Meine Familie hat vor ca. 35 Jahren einen alten Bauernhof gekauft, welchen wir zur Zeit mühselig versuchen wieder zu restaurieren.
Zu dem Hof gehört auch ein Grundstück, mit einem Feld das in etwa 2 (etwas mehr?) Fussballfelder gross ist (sorry, das wird mit Sicherheit nicht die hier übliche Masseinheit sein
Daher wollte ich nun fragen: was hat er eigentlich für einen finanziellen Nutzen von der Bewirtschaftung? Er hat dieses Jahr zum Beispiel Weizen angebaut - welches ja ziemlich teuer ist zur Zeit...
Achja, ich bin aus Österreich, aber ich nehme mal an das das nicht so einen grossen Unterschied macht, ich möchte ja nur wissen inwieweit er "in unserer Schuld steht", also was man realistisch als Gegenleistung erwarten kann, wenn überhaupt...
Danke!
