Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:44

weidepacht

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

weidepacht

Beitragvon mena » Di Sep 03, 2013 18:04

kennt sich hier jmd mit mündlichen weidepachtverträgen aus? (küdigungsfrist mit eigenbedarf)
wir haben eine weide verpachtet der pächter weiß seit längerem das wir sie nutzen wollen und hat uns zugesagt jeder zeit die fläche bei bedarf zu räumen leider stellt er sich jz quer:/
hoffe mir kann jmd weiter helfen
mena
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 03, 2013 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon stamo » Di Sep 03, 2013 18:12

2 Jahre Kündigungsfrist. Nur schriftlich gilt. Eigenbedarf gibt es nicht. Suchfunktion benutzen!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Kaninchen » Di Sep 03, 2013 20:20

Eigenbedarf wäre mir auch neu. Es muß ja auch eine Planungssicherheit für den Pächter geben!
Wäre ja schlimm, wenn man alle langfristigen Verträge plötzlich mal kündigen könnte, bei sachgemäßer Nutzung des Pächters natürlich!
Da heißt es ausharren, bis der Vertrag ausläuft. Wie lange läuft er denn noch?
Wollt ihr ihn nur kündigen, weil ihr das Land selbst nutzen wollt? Oder stehen da andere Zwistigkeiten dahinter?
Meiner Meinung nach kommt man höchstens aus dem Vertrag raus, wenn man dem Pächter eine Vertragsverletzung nachweisen kann.
Und meiner Meinung nach ist es auch gut so.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon mena » Di Sep 03, 2013 21:01

das ganze ist leider ein wenig komplizirter :/ seit november ´12 weiß der pächter bescheid. gepachtet hat er 1h nutzen tut er 1,2h und wir wollten lediglich diese 0,2 h für einen kleinen winter auslauf haben. auf diesen 0.2 h die er nicht gepachtet hatt, hatt er einen reitplatz gebaut. als entgegenkommen wollte wie nur diese fläche ersetzt bekommen von dem gepachteten 1h. dagegen stellt er sich quer mit der aussage "dann kündigt doch"
wir wollen keinem was weck nehmen nur das was eig nicht gepachtet is nur da steht dieser reitplatz was ich als auslauf schlecht nutzen kann
mena
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 03, 2013 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon mena » Di Sep 03, 2013 21:03

der mündliche pachtvertrag beinhaltet keine zeiten
mena
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 03, 2013 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Sep 03, 2013 21:08

2 Jahre Kündigungsfrist wie stamo schon schreibt und per Einschreiben mit Rückschein.

Seinen Reitplatz würde ich als Winterpaddock nutzen, wäre bei mir kein problem. :mrgreen:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon mena » Di Sep 03, 2013 21:16

Wenn er ebenmäßig wäre ist das bestimmt ne super idde:) aber die haben den ca 1,5 m in den boden gegraben :(
mena
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 03, 2013 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Sep 03, 2013 21:29

:shock: wie geht so etwas den..hab ich noch nie gesehen...mach mal ein Foto
und davon mal ganz ab, ein Reitplatz mit 200qm was ist das den?...oder hab ich was falsch verstanden. :roll:

Schreiben vom Anwalt, das er die Fläche (Reitplatz)zu Räumen und zurück zu Bauen hat.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon mena » Di Sep 03, 2013 21:47

die ganzen 0,2 ha hat der platz nicht ein wiesenstreifen von 5m breite u ca. 30 m länge bleibt übrig
mena
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 03, 2013 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Qtreiber » Di Sep 03, 2013 21:56

Frau Emmy Müller hat geschrieben:oder hab ich was falsch verstanden.


hast du.
0,2 ha sind nämlich 2000 qm
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Sep 04, 2013 5:03

:oops: Klar, danke ...weiß auch nicht Brett vorm Kopf. :lol:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 04, 2013 11:30

Frau Emmy Müller hat geschrieben::oops: Klar, danke ...weiß auch nicht Brett vorm Kopf. :lol:


Das haben bei mir nur die Kühe.
Aber immerhin beweist es, dass du arbeitest. :D
Dateianhänge
05 - 098.JPG
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon karambu » Mi Sep 04, 2013 16:45

lt. BGB:

§ 584
Kündigungsfrist

(1) Ist bei dem Pachtverhältnis über ein Grundstück oder ein Recht die Pachtzeit nicht bestimmt, so ist die Kündigung nur für den Schluss eines Pachtjahrs zulässig; sie hat spätestens am dritten Werktag des halben Jahres zu erfolgen, mit dessen Ablauf die Pacht enden soll.

(2) Dies gilt auch, wenn das Pachtverhältnis außerordentlich mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden kann.

Ich weiß nicht, wie es anderswo gehandhabt wird, aber bei uns endet ein "Pachtjahr" grundsätzlich zum 30.09. und das neue Jahr beginnt am 01.10.

Finde ich aber super von Dir, dass Du jemanden kündigen möchtest, der auf deinem Grundstück gar nichts zu suchen hat! - so einen Verpächter hätte ich auch gerne... :lol: :lol: :lol:
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Sep 04, 2013 18:07

Ha ich habs,
für einen Reitplatz bedarf es einer Baugenehmigung.......weißt Bescheid. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: weidepacht

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Sep 04, 2013 18:27

Qtreiber hat geschrieben:
Frau Emmy Müller hat geschrieben::oops: Klar, danke ...weiß auch nicht Brett vorm Kopf. :lol:


Das haben bei mir nur die Kühe.
Aber immerhin beweist es, dass du arbeitest. :D

Och die mag ich aber auch leiden :D
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki