Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:01

weiden

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

weiden

Beitragvon niels91 » Sa Mär 08, 2008 22:40

hallo,

kan man auch schafe halten wen man weniger weiden hat also das es nicht reicht das man halt die schafe auf die weide läst und die da alles abfressen und das man halt gleich vn anfang an heu zufüttert das sie auch heui fressen und die wiese länger reicht ??
oder mal par tage im stall lassen ??

oder kan man wen man schafe kauft auch nur lämmer kaufen oder soll da eine ältäres schf dabei sein das sie was lernen ??

mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » So Mär 09, 2008 9:11

Hi!
Also, im Sommer Heu zufüttern ist totaler Blödsinn! Zum einen ist das zu teuer, zum anderen gewöhnt man die Schafe im Frühjahr langsam an Grünfutter, damit sie nicht blähen. Dann im Sommer Heu und wenns Gras wieder gewachsen ist wieder umgewöhnen???
Letztes Jahr hatte ich für den Winter zwei Rundballen günstig gekauft, für 15 Euro das Stück, ab Wiese. Das war wirklich günstig. Ansonsten zahlt man bei uns ab 20 - 25 Euro pro Ballen, in einem trockenen Jahr können die Preise dann nochmal deutlich zulegen.
Man muss auch den Parasitendruck auf kleinen Weiden beachten. Ruck zuck ist ne kleine Fläche zugeköttelt. Dann besteht eine erhöhte Gefahr der Verwurmung. In Fachkreisen spricht man von Weideruhe, das ist die Zeit, in der die Weide nach Abweidung nicht beweidet werden sollte. Das sind dann so 4 - 6 Wochen!
Ich habe Dir ja schon mehrfach davon abgeraten. Ich will Dir die Schafhaltung nicht mies machen, aber so lange Du nicht genug Weide hast, lass es!
Rechne auch die Kosten für die Erstanschaffung von Weidezaungerät, Zaun und sonstigem Zubehör. Da sind schnell mal 500 Euro weg!
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mär 09, 2008 9:26

niels: wenn Du sooo gerne Tiere hättest, und nie und nichts klappt bei Dir, warum versuchst Du nicht einfach, bei irgendeinem Tierpark, Bauern oder anderem Tierhalter Patentiere zu bekommen? Da kannst Du DIch kümmern, sie versorgen und alles und mußt trotzdem nicht gleich einen eigenen "Betrieb" haben.

Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Mär 09, 2008 13:20

ah das weis ich und könte man auch wen man schafe kauft nur lämmer kaufen oder soll da ein älteres schaf dabei sein ??
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » So Mär 09, 2008 17:35

Natürlich kann man auch nur von der Mutter abgesetzte Lämmer kaufen, aber es kommt immer auf den Einsatzzweck an.
Für Lämmer wird der Schlachtgewichtpreis verlangt, für Altschafe zahlt man oft weniger.
Abgesetzte Lämmer fressen vielleicht zu Beginn nicht so viel, aber das steigert sich von Woche zu Woche, also kein direkter Vorteil wenn man zu wenig Weide hat.
Gibts bei Euch in der Nähe keinen Schäfer, bei dem Du mal über einige Wochen oder Monate regelmäßig reinschauen kannst, eventuell mithelfen?
Zu Beginn der Schafhaltung gibt´s immer wieder Fragen und Probleme, bei denen man jemand mit Erfahrung gut brauchen kann, bei mir war´s auch net anders.
Krankheiten müssen rechtzeitig erkannt werden damit man sie im Keim ersticken kann, sonnst kanns teuer werden. Klauenschneiden ist zu Beginn auch net ohne. Rechne bitte auch die Kosten für den Tierarzt, wenns um das Entwurmen geht. Zudem gibts viel Schreibkram, Anmeldung beim Veterinäramt, bei der Tiersäuchenkasse, beim LKV usw.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Mo Mär 10, 2008 19:05

ah okay und giebt es tiere wo man sie halten kan ohne viel weiden vileicht
schweine oder so andere tiere ??


mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Mo Mär 10, 2008 21:43

da helfen nur karnickel (zu deutsch: Kaninchen)
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Di Mär 11, 2008 0:06

Es kursieren da bei Schafen eine Faustzahl (ok, eher zwei): Entweder eine Großvieheinheit pro ein ha (sprich umgerechnet ca. 6 Schafe) oder 10 Schafe pro ha. Hängt halt auch ein nischen von den Flächen ab.

Aber allgemein kann ich sagen, es ist ok, wenn Du Dein Winterfutter zu kaufen mußt, aber es geht gar nicht, wenn man permanent Heu zu füttern muß, um die Tiere satt zu bekommen. Wie oben erwähnt, wist Du spätestens mit den Würmern ein ernsthaftes Problem bekommen. Und Schafe fühlen sich erst ab min. 3 Tiere wirklich wohl.

Es gibt allerdings eine Schafrasse, die eignet sich auch für Kleinflächen: Ouessant. Für die gelten zwar auch die oben genannten Gesichtspunkte, aber da die Schafe nur ein Stockmaß von max. 50cm haben, haben sie dementsprechend auch einen kleineren Erhaltungsbedarf und daher kann man mehr Tiere pro ha halten, bzw. auch bei Kleinstflächen eine gescheite Herdengröße gewährleisten, ohne dass das Futter knapp wird.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Di Mär 11, 2008 11:22

und wie viel quadratmeter braucht dan ein schf von denen und wie viel heu fressen die schafe am tag ??


und wie wierd der platzbedarf im stall gerchnet bei den schafen

mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Di Mär 11, 2008 11:54

Die Zwergschafrassen werden gegenüber den Landschafen vielleicht 1/3 weniger benötigen. Beim Stall sind 2qm pro Tier vorgeschrieben. Ob´s für Zwergschafe ne Ausnahme gibt, weis ich nicht.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Di Mär 11, 2008 11:59

also könten meine quadratmeter fast reichen ??
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Di Mär 11, 2008 23:40

Wieviele m² denn genau? Also unter einen halben Hektar würde ich auch nicht mal an Zwergschafe denken, zumal man ja wegen Parasiten auch bei Zwergrassen die Fläche noch portionieren und unterteilen muß. Da wäre man mit irgendwelchem Geflügel besser beraten.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Mi Mär 12, 2008 20:06

aber ich habe mich informiert pro schaf 300 quadratmeter pro schaf im jahr also für 3 schafe 900 quadratmeter und kan man auch in einen stall ein heunetz reinhengen statt eine heuraufe ???


mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Do Mär 13, 2008 10:01

Was verstehst Du unter einem Heunetz? Eine Heuraufe selbst zu bauen ist ja wirklich kein Problem, oder?
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

schafe....

Beitragvon Burenzucht-Winter » Do Mär 13, 2008 10:24

hallo

kauf dir doch erstmal ein buch über schafe.....
so wie du deine fragen schilderst hast du meiner meinug nach keine ahnung von schafen, deswegen wäre den tieren bestimmt nicht geholfen wenn du sie dir anschaffst!!!
nix gegen dich aber ein gewisses grundwissen sollte man schon haben!
wer autofahren will braucht ja auch nen führerschein

da ich net weiß wo du wohnst biete ich dir aber trotzdem an mal vorbeizukommen hab zwar nur ziegen aber die kann man 100%-tig vergleichen aber besser als immer im dunkeln dappen.

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki