Wäre doch besser gewesen, sie wäre zu dir zurückgegangen. Meine Stute habe ich auch entgegen eines Schutzvertrages gekauft. Das hab ich dann erfahren müssen, als ich die Vorvorbesitzerin anrief, deren Daten im Impfpass standen. War eine ganz blöde Situation in dem Moment.
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Sep 23, 2010 15:01

meine Kontakdaten haben sie durch den alten Kaufvertrag, der war wohl in den ganzen Papieren enthalten!

Nun zu Nora,

sie ist 1,60 Stockm. und 15J.
ist soweit gesund und in der Herde ebenso schwierig wie im Umgang, futterneidisch und nicht boxentauglich.
Sie steht im Kreis Uelzen was sie genau haben wollen, weiss ich noch nicht, aber sie haben auch gesagt, das sie beim Verkauf von ihr mit offenen Karten spielen wollen und zusehen jemanden geeignetes zu finden.
Weiteres Problem, Nora will arbeiten, nur nach ihren Regeln, steht sie zu lange rum, wird sie immer biestiger...
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Pasofino » Do Sep 23, 2010 18:57

Sprich, man müsste jemanden finden, der sich mit Parellis Horsemanship auskennt und sie als Herausforderung annimmt. Mir fällt da jemand aus dem Bereich Hamburg ein, da könnte ich anfragen. Schick mir mal per PN deine Telefonnummer, vielleicht reden wir mal direkt. Dann kannst du mir auch erzählen, wie sie zurzeit gehalten wird usw.
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Fassi » Fr Sep 24, 2010 12:05

Bevor ich jemandem rate, ein gesundes Pferd zu schlachten, würde ich nochmal intensiv nach einer Gnadenbrotlösung bei erfahrenen Pferdeleuten suchen.


Warum? Hat es das Pferd dann wirklich besser? Und in dem Fall, naja, ich kann die Sentimentalität schon irgendwo verstehen, aber so wie es sich rausliest ist das Pferd verhaltensauffällig (um nicht zu sagen gestört). Das macht das Tier für seine Umwelt (so wie ich es rauslese) gefährlich. Da wäre doch der Metzger schon eher der bessere Weg? Keiner würde ein Rind oder Schaf mit solche Allüren laufen lassen (zumindest ich hätte da so meine Probleme mit, wie schnell steht mal ein Kind auf der Weide), aber bei Pferden ist es anscheinend wieder was anderes.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Stoppelhoppser » Fr Sep 24, 2010 12:25

wenn ich die Möglichkeit hätte, dann wäre sie wieder bei mir, ganz klar.
Im Grunde ist das Pferd ja zu händeln, wenn man den Mut dazu hat und erstmal dahinter gekommen ist, das sie viel Show dabei ist. Ich bezweifel eben, das sich jemand finden wird,der auf Dauer Lust hat mit so einem Pferd zu abreiten, denn das hat sich ja gezeigt, sie wurde eben von eine Hand in die nächste verkauft!
Es ist nunmal alles andere als lustig, wenn da so ein Kolloss mit angelegten Ohren auf dich zukommt und blitzschnell den Arsch rumreisst.
(so war auch meine ERSTE Begegnung mit ihr)

Ich hab vergessen zu Erwähnen, das der Besitzer vor mir, einen SCHWEREN Reitunfall hatte, er mit Hubschrauber ins Krankenhaus kam und Glück hatte, das ganze überlebet zu haben.
Sie hat ne Macke und ich bin auch dafür, das Pferd nicht weiter durch die Hände zu reichen sondern sie wirklich zum Schlachter zu bringen!

@Pasofino
ich hab dir meine Nummer hinterlassen, aber möchte dir eben auch noch sagen, wir reden hier zwar von einem KÖRPERLICH gesundem Pferd, aber im KOPF ist sie halt krank und...sie wird immer ein Problempferd bleiben!!!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon Pasofino » Fr Sep 24, 2010 14:07

Das Pferd ist "verhaltensauffällig", kann man vielleicht so ausdrücken. Ich habe es so verstanden, dass sie eine dominante Stute ist, die in einer Nischen-Reitweise (Pat Parelli Natural Horsemanship) ausgebildet wurde und bei klarer Führung darin auch wunderbar läuft.

Und nur weil wir Menschen es nicht schaffen, das Tier seinem Charakter und seinen Erfahrungen gemäß zu fördern und fordern, soll es geschlachtet werden? Wer sind wir denn? Was nicht funktioniert, wird getötet? Sehe ich überhaupt nicht ein. Für mich wäre das erst eine Alternative, wenn klar wäre, dass sie wirklich gezielt auf Menschen geht. Deshalb meine Idee, jemanden zu suchen, der PNH beherrscht und sich auch an ein dominantes Pferd traut.
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon cindylindy » Mo Sep 27, 2010 22:32

So ein Pferd zu vermitteln wird auch nicht leicht: Momentan ist der Markt voll mit gesunden, braven Pferden, die man reiten kann, und die für wenig Geld in gute Hände gehen würden. Also kann man sich auch ohne weiteres ein günstiges Beistellpferd kaufen, was reitbar ist und brav im Umgang ist!
Ich denke, es ist völlig utopisch, zu glauben, man findet DEN Pferdemenschen, der sich dafür aufopfert!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon TLH » Di Sep 28, 2010 7:03

Ich denke, es ist völlig utopisch, zu glauben, man findet DEN Pferdemenschen, der sich dafür aufopfert!
ist es; die Kunst ist jemanden zu finden, der sich mit dieser Art Ausbildung gut auskennt, "sattelfest" ist was Pferde anbelangt und Herausforderungen sucht.
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was tun mit Problempferd?

Beitragvon volki » Di Sep 28, 2010 7:18

.....das Pferd braucht einfach nur Vertrauen und keinen der mal eben vorfährt, in die Halle zerrt und meint mal eben ein paar Runden drehen zu müssen. Unsere Pferde kommen ohne Kommando wenn sie auch nur ein Halfter sehen von einer echt fetten Weide sofort zum Tor und wollen ausreiten - is echt so. Und das kommt einfach nur daher, dass wir unsere Pferde nicht nach FN erziehen oder ausbilden, sondern dass wir dem Geschöpf auch Freiraum geben und nicht versuchen es zu Unterjochen. Hat bisher bei allen 5 funktioniert und wir haben allesamt einen riesen Spass miteinander......
Gruß
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki