Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Weide düngen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon Marcsfendt » Do Mär 18, 2010 13:36

guck mal

wen man die gülle drauf fährt dann liegt so ja nur oben rum und wenn man da dann mit der schleppe drüberfährt dann eggts die gülle en bischen rein oder ?
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon take_it_1999 » Do Mär 18, 2010 19:41

Hallo,

meine Empfehlung bei Kunstdünger:

Erst schleppen und dann düngen!

Warum: Man streut ja Granulat, damit es langsam zergeht. Wenn du also Granulat streust und dann abschleppst, wird ein ganzer Teil des Granulates zu Düngerstaub!

Gruß Ulf
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon Damhirsch » Do Mär 18, 2010 20:08

Ulf, wo hast Du denn die Weisheit her? Dünger ist grundsätzlich gekörnt, damit er sich überhaupt streuen läßt. Ausnahme ist Kalkdünger in seinen verschiedenen Formen, der mit speziellen Streuern ausgebracht wird.
Was Du wohl meinst sind sogenannte stabilisierte N Dünger, die so eingestellt sind, daß die N Lieferung nur langsam erfolgt, also eine große N Menge, einmal gesterut, für einen größeren Zeitraum reicht.
Dabei ist es völlig unerheblich ob die Körnchen intakt sind oder nicht.
Grundsättzlich soll der Dünger so schnell wie möglich in die Bodenlösung übergehen um Nähstoffverluste durch Wind- und Wassererosion zu vermeiden.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon take_it_1999 » Sa Mär 20, 2010 0:02

Also Dünger als Staub gibt auch! Sogar teilweise PReiswrert, dass ist das Zeug was unten bei einer Absackanlage rausfällt. Ausbringen kann das keiner, ist halt nur Staub!

ICh lasse die Körner im langsam zergehen, d.h. so wie die Feuchtigkeit es her gibt, aber ich streue meist nur kurz vorn Regen. Außerdem streue ich angepasst, so wie es die Stickstoffversorgung erfordert (vom dem Thema eine große Düngermenge im Frühjahr zu streuen und im Herbst drauf zu hoffen, dass da noch was vom Stickstoff über ist- klingt irgenwie doof).

Weiterhin erst schleppen bringt den Vorteil, dass der Dünger einen besseren Bodenschluss kriegt und man beugt vor, dass man dünger evtl. mit den toten Pflanzenresten zusammenschleppt. Wenn du die dann wegräumst räumst du dünger mit zur Seite. Wenn du es liegen läßt hast du viel Dünger auf einen Haufen.

Deshalb meine Empfehlung (und hier mahcen es alle so) erst schleppen und dann düngen, wenn man Kunstdünger verwendet.

Gruß Ulf
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon Marcsfendt » Sa Mär 20, 2010 6:29

^ja jetzt kapier ichs
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon ihc/ stihl » So Mär 21, 2010 21:24

welchen dünger würdet ihr auf moorböden verwenden
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon ihc/ stihl » Mo Apr 05, 2010 19:50

hat jemand schon mal mit dem abfall produkt von der bio gas anlage gedüngt?
dan würde ich noch gerne wissen wie teuer der ist
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon menco » Mo Apr 05, 2010 20:36

Würde mich auch mal interessieren............ist das besser das Zeugs habe auch schon gehört das da die Weiden sprießen wie verrückt.
Aber leider haben wir keinen Düngestreuer so das wir das nicht verwenden können..........
menco
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon Marcsfendt » Di Apr 06, 2010 6:53

hallo Ihc/ stihl

meinst du die Biogasgülle oder Die getrocknete gülle wo wie mist ist ?

En nachbar von mir hat ein güllevertrag mit einem Biogaser und ist serh zufrieden mit einer solchen gülle merh kann ich über dieses thema aber auch nicht sagen

mfg Marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon Rasenfreak » Di Apr 06, 2010 18:17

Marcsfendt hat geschrieben:hallo Ihc/ stihl

meinst du die Biogasgülle oder Die getrocknete gülle wo wie mist ist ?

En nachbar von mir hat ein güllevertrag mit einem Biogaser und ist serh zufrieden mit einer solchen gülle merh kann ich über dieses thema aber auch nicht sagen

mfg Marc


Moin Marc,

was möchtest du uns jetzt mit diesem Beitrag sagen?

Gruß

Thomas
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon Marcsfendt » Mi Apr 07, 2010 6:47

Moin Rasenfreak

ich habe ihn gefragt was er mit abfallprodukt von der Biogasanlage meint

ob er die gülle meint oder die letzten gärreste

mfg Marc
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide düngen

Beitragvon ihc/ stihl » Di Apr 13, 2010 11:08

ich meine die letzten gär reste mich würde aber auch die gülle interessiern.
dann habe ich noch gehört das, dass genauso teuer wie volldüngersein soll nur viel besser.
stimmt das!
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki