Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:05

Weichholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weichholz

Beitragvon günter » Mo Feb 04, 2008 16:02

hi all

ich hab mal eine frage an alle, ich bin am überlegen ob ich weichholz von sturm kyrill+stürme danach noch aufarbeiten sollte, die möglichkeit hätte ich dazu.

nur die frage, lässt sich weichholz als brennholz lkw weise verkaufen?

ich komme aus den norden von bayern, da ist mit weichholz nicht sehr viel zu machen,

ich danke schon mal im vorraus für die antworten

gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Mo Feb 04, 2008 17:34

Sicher könntest du sowas verkaufen, zumindest hier bei uns in der Region Hannover. Ist halt alles eine Frage des Preises, aber 20€ pro Rm im Stamm sollten locker machbar sein.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Brennholz

Beitragvon landyjoerg » Mo Feb 04, 2008 19:11

Hallo Günter.

Franken ist ja sozusagen auch Nordbayern :wink: . Hier bei uns gibt es meist nur Fichte als Brennholz. Aber es gibt durchaus Abnehmer. Kommt immer auf den Preis an. Viel bekommt man hier natürlich nicht für Brennholz.
Kannst mir ja Mal eine PN senden, wo genau das ist, evtl. kann ich dann den einen oder anderen Tip geben.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steinbruchmog » Mo Feb 04, 2008 20:07

Bin auch aus Oberfranken.
Hätte evtl auch Interesse daran.
Wenn der Preis stimmt auch an größeren Mengen Stammholz (50-100 Rm)
Lagerplatz hab ich ohne Ende
Die Verbrennholzung übernehm ich selber :-)

Kannst mich ja mal anmailen.


Übrigens, Landyjoerg, Deinen Landy hab ich letztens in Hof gesehen und sehr bewundert. Der Wagen wird offensichtlich artgerecht gehalten :D

Gruß
Jochen
Zuletzt geändert von Steinbruchmog am Mo Feb 04, 2008 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steinbruchmog
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Jan 03, 2008 11:37
Wohnort: Bad Steben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Mo Feb 04, 2008 21:14

der norden von bayern is ja relativ groß
aber wenns net allzu weit von mir weg ist häte ich auch evtl interesse
an brennholz.
ach komme aus dem landkreis CO

kannst ja auch mal eine pm schreiben.

mfg
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Landy

Beitragvon landyjoerg » Di Feb 05, 2008 21:10

Steinbruchmog hat geschrieben:Übrigens, Landyjoerg, Deinen Landy hab ich letztens in Hof gesehen und sehr bewundert. Der Wagen wird offensichtlich artgerecht gehalten :D

Gruß
Jochen


Hallo Jochen,

Freut mich (hätte auch gern einen Mog :wink: ). Das ist unser Auto für alles, meistens ist meine Frau damit unterwegs. Wann immer ich frei habe, geht's dann aber - artgerecht - zum Holzmachen damit. Ab morgen hab' ich frei, dann wird 4 Tage am Stück Brennholz gemacht an der kleinen Verbindungsstrasse zwischen Löhmarmühle und der B173, kennst ja die Gegend.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 06, 2008 0:01

Und - hält der Rover das denn durch? 4 Tage am Stück Holz machen?
Unser Freelander müßte dann bestimmt erst mal in die Werkstatt!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landy

Beitragvon dieholzer2004 » Mi Feb 06, 2008 0:49

landyjoerg hat geschrieben:
Steinbruchmog hat geschrieben:
Hallo Jochen,

Freut mich (hätte auch gern einen Mog :wink: ). Das ist unser Auto für alles, meistens ist meine Frau damit unterwegs. Wann immer ich frei habe, geht's dann aber - artgerecht - zum Holzmachen damit. Ab morgen hab' ich frei, dann wird 4 Tage am Stück Brennholz gemacht an der kleinen Verbindungsstrasse zwischen Löhmarmühle und der B173, kennst ja die Gegend.

Gruss Jörg


Hallo Jörg,

sag mal, traust du dich bis über die Landkreisgrenzen? Du bist dann ja ein "Holzwilderer"! Bist du da direkt im Hang? Was anderes gibt´s doch dort gar net?

Gruß Thomas

PS: Stehe grad im OP und hab e bissle Leerlauf!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Mi Feb 06, 2008 14:30

hi all

ok,ok war etwas grob mit nordbayern, da viele fragen wo nordbayern anfängt und wo aufhört, ich komme aus dem nördlichsten unterfranken,
noch 10 km und ich währ ein hess :lol:


nochmal sorry, war etwas grob meine angaben


gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mi Feb 06, 2008 16:39

Hallo ,
ich habe nur noch 5 km und wäre ein Hesse :D (10 km bis Gelnhausen)!
Wir verbrennen auch Fichtenholz im HV, brennt wenn ausreichend trocken super.
Um welche Menge Fichtenholz und auch Durchmesser bzw Länge gehts denn?
Ich muß mein gesamtes Brennholz kaufen, ca 60 Rm jährlich.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landy

Beitragvon landyjoerg » Do Feb 07, 2008 22:29

dieholzer2004 hat geschrieben:sag mal, traust du dich bis über die Landkreisgrenzen? Du bist dann ja ein "Holzwilderer"! Bist du da direkt im Hang? Was anderes gibt´s doch dort gar net?

Gruß Thomas


Uups, klar, noch einer, der die Gegend kennt :lol:
Nö, Wilderer bin ich da net, da ich ja im Landkreis Kulmbach aufgewachsen bin, nur wegen der Liebe in den Landkreis Hof gezogen bin und ausserdem früher im Landkreis Coburg gewohnt habe (OK, KC fehlt noch dabei :roll: )
Stimmt, ist übelster Steilhang. Der LR hat da auch nicht viel zu tun, ausser Werkzeugtransport. Wenn die verflixte DigiCam :evil: mal wieder funktionieren würde, hätte ich gern mal ein paar Fotos gemacht...

Frohes und unfallfreies Schaffen, Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » Do Feb 07, 2008 23:40

und ich dachte ich wäre der nördlichste Unterfranke :lol: Wo kommt ihr den genau her? Ich bin aus dem Kleinem aber Feinen Landlreis Bad Brückenau. Mfg Roland

PS: So Klein ist die Welt
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bilder vom Steilhang

Beitragvon landyjoerg » Sa Feb 09, 2008 21:11

Hallo noch Mal,

für die, die es interessiert: Bilder sind hier: http://www.landtreff.de/viewtopic.php?p=226666#226666

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » So Feb 10, 2008 11:51

hi, komme aus rhön grabfeld, ist wirklich klein die welt :lol:



aber brauch immer noch keiner eine lkw ladung weichholz?

gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kleinanzeige für Holzverkauf

Beitragvon Forstinvestor » Do Feb 21, 2008 10:03

Ich würde es mit einer Kleinanzeige im regionalen Anzeigenblättchen versuchen. Das macht bei hohen Transportkosten immer Sinn.
Forstinvestor
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Jan 26, 2008 14:29
Wohnort: München
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki