Da es hier auf diesem Portal in dieser Frage anscheinden Kontroversen gibt: Mal abgesehen von der Gefahr der Resistenzbildung, wirkt Axial 50 mit voller Aufwandemenge dagegen, sodass das Ackergras zumindest nicht durchwächst?
Grüße
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 19:57

7810Farmer hat geschrieben:Habe auf einer Teilfläche Sommergerste (gesät 08.04.) ein dezentes Weidelgrasprobelm, hervorgerufen durch einen witterungsbedingt missglückten Umbruch von Ackergras.
Da es hier auf diesem Portal in dieser Frage anscheinden Kontroversen gibt: Mal abgesehen von der Gefahr der Resistenzbildung, wirkt Axial 50 mit voller Aufwandemenge dagegen, sodass das Ackergras zumindest nicht durchwächst?
Grüße
Crazy Horse hat geschrieben:7810Farmer hat geschrieben:Habe auf einer Teilfläche Sommergerste (gesät 08.04.) ein dezentes Weidelgrasprobelm, hervorgerufen durch einen witterungsbedingt missglückten Umbruch von Ackergras.
Da es hier auf diesem Portal in dieser Frage anscheinden Kontroversen gibt: Mal abgesehen von der Gefahr der Resistenzbildung, wirkt Axial 50 mit voller Aufwandemenge dagegen, sodass das Ackergras zumindest nicht durchwächst?
Grüße
Ne Zulassung dafür hat Axial 50, aber ob Du damit Weidelgräser wegbekommst, kann ich Dir nicht versprechen. Andererseits ist Axial 50 auch das einzige Gräserherbizid, das in der Sommergerste zugelassen ist. Insofern hast Du eh keine andere Wahl.
Was willst Du denn nach der Sommergerste anbauen? Mit den Fop's im Raps hast Du eine bessere Bekämpfungsmöglichkeit, und wenn's nicht ausreicht, kannst Du im Spätherbst mit Kerb flo nachlegen. Da ist das Weidelgras dann sicher weg

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot]