Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:03

Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Beitragvon JueLue » Do Aug 02, 2018 12:06

Hallo!

Es geht um folgendes Problem:
Gibt es eine Technik, mit der man eine in 0,8m Tiefe unter Estrich (ohne Armierung) verlegte Wasserleitung aus Metall, 1 1/4" orten kann?
Die Leitung ist teilweise freigelegt und wir suchen nun einen Abzweig, über den die Einspeisung erfolgt, um den Zweig der Leitung totzulegen.

Auf Verdacht weiter zu buddeln würde viel Mühe machen und Schaden verursachen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Beitragvon ideFix » Do Aug 02, 2018 12:23

Wende dich mal an einen Betrieb der Wasserschäden etc. repariert.
Die setzen verschiedene Methoden zur Leitungsortung ein.


Abhängig vom Leitungsmaterial der Leitung, metallisch / nichtmetallisch, Druckleitung oder drucklose Leitung, und dem Abstand zwischen den Zugangsmöglichkeiten, wenden wir eine der im Folgenden aufgeführten Methoden zur Leitungsortung an.

Leitungsortung durch Besenden

Die Leitungsortung durch die Besendung ist das kostengünstigste und am häufigsten angewendete Verfahren. Es lassen sich allerdings nur stromleitende Materialien orten, also metallische Leitungen.

Hierbei wird an einer zugänglichen Stelle ein Sender an die Leitung angeschlossen, der einen Strom induziert. Neben der Leitung im Erdreich wird als Gegenpol ein Erdungsstab gesetzt.

Wenn Anfangs- und Endpunkt bekannt und zugänglich sind, kann die Leitung auch kurzgeschlossen werden, d.h. die beiden Pole werden an die beiden Enden der Leitung angeschlossen. Die Leitung sendet nun ein Magnetfeld aus, dessen Stärke mit einem Empfänger an der Erdoberfläche gemessen wird.

Dort wo das Feld am stärksten ist, liegt die Leitung.

Für die Ortung von aktiven Stromkabeln ist eine Besendung nicht notwendig, hier kann das durch den Wechselstrom erzeugte Magnetfeld geortet werden.

Leitungsortung mit einer Schubsonde

Bei der Leitungsortung mit einer Schubsonde, wird eine Schubstange mit Kupferseele an einen Sender angeschlossen. Die Kupferseele erzeugt ein magnetisches Wechselfeld, dessen Stärke an der Bodenoberfläche gemessen wird. Das Signal ist über die gesamte Länge der Schubstange verteilt.

Diese Methode ist geeignet, Leitungsverläufe zu ermitteln.

Die Reichweite der Leitungsortung mit der Schubsonde ist auf 60 m begrenzt.
Die mögliche Abweichung beträgt +/- 0,3 m bei einer 1,50 m tiefen Leitung.

Andere Stromleiter, wie metallische Wasser- oder Gasleitungen und Kabel behindern die Ortung.
Diese Methode ist zur Ortung von nicht-metallischen Leitungen geeignet.

Akustische Leitungsortung

Bei der akustischen Leitungsortung werden Schallwellen z.B. über einen Hydranten auf die Wassersäule übertragen. Die akustischen Signale werden an der Oberfläche von einem Bodenmikrophon aufgenommen.

Sind Luftsäcke oder Leckagen in der Leitung vorhanden, reduziert sich die Reichweite. Verkehrslärm oder andere Geräuschquellen stören die akustische Leitungsortung.
Die mögliche Abweichung beträgt bei einer 1,50 m tiefen Leitung ca. +/- 1m.
Die akustische Leitungsortung ist für alle Druckleitungen geeignet.

Quelle: https://www.hoetger-service.de/11-Servi ... rtung.html
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Beitragvon egnaz » Do Aug 02, 2018 12:44

Versuch es doch mal mit 2 langen Schweißdrähten. Die biegst du im rechten Winkel mit einem langen und einem kurzen Ende. Die kurzen Enden nimmst du in die Hände und hälst sie so, dass die langen Enden parallel waagerecht nach vorne zeigen, dann gehst du langsam los. Wenn Veränderungen im Boden kommen überkreuzen sich die Drähte.
So habe ich schon viele Leitungen, Kabel und Dränagen gefunden, allerdings noch nicht im Haus.
Du kannst es ja an der schon gefundenen Leitung ausprobieren, kostet ja nichts.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2331
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Beitragvon JueLue » Do Aug 02, 2018 18:15

So, hab jetzt jemanden bestellt, der an ein freiliegendes Teil der Leitung einen Sender setzt und dann mit einem Ortungsgerät alle elektrisch leitenden Wasserleitungsteile die damit verbunden sind orten kann.

Da die Leitung vollständig aus Eisen ist, wird das problemlos gehen. Ich werde dann mal berichten.

MFG
JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Beitragvon Nick » Fr Aug 03, 2018 8:38

Hallo hast du den tipp mit den Drähten schon probiert? Das funktioniert teilweise wirklich. Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3441
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Beitragvon joke31 » Fr Aug 03, 2018 9:22

egnaz hat geschrieben:Versuch es doch mal mit 2 langen Schweißdrähten. Die biegst du im rechten Winkel mit einem langen und einem kurzen Ende. Die kurzen Enden nimmst du in die Hände und hälst sie so, dass die langen Enden parallel waagerecht nach vorne zeigen, dann gehst du langsam los. Wenn Veränderungen im Boden kommen überkreuzen sich die Drähte.
So habe ich schon viele Leitungen, Kabel und Dränagen gefunden, allerdings noch nicht im Haus.
Du kannst es ja an der schon gefundenen Leitung ausprobieren, kostet ja nichts.

Nennt man das ding nicht wünschelrute?
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserleitung in 1m Tiefe orten

Beitragvon Zettel » Fr Aug 03, 2018 11:34

JueLue hat geschrieben:So, hab jetzt jemanden bestellt, der an ein freiliegendes Teil der Leitung einen Sender setzt und dann mit einem Ortungsgerät alle elektrisch leitenden Wasserleitungsteile die damit verbunden sind orten kann.

Da die Leitung vollständig aus Eisen ist, wird das problemlos gehen. Ich werde dann mal berichten.

MFG
JueLue


Das Gerät habe ich auch für meinen Mähroboter, um Leitungunterbrechungen zu finden. Bin nicht sicher, ob die Verschraubungen am Eisenrohr nicht zu viel elektrischen Widerstand haben, um da präzise Angaben zu machen.
Zettel
 
Beiträge: 424
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kawacross, MartinH., Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki