Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 21:19

Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon HerrSchröder » Fr Aug 24, 2012 17:22

Hallo nochmals,

mein JX 70 wird im Herbst 4 Jahre und hat jetzt 290 Std auf der Uhr :wink: !
Das Öl vom Hinterachsgetriebe und Hydraulik sollten laut Betriebsanleitung nach 1200 Betriebsstunden oder alle 2 Jahre erneuert werden ( 46 Liter).

Eure Meinung... Öl jetzt raus?
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon johndeere8608 » Fr Aug 24, 2012 17:56

Raus damit, nachher kannst du sicher den Intervall verlängern da du nicht auf die Stunden kommst im Jahr.

Bei Neumaschinen ist der erste Wechsel wichtig. Das Oel in deinem Traktor altert auch wenn du wenig Std machst und Kondenswasser ist auch ein Thema.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon HerrSchröder » So Aug 26, 2012 8:44

Gibt es noch weitere Meinungen zu diesem Thema?

Danke!
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 671
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Aug 28, 2012 10:38

Ich kann mich dem Vor-Poster nur anschliessen.

Mein Schlepperchen schafft auch nie die Stunden, aber auch die Zeit lässt Öl altern. Und ob der Schlepper nach dem Start eine Stunde oder 12 Stunden läuft, das Öl hat dann wieder einen Temperaturwechsel hinter sich - und der belastet mE mehr als der "laufende" Betrieb.

Habe letztes Jahr auch eine ähnliche Menge gewechselt und dabei sowohl über die Kosten (Filter fand ich schlimmer als Öl) als auch über die nicht zu vermeidende Sauerei geflucht, bilde mir aber auf der anderen Seite ein dass Getriebe nun ein Tick leiser ist und die Gänge besser flutschen.

Ich denke mal dass es gerade bei einem neuen Schlepper kein Fehler ist, die letzten Einlaufkrümel auszuspülen.

Gute Fahrt!!!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 742
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 28, 2012 16:19

Genau,

nach einer gewissen Einlaufzeit haben sich Zahnräder usw. aufeinander eingelaufen (deshalb heißt die so :wink: )

und der "staub" der dabei abgeschliffen wurde ist im Öl und sollte daher am Anfang wirklich getauscht werden.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon Paulo » Di Aug 28, 2012 21:51

Nach nicht mal 300 BetrStd ist das Öl nicht "verbraucht".. das Öl wird gefiltert!!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon Falke » Di Aug 28, 2012 22:13

Bei meinem STEYR T80 (15er) von 1964 wurde das Öl in der Hinterachse 2009 (also nach 45 Jahren) das erste mal gewechselt.
Der Traktor fährt noch immer einwandfrei ...

Das war Technik aus einer anderen Zeit - Nachahmung auf eigene Gefahr
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Aug 29, 2012 8:31

Nach nicht mal 300 BetrStd ist das Öl nicht "verbraucht".. das Öl wird gefiltert!!


Aber die Ölalterung kann nicht gefiltert werden, ebenso würde ich schreiben, das die Alterung bei so einem sparsamen Einsatz eher schneller voranschreitet.
Öloxidation passiert immer...dann noch Feuchtigkeit etc....

Das war Technik aus einer anderen Zeit - Nachahmung auf eigene Gefahr


Und anderes Öl....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon TomDeeh » Mi Aug 29, 2012 10:30

Paulo hat geschrieben:Nach nicht mal 300 BetrStd ist das Öl nicht "verbraucht".. das Öl wird gefiltert!!


Hi ,

stimmt , aber Additive die das Öl in warmen Zustand "zäher" machen altern. Bei diesem Schlepper sind halt Hydraulik und Getriebeöl kombiniert. Besonders mit Forstwageneinsatz ist da durch die große Fläche der Zylinder schon ein Schmutz/Wassereintrag möglich ( kann , muß nicht sein . Wenn der Forstwagen eine Eigenölversorgung hat , kannst Du dieses Thema vergessen).
Auch in den stehenden Schlepper kommt durch die Getriebeentlüftung etwas Wasser rein.Das ist Gift für Reibbeläge im Getriebe.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wechselintervall Öl Hinterachsgetriebe.Hydraulik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 30, 2012 15:46

Eben,

also raus mit dem "alten" Zeig
WaldbauerSchosi
 
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fend415, gerds, Google [Bot], Pedro 1, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki