Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Wegerecht im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Wegerecht im Wald

Beitragvon Role77 » Di Nov 18, 2014 20:58

I glaub ned das der Neidisch ist. Der sucht ständig Streit. Mich kennt der eigentlich nicht, aber trotzdem mußte er mich beleidigen.
Sei Frau hat er a immer dabei! :lol: :lol:
De erst! :lol:
Des is a Bißgurke! :mrgreen:
No schlimmer wie ihr alter!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegerecht im Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 18, 2014 21:02

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegerecht im Wald

Beitragvon Role77 » Di Nov 18, 2014 21:04

Ja :prost:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegerecht im Wald

Beitragvon büffel » Mi Nov 19, 2014 7:31

@Role77

"deja vu" das ganze kommt mir sehr bekannt vor, kann es sein, das die Arschlöcher immer mehr werden? Geschichte: Hab ein Grundstück mit Wald und Wiese, daneben ist die Kirche mit einem kleinen Waldstück. Der nächste angrenzende Waldbesitzer ist vom selben Dorf und von dort ging auch ein Weg durch, bis er ihn eingezäunt und angepflanzt hat. Er ist natürlich,auch noch Kirchenpfleger!
Jetzt kommt es! Nach einem Sturmbruch in der Gemarkung, wollte dieser von meiner Wiese aus ,zum Kirchenholz fahren und die Fichten aufarbeiten. Ich sagte ihm, daß ich das momentan noch nicht möchte, da die Wiese noch viel zu nass ist und somit alles kaputt gefahren wird. Er stiftete den Mesner mit an und dann ging es Rund in der Kiste, das kann ich euch sagen. Das ist sowas von feig, einfach sein Amt zu missbrauchen und Druck auszuüben! :regen:

Gruß Büffel
Mitarbeiterführung ist die Kunst,den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,das er die Reibungswärme als Nestwärme empfindet!
Benutzeravatar
büffel
 
Beiträge: 222
Registriert: Mi Feb 20, 2013 9:15
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegerecht im Wald

Beitragvon plagnix » Mi Nov 19, 2014 22:48

hört sich so an, das der Alte das machen muss, was die Bißgurke anschafft...
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegerecht im Wald

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 21, 2014 23:16

Wir haben hier quer durch unseren Wald gehend einen alten Gemeindeweg von Ort A nach Ort B. Dieser wird für nix mehr gebraucht außer, daß wir selbst in den Wald kommen. Nun hat damals mein Schwiegervater rund um seinen Wald Schranken aufgestellt auf seinen eigenen Wegen. Und wegen dieses Gemeindeweges hat er mit der Gemeinde einen Vertrag gemacht. Inhalt: Er darf den Weg an beiden Enden mit einer Schranke versehen, wenn er dafür die Wegepflege übernimmt.

Da guckte aber neulich ein Nachbar komisch, der meinte, die Schranke wäre illegal. Ich habe ihm den jahrzehntealten Vertrag gezeigt.
So ähnlich könntest du es doch vielleicht mit deinem Weg auch machen, Role! Wegepflege übernehmen - das hört doch eine Gemeinde gern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wegerecht im Wald

Beitragvon Role77 » Sa Nov 22, 2014 17:14

Ja das wäre eine Möglichkeit. Der Weg gehört aber eh zu unserem Grund, soviel weiß ich schon. Bleibt nur noch die Frage ob ein Wegerecht eingetragen ist. Bin noch nicht zum Ins Grundbuch schauen gekommen.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki