Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon Weidi1980 » Di Sep 18, 2018 19:43

Hallo hab mir vor kurzem ein weidemann 1502 dm Bj 80 gekauft. Ich habe Filter und hydrauliköl erneuert. Er fährt gut frondlader hat meines Erachtens Kraft. Kommt eine Steigung oder man fährt mit der schaufel in Schotter geht nichts mehr! Keine Kraft Auf dem antrieb mehr vorne wie hinten. Hatte jemand schon das Problem? Oder hab ihr die drücke messen lassen und der Fehler würde herausgefunden? Lg
Weidi1980
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 18, 2018 19:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon ICH BIN'S » Di Sep 18, 2018 22:10

Hallo,


Das Ding hat ne Schaltung für vorne und hinten. Musst gucken, dass vorne und hinten die gleiche Gänge eingelegt sind. Sonst hat der entweder keine Kraft(vorne größere Gang als hinten) oder er schiebt über die Vorderräder (hinten größerer Gang als vorne).
Probier das mal aus. Wenn das nichts hilft bitte noch mal schreiben.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon Weidi1980 » Mi Sep 19, 2018 7:58

Das hatte ich schon ausprobiert vorne zb. Auf neutral und den Hebel in der sämtliche Gänge wenn ich mich nicht verlesen hab müsste er vier haben. Nur hinten drehte nichts doch sagen würde er muss Power haben und durchdrehen! Mit Vorderrad antrieb ist er bemüht Kraft auf zu bringen wenn ich hin und her lenke. Der hinterantrieb geht auch auf grade Strecke düst er auf seine acht km. Einmal eine Frage vorweg die hydraulikpumpe steht erstmal aussen vor. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das der wandler oder die Motoren hinten vorne defekt sind?
Weidi1980
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 18, 2018 19:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon Weidi1980 » Do Sep 20, 2018 14:34

Hab das heute mal ausprobiert was du sagtest und muss sagen du hattest recht! Dabei ist mir aufgefallen das er vorne genau so viele Gänge hat wie hinten! Mir hatte man erzählt das er nur schnell und langsam hat. Fazit er kommt den Berg höher also könnte ich doch auf die pumpe tippen das sie ein bisschen schwächelt. Denke das ich sie mal abdrücken lassen bevor ich mir eine neue hole.
Weidi1980
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 18, 2018 19:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon ferguson-power » Sa Sep 22, 2018 22:10

Weidi1980 hat geschrieben:Hab das heute mal ausprobiert was du sagtest und muss sagen du hattest recht! Dabei ist mir aufgefallen das er vorne genau so viele Gänge hat wie hinten! Mir hatte man erzählt das er nur schnell und langsam hat. Fazit er kommt den Berg höher also könnte ich doch auf die pumpe tippen das sie ein bisschen schwächelt. Denke das ich sie mal abdrücken lassen bevor ich mir eine neue hole.


Wenn du im 4. Gang ( vorne und hinten ) fährst , kannst du nicht viel Schubkraft erwarten . Im 2. Gang sollte man zumindest die Schaufel bzw Gabel gut gefüllt kriegen . Im 1. Gang sollten die Räder der beiden Achsen bei Wiederstand im Sand bzw Misthaufen durchdrehen . Natürlich voraus gesetzt das vorne und hinten jeweils der gleiche Gang eingelegt ist :roll: . Wenn er das nicht macht , sollte der Druck und die Durchflussmenge der Fahrpumpe gemessen werden . Eventuell ist auch nur das DBV defekt oder verschlissen .
Der 1502 müßte , wie seine Vorgänger , auch einen dritten Hydrauliksteuerkreis haben , welcher auch als Schnellgang genutzt werden kann .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon DanTheMan92 » Fr Jul 17, 2020 8:05

Hallo zusammen,

ich würde diesen alten Beitrag gerne nochmal aufgreifen, da ich mir vor einiger Zeit einen alten 1502 DR Baujahr 1979 gekauft habe und diesen nun versuche wieder flott zumachen.
Den Motor habe ich schon überholt und konnte eine Probefahrt machen. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Ich finde vorne und hinten nur zwei Gänge Hebel nach vorne ist langsam dann Mitte ist neutral und Hinten ist schnell. Leider passen so aber die Drehzahlen der vorderen und hinteren Räder nicht zusammen.
Ich hatte auch gelesen, dass es vier Gänge geben soll aber wüsste nicht wo ich die zwischen den drei von mir beschriebenen Stellungen finden sollte.
Und wie ist das mit dem dritten Hydrauliksteuerkreis als Schnellgang? Wie funktioniert das?
Hätte jemand von euch einen Rat?

Grüße Daniel
DanTheMan92
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jul 17, 2020 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon Weidemann » So Feb 28, 2021 20:48

Hallo DanTheMan 92
Konntest du dein Problem inzwischen lösen?
Ansonsten kann ich helfen denke ich. Ich besitze seit fast 40Jahren einen Weidenmann 1502.

Mfg.
Weidemann
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 28, 2021 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon kaiasdf » Mi Apr 14, 2021 15:56

Hallo, weiss hier zufällig jemand was für ein Hydraulik Filter in den 1502 kommt? Ich hab einen gekauft, der Vorbesitzer hat ihn aber leider raus genommen
kaiasdf
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 12, 2021 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon kaiasdf » Fr Apr 16, 2021 10:53

Vielen dank im Voraus
kaiasdf
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 12, 2021 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon Weidemann » Do Mai 27, 2021 20:00

Hallo.
Im Weidemann 1502
ist der Hydraulikölfilter
Donaldson P175105 verbaut.
Weidemann
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 28, 2021 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon Weidemann » Mo Jun 07, 2021 21:15

Der Herr mit dem Fahrantrieb am besten kurz Telefonisch unter
01704600540
Weidemann
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 28, 2021 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon kaiasdf » Di Jul 06, 2021 11:06

Danke für die Antwort, weisst du wo ich den Filter kaufen kann?
kaiasdf
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 12, 2021 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon Ede75 » Di Jul 06, 2021 11:23

https://www.wismet.de/vergleichsliste?a ... r=P+175105
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Jul 07, 2021 11:35

Hallo,

oder beim Weidemann Händler.

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemann 1502 Bj 1980 schwächer fahrantrie

Beitragvon kaiasdf » Di Sep 21, 2021 7:11

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Habe noch ein weiteres Problem mit meinen 1502:
Einer von den drei Hydrauliksteuerhebel ist undicht, und es wird natürlich immer schlimmer je wärmer das Hydrauliköl wird. Kann der einzelne Hebel abgedichtet werden? Oder muss der gesamte Hydrauliksteuerblock ausgetauscht werden? Falls ja ,weiß jemanden wo man so einen kaufen kann?
Mit freundlichen Grüßen
kaiasdf
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 12, 2021 13:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki