Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon ihc driver 94 » Sa Aug 06, 2022 7:58

Ich hab den eindruck meine versicherungen sind alle zu teuer.. heute wieder eine mail bekommen dass das wohnhaus mit wasser, brand und hagel jetzt fast 1300 euro kostet... find das irre.
Für die anderen gebäude wie stall und werkstatt zahl ich 1800 (stall nicht mehr im betrieb und altw bruchbude)

Finde das wahnsinn.

Für berufsunfähigkeit zahl ich 100 euro im monat, da ist aber ein fonds dabei. Auch viel zu teuer wenn man bedenkt dass die erst zahlen wenn man halbtot ist.

Unfallversicherung 20 euro

Rechtsschutz 220

Und dann noch ne menge anderer die ich nicht auswendig weis wie inventar und so scheis.

Mich nervt das gewaltig.

Bin bei der allianz, man muss halt dszusagen wie zahlennauch sofort wenn was ist aber die beiträge da gehen einige monatsgehälter drauf.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon Barbicane » Sa Aug 06, 2022 8:46

Anrufen, mitteilen dass das zu teuer ist.
Besonders wenn man mehrere Versicherungen bei einem Konzern hat, ergibt das schnell ein paar Hunderter Ersparnis.

Ansonsten Gegenangebot beim Versicherungsdantler einholen.


Das gilt übrigens auch für's Telefon und Mobilfunk.
Ich war letztes Jahr spontan aus Neugier in so einem kleinen, freien Laden während die Frau einkaufen war.
Das hat mir seither für DSL und zwei Mobilversträge rund 50 Euro jeden Monat gespart.
Beim gleichen Anbieter, ohne irgendeine Änderung wohlgemerkt.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon beihei » Sa Aug 06, 2022 11:42

Ob z. b. eine Gebäudeversicherung zu teuer kann man ja nicht pauschal sagen . Das kommt auf die Umstände an. Meine Gebäudeversicherung ist auch zu teuer. Aber ich werde einen Teufel tun da etwas zu ändern. Denn teuerer als eine teure Gebäudeversicherung kann keine Versicherung sein , vorallem wenn man in einem "schwierigen" Gebiet wohnt , siehe Ahr/Erftgebiet.
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung muß man nicht nur halbtot sein .....hab meine Erfahrung gemacht. Aber da hilft eine gute Rechtschutzversicherung und dann einer guter Anwalt, der der Versicherung erklärt was Sache ist.
Für die Unfall -und Rechtschutz bezahle ich mehr , aber auch das kommt darauf an wie der Versicherungsumfang ist.
Wenn du bei der Allianz bist scheinst immer zu dem gleichen Versicherungsmann zu gehen , dabei gibt es Versicherungsleute wie Sand am Meer. Ich hab alleine drei in meinem Bekanntenkreis. Wenn es um eine Versicherung frage ich alle drei und schaue auch mal im Internet..... irgendeiner macht dann das Rennen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon Redriver » Sa Aug 06, 2022 19:35

Hallo Forstwirt,
grundsätzlich sehe ich es so das eine Versicherung ihr Geld dann wert ist wenn du sie brauchst .
Es ist oft so das mann meint wo anders ist alles Besser aber wenn man das ganze dann hinterfragt und sich Angebote einholt dann wird vieles auch nicht billiger, und im Schnitt passt es. Ich habe eigentlich alles bei einer Gesellschaft und mein Vertreter weiß auch das ich mich vor einem Abschluß auch wo anders umgehört habe und dann passt es auch im Regelfall, und er ist im Schadensfall auch sehr bemüht und unkompliziert.
Wenn du natürlich bei deinem Versicherer auch so auftrittst wie hier und ohne jegliche Sorgfalt loslegst, kann durchaus sein das manchmal auch keiner so will wie du es gerne hättest. Versuch hier wenigstens ein wenig mehr auf groß u. Kleinschreibung zu achten.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon Obelix » So Aug 07, 2022 9:02

Forstwirt92 hat geschrieben:Ich hab den eindruck meine versicherungen sind alle zu teuer ...

Den Eindruck hat jeder, ist oft aber sachlich nicht korrekt.

Forstwirt92 hat geschrieben: ... das wohnhaus mit wasser, brand und hagel jetzt fast 1300 euro kostet ...

Nur das Wohnhaus oder ist der Hausrat mit da drinnen? Kein Elementar?

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Für die anderen gebäude wie stall und werkstatt zahl ich 1800 (stall nicht
mehr im betrieb und altw bruchbude) ...

Oh, Stall nicht mehr in Nutzung ist ein Problem, da bekommst Du evtl. max. nur den Zeitwert. Muss
man im Kleingedruckten mal lesen. Also brauchtest Du dann auch nur den Zeitwert zu versichern,
wobei der Zeitwert i.d.R. falsch d.h. zu niedrig zu Grunde gelegt wird.

Wichtig ist, dass Du die Gebäude versicherst, da ansonsten die erheblichen Entsorgungskosten
ca. 50.000 - 100.000 €, bei Sondermüll auch mehr, nicht versichert sind

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Für berufsunfähigkeit zahl ich 100 euro im monat, da ist aber ein fonds dabei. ...

Berufsunfähigkeit ist wichtig und teuer.
Allerdings empfehlen die Verbrauchzentralen schon seit Jahrzehnten, nur eine Berufsunfähigkeits-
versicherung zu machen und dort keinen zusätzlichen "Sparvorgang", der die Sache teuer macht,
dranzuklatschen. Wenn Du Fonds hast, hast Du an der Berufsunfähigkeitsversicherung etwas dran,
was die Sache zusätzlich verteuert.
Empfehlung: Auf jeden Fall weiter laufen lassen!
Vertragsänderungen sind nachteilig für Dich und da verdient dann nur der Vermittler richtig fett dran.

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Auch viel zu teuer wenn man bedenkt dass die erst zahlen wenn man
halbtot ist. ...

m.E. zahlen die in der Regel gut, wenn Du etwas eindeutiges hast, z.B. Motorradunfall-Rollstuhl.
Natürlich kucken die bei Schadensummen von mehreren 100.000 € ziemlich genau, ob die zahlen
müssen oder nicht. Würdest Du ja auch machen, wenn Du jemandem so viel zahlen müsstest.
Eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Sparvertrag. Wenn Du nicht berufsunfähig
wirst, kommt da nichts raus.
In Deinem Fall kommt aber bei Ablauf etwas raus, da Du mit dem Fonds einen Sparvorgang
drangeklatscht hast.

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Unfallversicherung 20 euro ...

20 € im Jahr leistet nichts. Kannst Du Dir sparen.
240 € im Jahr nur für Dich als 1 Person ist auch noch etwas wenig.

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Rechtsschutz 220 ...

Landwirtschaftliches Paket, in dem Beruf und Verkehrs-RS für alle Fahrzeuge enthalten ist?
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Mich nervt das gewaltig....

Na klar nervt das gewaltig. Nicht nur Dich, sondern alle Anderen auch.
Weil niemand davon Ahnung hat, es um viel Geld geht und die Berater ein Eigeninteresse
haben (max. Provision, Erfüllung von Vertragszahlen, erreichen von Boni in Sparten.)

Geht zu einem wirklich neutralen Versicherungsberater (Suche unter http://www.bvvb.de).
Der kostet aber viel Geld.
(Der Vermittler/Makler kostet auch viel Geld, sogar noch viel mehr, nur da merkst Du es
nicht, da die Kosten in der Prämie versteckt sind.)

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Bin bei der allianz ...

Es ist schon mal gut, wenn Du alle Versicherungen bei einem Unternehmen hast.
Dann hast Du keine Doppelversicherungen und Du bist i.d.R. besser beraten, als
Kunden die Ihren Kram auf mehrere Versicherungen verteilt haben.
Ferner bekommst Du sogn. Bündelboni, wenn Du bei einer Versicherung bist.
Beim Marktführer liegt man generell tendenziell nie ganz falsch. Das schlägt sich
allerdings auch in den Preisen nieder.

Forstwirt92 hat geschrieben: ... man muss halt dszusagen wie zahlennauch sofort wenn was ist ...

Die zahlen auch nur, wenn es dem Kleingedruckten nach versichert ist. Und keine
unversicherten Sachen. Gut, andere haben das Kleingedruckte evtl. nicht so gut.

Forstwirt92 hat geschrieben: ... aber die beiträge da gehen einige monatsgehälter drauf.

Wer viel hat, muss viel zahlen.
Wer viel will, muss viel zahlen.

Abschließend:
Die wichtigste Deiner Versicherungen ist die Haftpflichtversicherung. Die wurde nicht erwähnt.
Wichtig ist, dass dort Deine Angaben (Flächen, Tätigkeit, usw.) richtig vermerkt wurde.

Die zweitwichtigste Versicherung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Die hast Du ja. Die
ärgert Dich, weil teuer. Gut, dass Du da einen Fond drangeklatscht hast ist Deine eigene Schuld
und damalige Entscheidung. Da würde ich jetzt nichts mehr dran ändern.
Neue Gesundheitsfragen schaffst Du vermutlich nicht mehr und die Altverträge sind i.d.R. gut.
Und gerade in Zeiten von Inflation ist es nicht das Schlechteste, etwas in Fonds zu sparen.
Zuletzt geändert von Obelix am So Aug 07, 2022 9:18, insgesamt 3-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon Obelix » So Aug 07, 2022 9:10

Was ein Mist, viel zu lang, liest kein Mensch - obwohl wichtig.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon ChrisB » So Aug 07, 2022 9:57

Hallo
die Beiträge können durch Selbstbeteiligung, "Günstiger" werden.
Habe ich bei den Elementar, Rohrbruch, usw., sowie sämtlichen Fahrzeugen.
In meiner Nachbarschaft, Baujahr von 1980 bis 2000,
hatte schon jedes Haus einen Wasserschaden, Haarriss in Kupferrohr!
Wir Selbst Wasser durch Elementar.
Da kommen dann erhebliche Summen zusammen :!:
Plus 4 Wochen, die Küche Demontiert, wegen Trocknung!
Jeder sollte Froh sein, von solchen Schäden verschont zu werden
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon T5060 » So Aug 07, 2022 10:16

Die Frage ist was ist wie, wo und zu welchem Wert versichert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon Karsten78 » So Aug 07, 2022 10:19

Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit dem Versicherungsmaklerservice des WLV.

Alle zwei Jahre gehen wir sämtliche Versicherungen durch, er sagt mir was seiner Meinung nach zu teuer ist oder was man ändern müsste.

Kostet mich irgendwie 120 bis 150 € aber ist das Geld wert.
Karsten78
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 04, 2018 13:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon beihei » So Aug 07, 2022 11:17

Weil es hier angesprochen wurde. Ich würde niemals alle Versicherung bei einem Versicherer machen . Das hatte ich mal und dann gab es soviel Stress das ich alle Versicherungen kündigen wollte. Das ging eh nur teilweise, ärgerst dich das sie sich doch weiterhin an dir dämlich verdienen und der Aufwand war groß. Wenn es mit einer Versicherung nicht so gut läuft, ist der Frust nicht so groß wenn es sich nur um ein- zwei Verträge handelt. Und bedenke , deine Kündigung interessiert die nur sehr wenig .... dein Geld haben die schon.
Sicherlich ist es gut einen vertrauensvollen Versicherungsvertreter zuhaben , aber im Schadensfall ist sein Einfluß auch begrenzt. Und der Schadensfall zeigt erst was die Versprechen taugen die sie gemacht haben. In diesem Fall könntest du dir sagen, schlechten Service kann ich auch billiger haben. Wobei ich kein Freund von Direktversichern bin.
Auch wenn der Vergleich hinkt... wer verläßt sich denn auf einen Zulieferer und gerade bei Versicherungen gibt es viele Alternativen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon profex12 » So Aug 07, 2022 12:04

Forstwirt92 hat geschrieben:Ich hab den eindruck meine versicherungen sind alle zu teuer.. heute wieder eine mail bekommen dass das wohnhaus mit wasser, brand und hagel jetzt fast 1300 euro kostet... find das irre.
Für die anderen gebäude wie stall und werkstatt zahl ich 1800 (stall nicht mehr im betrieb und altw bruchbude)

Finde das wahnsinn.

Für berufsunfähigkeit zahl ich 100 euro im monat, da ist aber ein fonds dabei. Auch viel zu teuer wenn man bedenkt dass die erst zahlen wenn man halbtot ist.

Unfallversicherung 20 euro

Rechtsschutz 220

Und dann noch ne menge anderer die ich nicht auswendig weis wie inventar und so scheis.

Mich nervt das gewaltig.

Bin bei der allianz, man muss halt dszusagen wie zahlennauch sofort wenn was ist aber die beiträge da gehen einige monatsgehälter drauf.


1300 Euro für die das Wohngebäude? :shock: Bist Du in einen Überschwemmungsgebiet?
Ich zahle für das Wohngebäude 300 m² Bj. ca 1900 ( Sturm und Hagel, keine Elementar) 374 Euro
Für die anderen Gebäude (1800m² Gebäudfläche, Brand und Sturm, Neuwert versichert) 1600 Euro.
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon Obelix » Fr Aug 12, 2022 5:39

beihei hat geschrieben:Weil es hier angesprochen wurde. Ich würde niemals alle Versicherung bei einem Versicherer machen . Das hatte ich mal und dann gab es soviel Stress das ich alle Versicherungen kündigen wollte. Das ging eh nur teilweise, ärgerst dich das sie sich doch weiterhin an dir dämlich verdienen und der Aufwand war groß. Wenn es mit einer Versicherung nicht so gut läuft, ist der Frust nicht so groß wenn es sich nur um ein- zwei Verträge handelt. Und bedenke , deine Kündigung interessiert die nur sehr wenig ... dein Geld haben die schon. ...

Wenn Du alle Versicherungen bei 1 Unternehmen hast:
- gibt es i.d.R. keine Doppelversicherungen, die sonst oft zu finden sind und vom Laien oft gar
nicht bemerkt werden. Der denkt es ist alles in Ordnung, hat 1 Gebäude 3x versichert und 2 gar nicht.
- keine unversicherten Gebäude, weil der Vertreter weiß, was alles versichert ist und wenn etwas
nicht versichert ist, wird er aus Provisionsgründen versuchen, das noch zu versichern. Ferner hast
Du evtl. den Vertreter in der Haftung, was Du bei gestreuten Versicherungen nicht hast.
- gibt es nicht unerhebliche Bündelrabatte
- wenn Du ein guter Kunde bist bekommst Du Sonderkonditionen. Das ist wie beim Lama.
- sind die Versicherungen toleranter bei Schäden und bekommst nicht so schnell einen Zuschlag
oder eine Kündigung als wenn Du nur 1 Vertrag dort hast.

Nachteil wie Du schon erwähnst:
- wenn Du sehr viele Schäden hast, insbesondere in mehreren Verträgen, dann gebt es Streß.
Der Schadenfall ist aber nicht die Regel, sondern die Ausnahme, sodaß die ersten 5 Punkte
wesentlich wichtiger sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon beihei » Fr Aug 12, 2022 6:22

Doppelversicherungen passieren nur dann wenn man nicht den Überblick hat und ich überlasse keinem Versicherungsvertreter meinen Überblick. Es gibt durchaus Gründe Versicherungen bei der gleichen Gesellschaft zu haben. Gebäudeversicherungen bei mehreren Versicherungsobjekten macht das durchaus Sinn . Bei Fahrzeugversicherungen ebenfalls..... alleine wegen der Möglichkeiten von Rabatten. Lebensversicherungen und Rentenversicherungen habe ich nicht bei einer Gesellschaft. Und nicht alle Gesellschaften versichern alles. Weder meine Gebäudeversicherung noch meine KFZ-Versicherung hatten weder eine Betriebshaftpflicht, noch eine Maschinenausfallversicherung im Programm. Und bei einer Rechtschutzversicherung versichere ich nichts Anderes. Und die hab ich schon mehrmals in Anspruch genommen.... gekündigt haben die mich nicht.
Und wenn die Möglichkeit besteht etwas zu ändern , weil es bessere Konditionen gibt, dann mache ich das. Ein Bekannter, Vertreter einer Versicherung , schaut sich gerade meine Betriebshaftpflicht bzw. Maschinenausfallversicherung an und schaut was er für mich machen kann. Hier ist es sogar so das der Vertreter der bestehenden Versicherung auf Grund eines Umzugs nicht mehr so greifbar ist und ich da eine Verbesserung wünsche.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon Obelix » Fr Aug 12, 2022 13:49

beihei hat geschrieben: Doppelversicherungen passieren nur dann wenn man nicht den Überblick hat und ich überlasse keinem
Versicherungsvertreter meinen Überblick. ...

Die meisten sind damit überfordert. Bemerken es aber erst im Schadenfall.
Ferner kannst Du in vielen neueren Policen gar nicht mehr erkennen, was versichert ist.
Dazu brauchst Du den Antrag mit den Fragen, die Du beantwortet hast, den Du i.d.R. bedingt durch EDV
nicht mehr bekommst.

beihei hat geschrieben: ... Und nicht alle Gesellschaften versichern alles. Weder meine Gebäudeversicherung noch meine KFZ-
Versicherung hatten weder eine Betriebshaftpflicht, noch eine Maschinenausfallversicherung im Programm. ...

Das hört sich nicht gut an.
Wenn Du Traktoren zu versichern hast, gibt es nur vielleicht ca. 5 Gesellschaften, die das gut können.
Einfach mal in die letzten Vergleiche von Topagrar oder Agrarprofi schauen.
Das sind Gesellschaften, die im landwirtschaftlichen Bereich Ihren Schwerpunkt haben und auch
Land-/Forstwirtschaftliche Betriebshaftpflicht und Luf-Gebäude gut können.

beihei hat geschrieben: ... Ein Bekannter, Vertreter einer Versicherung , schaut sich gerade meine Betriebshaftpflicht bzw.
Maschinenausfallversicherung an und schaut was er für mich machen kann. ...

Da gehen bei mir die roten Lampen an.
Gerade wenn Versicherungen bei Verwandten oder Bekannten gemacht wurden, ist das Ergebnis oft unterirdisch.
Weil das natürliche Misstrauen sowie die geschäftliche Distanz fehlt. Und die damit verbundene Aufmerksamkeit/
Kontrolle, die man einem Fremden gegenüber hat.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was zahlt ihr Versicherungsbeiträge

Beitragvon agri10 » Sa Aug 13, 2022 6:32

Forstwirt92 hat geschrieben:Ich hab den eindruck meine versicherungen sind alle zu teuer.. heute wieder eine mail bekommen dass das wohnhaus mit wasser, brand und hagel jetzt fast 1300 euro kostet... find das irre.
Für die anderen gebäude wie stall und werkstatt zahl ich 1800 (stall nicht mehr im betrieb und altw bruchbude)

Finde das wahnsinn.

Für berufsunfähigkeit zahl ich 100 euro im monat, da ist aber ein fonds dabei. Auch viel zu teuer wenn man bedenkt dass die erst zahlen wenn man halbtot ist.

Unfallversicherung 20 euro

Rechtsschutz 220

Und dann noch ne menge anderer die ich nicht auswendig weis wie inventar und so scheis.

Mich nervt das gewaltig.

Bin bei der allianz, man muss halt dszusagen wie zahlennauch sofort wenn was ist aber die beiträge da gehen einige monatsgehälter drauf.


Wenn man schon viel an die Allianz zahlt, sollte man auch die Aktie der Allianz AG investieren, Divi ca.6 % jährlich .
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki