Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:11

Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon CS 94 » So Jun 09, 2013 20:13

Hallo ich habe ein Platzproblem, ich brauche Unterstellmöglichkeiten für einen 5,7to Einachskipper und nen 10to Tandemkipper jetzt hab ich einen Pferdeheinie getroffen der mir den den Tipp mit den Zelten gegeben hat http://www.ebay.de/itm/270953732632?ssP ... 1423.l2649 kennt die jemand? wie ist die Haltbarkeit??Darf ich die so einfach auf eine Wiese stellen? Fliegende Bauten soll das heißen??
CS 94
 
Beiträge: 103
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon Badener » Mo Jun 10, 2013 11:00

Hallo,

das Aufstelle sollte keine Probleme machen.
Ich kann aber nur für BW- Sprechen:
Siehe: LBO Anhang zu §50 Abs. 1 Unterpunkt 10
Das Ding gefällt mir ganz gut, ich suche auch noch etwas für mein heu usw...
Ich muss mal schauen, ob ich die Statik von denen bekomme, dann wäre das eine Option für mich.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon huana » Mo Jun 10, 2013 13:37

Bei dem Zelt würde mir die Schneelast Sorgen machen, wenn es über den Winter stehen bleiben soll, wäre eine Rundbogenhalle evtl. die bessere Wahl.
Nur Hohlkörper sind laut
huana
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Sep 23, 2010 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon MS 260 » Mo Jun 10, 2013 14:28

@cs 94

Über den sommer sicher kein Problem, doch bei drohender Schneelast, sprich winter, sollte es abgebaut werden... die Verstrebungen werden dies nicht tragen und die Plane ist bei *Billigangeboten* sicher nicht winterfest/frostsicher.
Wäre denn eine Ständerlösung mit einfachem Schrägdach und ordentlich Punktfundamenten nicht denkbar? Ich denke da an eine Art Carport... Dies dürfte bei Eigenleistung doch im Rahmen bleiben.
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon Veldes Klaus » Mo Jun 10, 2013 15:29

Naja, Ich weiß ja nicht.

Da muss ich doch dem MS Recht geben, da wäre ein Carport eine ordentliche alternative.

Für das Geld bekommste auch was ordentliches ( in Eigenleistung )

Hab mal eins gebaut, ( Punktfundamente mit Pflanzringen, sehr günstig u schneller als jede Schalung ) zB.

Gutes Gelingen.......Veldes Klaus
Tajfun RCA 400 Joy
Binderberger H 12 Z
Binderberger WS 700 Z
Deutz 5006
Fendt 106 S
O & K L 6
Stihl MS 310
Diverser Kleinkram
Veldes Klaus
 
Beiträge: 92
Registriert: Fr Feb 10, 2012 14:54
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon MS 260 » Di Jun 11, 2013 9:32

Veldes Klaus hat geschrieben:Naja, Ich weiß ja nicht.

Da muss ich doch dem MS Recht geben, da wäre ein Carport eine ordentliche alternative.

Für das Geld bekommste auch was ordentliches ( in Eigenleistung )
würde mi
Hab mal eins gebaut, ( Punktfundamente mit Pflanzringen, sehr günstig u schneller als jede Schalung ) zB.

Gutes Gelingen.......Veldes Klaus




Er würde mit dieser Lösung deutlich günstiger kommen und natürlich haltbarer :klug:
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon robs97 » Di Jun 11, 2013 11:33

CS 94 hat geschrieben:Hallo ich habe ein Platzproblem, ich brauche Unterstellmöglichkeiten für einen 5,7to Einachskipper und nen 10to Tandemkipper jetzt hab ich einen Pferdeheinie getroffen der mir den den Tipp mit den Zelten gegeben hat http://www.ebay.de/itm/270953732632?ssP ... 1423.l2649 kennt die jemand? wie ist die Haltbarkeit??Darf ich die so einfach auf eine Wiese stellen? Fliegende Bauten soll das heißen??


Gibt es günstiger als Ibäh Guggst Du

Ob er allerdings ein Carport also fest installiert aufstellen darf ??
Wegen der Schneelast kann man ja über den Winter evtl. ein paar Steher/Abstützungen drin anbringen.
Wäre zumindest eine Möglichkeit.

Mir würde für meine Gerätschaften so was auch gefallen. Aber ich hab ja nicht mal den entsprechenden Grund dafür :( :( :(
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon Badener » Di Jun 11, 2013 12:42

robs97 hat geschrieben:
CS 94 hat geschrieben:Hallo ich habe ein Platzproblem, ich brauche Unterstellmöglichkeiten für einen 5,7to Einachskipper und nen 10to Tandemkipper jetzt hab ich einen Pferdeheinie getroffen der mir den den Tipp mit den Zelten gegeben hat http://www.ebay.de/itm/270953732632?ssP ... 1423.l2649 kennt die jemand? wie ist die Haltbarkeit??Darf ich die so einfach auf eine Wiese stellen? Fliegende Bauten soll das heißen??


Gibt es günstiger als Ibäh Guggst Du

Ob er allerdings ein Carport also fest installiert aufstellen darf ??
Wegen der Schneelast kann man ja über den Winter evtl. ein paar Steher/Abstützungen drin anbringen.
Wäre zumindest eine Möglichkeit.

Mir würde für meine Gerätschaften so was auch gefallen. Aber ich hab ja nicht mal den entsprechenden Grund dafür :( :( :(


Ich habe den Platz und ich denke ich werde mir sowas anschaffen.
Das darf man wenigstens aufstellen ohne groß Hickhack mit der Behörde zu haben.
Sobald ich die Statik habe werde ich mir das Dingens genauer anschauen. Gerade für den Aussenbereich finde ich das eigentlich eine ganz gute Lösung. Einfach nach dem Heuen auf die Wiese gestellt und gut ist....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon MS 260 » Di Jun 11, 2013 21:54

Badener hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
CS 94 hat geschrieben:Hallo ich habe ein Platzproblem, ich brauche Unterstellmöglichkeiten für einen 5,7to Einachskipper und nen 10to Tandemkipper jetzt hab ich einen Pferdeheinie getroffen der mir den den Tipp mit den Zelten gegeben hat http://www.ebay.de/itm/270953732632?ssP ... 1423.l2649 kennt die jemand? wie ist die Haltbarkeit??Darf ich die so einfach auf eine Wiese stellen? Fliegende Bauten soll das heißen??


Gibt es günstiger als Ibäh Guggst Du

Ob er allerdings ein Carport also fest installiert aufstellen darf ??
Wegen der Schneelast kann man ja über den Winter evtl. ein paar Steher/Abstützungen drin anbringen.
Wäre zumindest eine Möglichkeit.

Mir würde für meine Gerätschaften so was auch gefallen. Aber ich hab ja nicht mal den entsprechenden Grund dafür :( :( :(


Ich habe den Platz und ich denke ich werde mir sowas anschaffen.
Das darf man wenigstens aufstellen ohne groß Hickhack mit der Behörde zu haben.
Sobald ich die Statik habe werde ich mir das Dingens genauer anschauen. Gerade für den Aussenbereich finde ich das eigentlich eine ganz gute Lösung. Einfach nach dem Heuen auf die Wiese gestellt und gut ist....

Gruß



Keine Ahnung ob Dir bewusst ist was 10cm nasser Schnee durchaus wiegen kann?! Da bist Du mit 35 - 40Kg/m² locker dabei. Nun schau mal in die Beschreibung Deines Zeltes nach... da stehen ca. 30 kg/m².
Da müsste auch Dir etwas auffallen...
ABER wer nicht hören will, dem ist nicht zu helfen!
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon Badener » Mi Jun 12, 2013 7:59

MS 260 hat geschrieben:Keine Ahnung ob Dir bewusst ist was 10cm nasser Schnee durchaus wiegen kann?! Da bist Du mit 35 - 40Kg/m² locker dabei. Nun schau mal in die Beschreibung Deines Zeltes nach... da stehen ca. 30 kg/m².
Da müsste auch Dir etwas auffallen...
ABER wer nicht hören will, dem ist nicht zu helfen!


Hallo, ich habe die Statik jetzt vorliegen und da steht, dass es 0,68kN/m² trägt.
Das sind bei mir rund 70kg!!
Ausserdem kann ich es ja unterbauen, wenn ich es komplett voll mit Heu staple, dann liegt ja das Dachgestänge auf dem Heu auf.
Ich wollte ja zuerst mein Heu mit einer Silofolie abdecken, doch da klettern die Katzen drüber und machen löcher mit ihren Krallen rein.

Hast Du so ein Zelt, oder schreibst Du deine subjektive Einschätzung?
Ich würde behaupten, dass ein Zeltdach, welches auf dem Heu aufliegt auch 150kg Schnee/m² trägt.
Ich kann ja die Hohlräume mit HD- Ballen (Heu oder Stroh) auffüllen....

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon robs97 » Mi Jun 12, 2013 8:00

MS 260 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:

Keine Ahnung ob Dir bewusst ist was 10cm nasser Schnee durchaus wiegen kann?! Da bist Du mit 35 - 40Kg/m² locker dabei. Nun schau mal in die Beschreibung Deines Zeltes nach... da stehen ca. 30 kg/m².
Da müsste auch Dir etwas auffallen...
ABER wer nicht hören will, dem ist nicht zu helfen!


Mir ist bewusst was Schnee wiegt, denn davon haben wir hier oft mehr als Du Dir vielleicht vorstellen kannst und nicht nur 10 cm sondern eher 60 - 100 cm. Deswegen brauchst Du mich nicht aufklären ob mir was auffällt oder nicht. Du meinst wohl auch alle anderen außer Dir sind doof ??

Wenn er keine Genehmigung für ein Carport oder fest gebauten Unterstand bekommt, dann ist so ein Zelt durchaus eine Alternative. Das Ganze wie beschrieben von innen etwas versteift und ab und zu den Schnee herunter schütteln ist immer noch besser als gar nichts zu haben.
Und nur darum ist es gegangen.
Das ne Halle klar besser ist, das wollte ich ja gar nicht bestreiten und wäre Ihm, mir oder auch jedem der diese Probleme hat mit Sicherheit lieber.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon MS 260 » Mi Jun 12, 2013 8:50

robs97 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:

Keine Ahnung ob Dir bewusst ist was 10cm nasser Schnee durchaus wiegen kann?! Da bist Du mit 35 - 40Kg/m² locker dabei. Nun schau mal in die Beschreibung Deines Zeltes nach... da stehen ca. 30 kg/m².
Da müsste auch Dir etwas auffallen...
ABER wer nicht hören will, dem ist nicht zu helfen!


Mir ist bewusst was Schnee wiegt, denn davon haben wir hier oft mehr als Du Dir vielleicht vorstellen kannst und nicht nur 10 cm sondern eher 60 - 100 cm. Deswegen brauchst Du mich nicht aufklären ob mir was auffällt oder nicht. Du meinst wohl auch alle anderen außer Dir sind doof ??

Wenn er keine Genehmigung für ein Carport oder fest gebauten Unterstand bekommt, dann ist so ein Zelt durchaus eine Alternative. Das Ganze wie beschrieben von innen etwas versteift und ab und zu den Schnee herunter schütteln ist immer noch besser als gar nichts zu haben.
Und nur darum ist es gegangen.
Das ne Halle klar besser ist, das wollte ich ja gar nicht bestreiten und wäre Ihm, mir oder auch jedem der diese Probleme hat mit Sicherheit lieber.[/quote]

Nö, der Meinung bin ich nicht, auch wenn Du mich gerade vom Gegenteil überzeugen möchtest :mrgreen: .(zumindest was dich angeht)
Hier wurde ja um die Meinung anhand eines Themas gefragt, dann soll es auch vorkommen, das es noch ander als nur die Deine gibt. Lerne damit umzugehen.
Die von mir angegebene Schichtdicke sollte eben NUR zeigen was allein schon 10cm wiegen...aber egal.
Konnte ich das jetzt klarstellen, oder sollte ich Dir noch ein paar Bildchen malen?

Einen schönen Tag noch und LG aus einem Gebirge!
MS 260
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Mai 21, 2013 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon robs97 » Mi Jun 12, 2013 10:39

MS 260 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
Mir ist bewusst was Schnee wiegt, denn davon haben wir hier oft mehr als Du Dir vielleicht vorstellen kannst und nicht nur 10 cm sondern eher 60 - 100 cm. Deswegen brauchst Du mich nicht aufklären ob mir was auffällt oder nicht. Du meinst wohl auch alle anderen außer Dir sind doof ??

Wenn er keine Genehmigung für ein Carport oder fest gebauten Unterstand bekommt, dann ist so ein Zelt durchaus eine Alternative. Das Ganze wie beschrieben von innen etwas versteift und ab und zu den Schnee herunter schütteln ist immer noch besser als gar nichts zu haben.
Und nur darum ist es gegangen.
Das ne Halle klar besser ist, das wollte ich ja gar nicht bestreiten und wäre Ihm, mir oder auch jedem der diese Probleme hat mit Sicherheit lieber.

Hier wurde ja um die Meinung anhand eines Themas gefragt, dann soll es auch vorkommen, das es noch ander als nur die Deine gibt. Lerne damit umzugehen.Ich denke eher Du musst noch ein wenig was lernen.
Einen schönen Tag noch und LG aus einem Gebirge![/color]


Klar gibt es andere Meinungen wie meine und ich hab nicht versucht, Dir meine Meinung auf zu drängen. Ich hab auch nicht geschrieben er solle unbedingt das Zelt kaufen. Ich schrieb das es das Zelt nach dem er fragte billiger gibt und es eine Alternative wäre, für den Fall, das es keine Genehmigung gibt für einen fest installierten Bau.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Bleib am besten oben auf Deinem Berg. Man sieht ja , das Du mit normalen Antworten nicht umgehen kannst, denn ich hab nicht mal was kritisiert. Aber alleine da oben auf dem Berg gibt es anscheinend nur die eigene Meinung. n8
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon multicar25 » Mi Jun 12, 2013 11:30

Ich will das Thema wieder zurückholen. Also für den Winter sind die Zelte nicht so Toll. Und mit den Heuballen ist das ja auch so ne Sache: Die werden im Winter weniger und somit können die das Zelt nicht stützen. Allerdings für sowas könnte man Stützen einbauen. Ich persönlich hatte vor Jahren mal ein Zelt als Carport. Im Sommer klasse und der halbe Winter ging es gut. Und dann kam mal so ein sau nasser Schnee.... und dann war es geschehen, Zelt ist zusammen gekracht. Also ich brauch so ein Zelt nicht mehr.....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideunterstand für 2 Kipper hinstellen

Beitragvon harly » Mi Jun 12, 2013 11:57

Bei einem Zelt rutscht der Schnee für gewöhnlich schneller ab....
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki